Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

KodakOne Blockchain realisiert Umsatz von einer Million Dollar

Sebastian Rau von Sebastian Rau
29. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
KODAKOne Blockchain Logo

KODAKOne Blockchain Logo @kodakone.com

KodakOne, Entwickler einer Blockchain-basierten Plattform von Bildrechten, hat jüngst einen Umsatz von mehr als einer Million Dollar realisiert. Die Plattform verfügt über eine Lizenz des Branchenriesen Kodak und dient zur digitalen Vergabe von Bildrechten. Der Umsatz wurde ausschließlich durch die Lizenzierung von Bildrechten im Rahmen des Betatests der Plattform realisiert.

KODAKOne Blockchain Logo
KODAKOne Blockchain Logo @kodakone.com

Betatest der KodakOne Bildrechteverwaltungsplattform verläuft erfolgreich

Die von Kodak lizenzierte Bildverwaltungsplattform KodakOne, hat im Rahmen eines ersten Betatests einen Millionenumsatz generiert. Die neuentwickelte Blockchain-basierte Plattform dient dabei zur Verwaltung von Bildrechten. Der Erfolg des Tests wurde am 8. Januar 2019 im Rahmen eines Medienberichts bekannt.

Die neue Kodak Plattform dient dabei vor allem zur Verwaltung und zum Schutz von Bildrechten. Zudem sollen die Nutzer durch die Nutzung von KodakOne eine bessere Möglichkeit zur Monetisierung und Distribution der eigenen Werke haben und zudem die Vorteile genießen. Hinter der Entwicklung der Plattform steht dabei jedoch nicht der Branchenriese Kodak, sondern die RYDE Holding – diese besitzt eine exklusive Lizenz zur Nutzung der Namensrechte. Zuvor war die RYDE Holding unter dem Namen When Digital bekannt. Bereits bei der Bekanntgabe der Kooperation zwischen Kodak und When Digital verzeichnete der Aktienkurs von Kodak einen rapiden Wertanstieg. Zum damaligen Zeitpunkt stieg der Aktienwert auf 13,25 Dollar. Viele Marktbeobachter kritisierten Kodak für den Abschluss der Kooperation, da diese zum Zeitpunkt des Krypto-Hypes bekannt gegeben wurde.

Im Rahmen der Kooperation hat RYDE das Design und die Entwicklung der KodakOne-Plattform und der KodakCoin verantwortet. Beim Token handelt es sich um ein ERC-20-Token, welches Teile der Stellar-Blockchain benutzt. Die KodakOne-Plattform setzt dahingegen auf eine Blockchain-Infrastruktur, die auf einzelnen Bestandteilen von Ethereum, Stellar und Hyperledger basiert.

Thank you @BreakerMag: #KodakONE announced today that it has generated more than $1 million in licensing claims for photographic rights during a beta test of part of its platform. https://t.co/m6LB9LfN1x @KodakOne @davidzmorris #CES2019 pic.twitter.com/lMp0rR6sbP

— Cameron Chell (@CameronChell) January 8, 2019

KodakOne dient zur Verhinderung von Bilderrechtsverletzungen

Bereits in diesem Oktober hat KodakOne ein neues Feature namens Post-Licensing Portal (PLP) erhalten. Bei PLP handelt es sich um einen intelligenten Webcrawler zur Bilderkennung. Dieser ermöglicht es den Nutzern, das Internet nach den abgespeicherten Bildern zu durchsuchen und somit Rechtsverletzungen zu unterbinden. Dabei sorgt vor allem der Einsatz von künstlicher Intelligenz für eine Anreicherung der Bilddaten, sodass diese anhand von Mustern analysiert werden können. Zudem werden Personen, die Urheberrechtsverletzungen betreiben, durch den Einsatz zu Kunden, da ansonsten hohe Strafzahlungen für den unerlaubten Missbrauch erhoben werden können. Der Erfolg dieses Ansatzes wird durch den jüngsten Betatest verdeutlicht, in dessen Rahmen ein Umsatz von einer Million Dollar geniert wurde – 400.000 US-Dollar dieses Gewinns verbleiben demnach bei KodakOne.

In der Zukunft wird die Plattform auch die KodakCoin integrieren, um eine optimierte Rechteverwaltung zu forcieren. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die Plattform auch Smart Contracts implementieren wird – hierdurch soll die Skalierbarkeit des Dienstes gewährleistet werden. Eines der Gründungsmitglieder von KodakOne, Cam Chell, hat bekannt gegeben, dass der Markt für Fotografie zum aktuellen Zeitpunkt eine professionelle Bildrechtverwaltung von lediglich 20 Prozent aufweist. Dies liegt vor allem an den Kosten, die für die manuelle Überwachung der Bildrechte anfallen. Eine Automatisierung dieses Ansatzes würde dazu beitragen, dass rund 80 Prozent der vorhandenen Bilder professionell verwaltet werden könnten. Ergänzend dazu wurde die KodakCoin bereits von der US-amerikanischen SEC registriert. Das entsprechende Finanzprodukt lautet auf den Namen Simple Agreement for Future Tokens (SAFT), welches einen limitierten Verkauf der Token an akkreditierte Investoren erlaubt.

Tags: Blockchain AnwendungenHyperledgerSmart Contracts
Vorheriger Artikel

ZCash Euro Kurs (ZEC/EUR) & Charts in Echtzeit

Nächster Artikel

Was ist das Cosmos Network (ATOM) ? Internet der Blockchains

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Cosmos Network Logo

Was ist das Cosmos Network (ATOM) ? Internet der Blockchains


Bitcoin Kryptowährung

26.280,56 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.