Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Heiswap – Ein Ethereum Mixer für anonyme Zahlungen

Kai Schiller von Kai Schiller
16. Juli 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Heiswap - anonyme Ethereum Zahlungen

Heiswap - anonyme Ethereum Zahlungen @heiswap.exchange

Der Ethereum Transaktionsmischer Heiswap (黑 Swap) kann die Daten beim Senden von ETH waschen und damit die Verbindung zwischen dem Absender und dem Empfänger anonymisieren. Als Open Souce Projekt kann bei Heiswap jeder Benutzer den Quellcode downloaden und in sein System implementieren. 

Heiswap - anonyme Ethereum Zahlungen
Heiswap – anonyme Ethereum Zahlungen @heiswap.exchange

Völlig anonyme Zahlungen in ETH

Benutzer können mit Heiswap über die installierte Wallet, die Ethereum unterstützt, und dem Feature Heiswap, völlig anonym Zahlungen in ETH auslösen. Das Benutzen eines privaten Keys, wie normalerweise bei der Wallet üblich, ist hier nicht notwendig. Am Ende des Beizahlprozesses ist nicht mehr von außen nachvollziehbar, wer die Token tatsächlich gesendet und empfangen hat. Lediglich dass der Geldwechsel stattgefunden hat ist belegt und abgespeichert wie bei der Blockchain Technologie üblich. 

Im Gesamtbild handelt es sich beim Heiswap um ein Schlüsselbild, dass für die Transaktion neu generiert wurde

Der Heiswap Zero-Knowledge Ethereum Transaktionsmischer funktioniert vereinfacht ausgedrückt so:

  • Einzahlung einer beliebigen Summe Ethereum über das Feature und Bestätigung der Transaktion in der Metamask
  • Generierung eines zufälligen Tokens im Pop-up Fenster durch das Feature
  • Den Hei-Token an einem sicheren Ort aufbewahren und an den Empfänger senden
  • Noch wird im Auszahlungskonto auch etwas ETH benötigt. Dies sollte jedoch in den zukünftigen Versionen mit einem Relayer zu beheben sein. Dieser kann selbständig von den Benutzern implementiert werden. 
  • Der empfangene Token wird ins bereitgestellte Textfeld eingegeben
  • Jetzt müssen sich bis zu 5 Teilnehmer im Ring befinden, damit dieser geschlossen werden kann.
  • Mit dem Button „Check Ring Status“ kann der Empfänger jederzeit überprüfen,wie sein Status ist bzw ob genügend Teilnehmer im Ring sind. Ist die Abhebung erfolgreich gewesen, zeigt das System das Fenster „Withdrawal successful“ an. 
  • Der Versender bekommt ebenfalls eine Meldung vom System, dass die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wurde.

Das Feature kann kostenlos benutzt werden und lässt sich in jede übliche Wallet für ETH (Ethereum Wallets) implementieren. Der Hersteller arbeitet an weiteren Updates und Bedienerfreundlichkeit. Vor allem in Punkto vorhandener ETH im Auszahlungskonto soll sich bald was tun. 

Heiswap - Ethereum Transaktionsbestätigung
Heiswap – Ethereum Transaktionsbestätigung @heiswap.exchange

Bei den Teilnehmern handelt es sich um zufällig ausgewählte Transaktionen, die ihren Teil zur digitalen Signatur leisten, mit der die Transaktion bestätigt wird. Die sogenannten Ring Signaturen verschleiern die Herkunft des Versenders und schützen mit der digitalen Unterschrift, bei der mehrere mögliche Versender in einer Unterschrift verschmelzen, die Privatsphäre der Beteiligten. Die Unterschrift ist einmalig und unverwechselbar und besteht immer aus dem eigentlichen Versender und maximal vier zusätzlichen Versendern im Ring. Bei dem wirklichen Unterzeichner handelt es sich um einen ehemaligen Spendkey und bei den Nicht Unterzeichnern werden vergangene und zufällig ausgewählte Transaktionen aus der Ethereum Blockchain als „Ablenkung“ verwendet. Für einen Außenstehenden ist nicht klar erkennbar ,welcher Schlüssel vom ursprünglichen Versender verwendet wurde. Im Gesamtbild handelt es sich beim Heiswap um ein Schlüsselbild, dass für die Transaktion neu generiert wurde. Am Ende des Smart Contracts werden die Signaturen überprüft, während die einzelnen Signaturen über Frontend generiert wurden. So muss kein Benutzer von Heiswap seinen privaten Schlüssel beim Smart Contract einreichen. Zum Anbieter

Tags: Ethereum NewsSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Shinhan Card erhält Patent für Blockchain-Zahlungssystem

Nächster Artikel

we.trade | Der Mittelstand handelt mit der Blockchain

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
we.trade Logo

we.trade | Der Mittelstand handelt mit der Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

27.019,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.