Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Lisk: Für Entwickler + Programmierer

Kai Schiller von Kai Schiller
16. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Lisk Wallet

Lisk Wallet @lisk.io

Mit Lisk (LSK) hat sich ein Start-up in der Blockchainwelt gefunden, das sich speziell an Programmierer und Entwickler richtet. Das dezentrale Netzwerk ermöglicht die Programmierung von dApps (decentralized applications) in JavaScript. Das Konzept nutzt so genannte Sidechains, ausgehend von der Lisk-Mainchain. Auf diese Weise soll eine besondere Sicherheit gewährleistet werden.

Lisk Logo - Blockchain und Sidechain
Lisk Logo @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Hintergründe und Entwicklung
  • 2 Aufbau der Lisk-Blockchain und Sidechains
  • 3 Anwenderfreundlichkeit dank JavaScript
  • 4 Delegated Proof-of-Stake (PoS) und Blockchain-as-a-Service (BaaS)

Hintergründe und Entwicklung

Ins Leben gerufen wurde das Blockchain-Unternehmen am 24. Mai 2016. Gründer und CEO des Start-ups ist der Aachener Student Max Kordek. CTO des Projekts ist der in Großbritannien lebende Entwickler Oliver Beddow. Beide waren auch an der Entwicklerplattform Crypti (jetzt Wings) beteiligt. Ziel der Entwickler ist die Erschließung eines von bisherigen Kryptowährungs-Konzepten weitgehend außer Acht gelassenen Marktes. Schnell etablierte sich das Konzept mit seinem eigenen Token LSK in den Top Ten der weltweiten virtuellen Währungen. Von seiner Konkurrenz unterscheidet sich Lisk hinsichtlich mehrerer technischer Eckpfeiler.

Video

Aufbau der Lisk-Blockchain und Sidechains

Die technologische Basis von Lisk bildet die Lisk-Mainchain. Hierbei handelt es sich um eine reguläre Blockchain (Was ist Blockchain?), die Ähnlichkeit mit Ethereum aufweist. Anders als die Ethereum-Blockchain verfügt Lisk jedoch über mehrere Sidechains, die unabhängig von der Haupt-Chain existieren. Sidechains ermöglichen Entwicklern individuelle Änderungen. Sidechains können somit sogar auf anderen Konsens-Algorithmen basieren als die Haupt-Chain. Der bei der Mainchain zur Anwendung kommende Konsens-Mechanismus ist der Delegated Proof-of-Stake.

Sidechains können im Wesentlichen im Zusammenhang mit zwei Gründen zum Einsatz kommen. Zum einen bietet die Sidechain als autonome Abzweigung der Haupt-Chain eine große Flexibilität. Dies kommt besonders Programmierern zugute, die eigene Apps entwickeln möchten. Die Nutzung anderer Algorithmen oder die Änderung von Spezifikationen erfordert aufgrund der Unabhängigkeit keine Hard Fork der Mainchain.

Zum anderen bieten Sidechains die Möglichkeit, bestimmte Kapazitäten auszulagern. Viele virtuelle Währungen, darunter Bitcoin, sehen sich mit Problemen der Skalierbarkeit konfrontiert. Schnelle Wachstumsraten verhindern oft die schnelle Ausführung neuer Transaktionen. Da hier sämtliche Transaktionen auf einer Blockchain stattfinden, sind Kapazitäten oft erschöpft. Sidechains erlauben hingegen die Ausführung eigener dApps unabhängig von der Mainchain. Von dieser ausgelagerten Kapazität profitieren die Geschwindigkeit der Transaktionen sowie die Nutzererfahrung.

Lisk Wallet
Lisk Wallet @lisk.io

Anwenderfreundlichkeit dank JavaScript

Die zugrunde liegende Programmiersprache ist JavaScript. Als weit verbreitete Programmiersprache erleichtert sie Entwicklern die Programmiersprache von dApps in der dezentralen Blockchain-Plattform. Als erster Anbieter dieser Programmierumgebung in der Blockchain-Szene hat das StartUp ein Alleinstellungsmerkmal. Die Möglichkeiten gehen über die Entwicklung von Smart Contracts (wie sie etwa von Ethereum unterstützt werden) hinaus. Beispielsweise werden dezentrale Cloud-Lösungen oder Hosting-Plattformen möglich. Mit dem wachsenden Interesse der Entwickler an Lisk wird Beobachtern zufolge auch eine weitere Zunahme des LSK-Preises einhergehen.

Delegated Proof-of-Stake (PoS) und Blockchain-as-a-Service (BaaS)

Kerngedanke des Proof-of Stake-Algorithmus ist die Abhängigkeit der Stimmrechte vom Besitz an Token. Lisk hat zum Ziel, dieses Konzept durch Delegates demokratischer zu gestalten. Delegates sind vergleichbar mit Abgeordneten, die innerhalb des dezentralen Netzwerks gewählt und ernannt werden. In Abhängigkeit des LSK-Besitzes können Nutzer Delegates ihre Stimme geben. Eine der Hauptaufgaben der Delegates besteht in der Bestätigung der Transaktionen.

In Kooperation mit dem Cloud-Dienst Microsoft Azure bietet Lisk seine Plattform als Blockchain-as-a-Service (BaaS) an. Dies ermöglicht Programmierern weltweiten Zugriff sowie die Entwicklung und das Testen Blockchain-basierter dApps. Diese Zusammenarbeit und Unterstützung unterstreicht die Position des Start-ups als Innovator einer Blockchain-basierten Entwickler-Plattform.

Tags: Blockchain AnwendungenDappStartUps
Vorheriger Artikel

Latium (LATX): Marktplatz für Freelancer

Nächster Artikel

BnkToTheFuture: Marktplatz für Startups

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
BnkToTheFuture Logo

BnkToTheFuture: Marktplatz für Startups


Bitcoin Kryptowährung

26.361,40 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.