Unsere Plus500 Erfahrungen 2025

Testergebnis
91% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Plus500

82 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest Dir überlegen, ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.

  • CySEC reguliert
  • Demo-Konto zum Üben & Testen von Handelsstrategien
  • PayPal-Zahlung möglich
  • Über 2.800 CFD-Basiswerte
  • Niedrige Spreads für Krypto-CFDs
  • Keine Wallet-Verwaltung erforderlich
  • Short-Selling möglich
  • Min. Einzahlung 100 €
  • Nur 30 Krypto CFDs
  • Nur CFDs vorhanden
Informationen zu Plus500
Min. Einzahlung 100 €
Kryptowährungen Bitcoin Kryptowährung Logo Bitcoin Cash logo Ethereum Logo IOTA Logo EOS Logo +17 andere
Lizenz CySEC (#250/14)
Zahlungsmethoden Paypal Logo MasterCard Logo VISA Logo SOFORT Ueberweisung Logo Banküberweisung Logo Skrill Logo Google Pay
Weitere Instrumente CFDs bei Aktien, ETFs & Rohstoffe
Nutzer 26 Mio.+
Testergebnis
91% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Plus500

82 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest Dir überlegen, ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.

Der Krypto-Broker Plus500 im Überblick

Mit dem Namen Plus500 können viele Privatanleger sofort etwas anfangen. Das ist kein Zufall, denn der Broker ist durch sein Sponsoring zahlreicher Fußballvereine allgegenwärtig und genießt einen hohen Bekanntheitsgrad.

Doch abseits der medienwirksamen Werbemaßnahmen sind vorrangig die Qualität der Plattform und die angebotenen Leistungen entscheidend.

Plus500 hat sich als eine beliebte Wahl unter Krypto-Tradern etabliert, die auf der Suche nach einem sicheren und regulierten Broker sind.

Um herauszufinden, ob Plus500 wirklich hält, was es verspricht, haben wir den Anbieter ausführlich getestet.

In unserem Erfahrungsbericht erfährst Du alles Wichtige über das Handelsangebot, die Sicherheitsstandards und die speziellen Vorteile beim Handel mit Krypto-CFDs.

Vor- und Nachteile von Plus500

Das Angebot von Plus500 hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den größten Vorteilen zählt sicherlich der sichere Rahmen für den Handel.

Plus500 wird gleich von mehreren Lizenzbehörden reguliert, wobei für deutsche Anleger vor allem die Lizenz der zypriotischen CySEC von Bedeutung ist.

Ebenso punktet der Broker mit einem äußerst vielfältigen Handelsangebot.

Mehr als 2.800 Basiswerte sind handelbar. Darunter befinden sich nicht nur CFDs auf Kryptowährungen, sondern auch Aktien, Rohstoffe oder ETFs.

Ebenfalls gut zu wissen: Der Broker geht sicher mit den Einlagen der Kunden um.

Diese werden getrennt vom übrigen Geschäftsvermögen aufbewahrt, zudem ist der Broker Mitglied im europäischen Einlagensicherungsfonds.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile. So ist eine Mindesteinzahlung von 100 Euro erforderlich, was für Einsteiger eine Hürde darstellen kann. Bei Banküberweisungen müssen es sogar mindestens 500 € sein.

Zudem ist die Anzahl der handelbaren Kryptobasiswerte im Vergleich zu anderen Anbietern eingeschränkt. Auch kann die Plattform auf Neulinge zunächst komplex wirken, da der Funktionsumfang recht groß ist.

Vorteile
  • Regulierung durch CySEC und weitere Behörden
  • Hoher Bekanntheitsgrad durch Sponsoring
  • Getrennte Aufbewahrung von Kundengeldern
  • Zahlungen mit PayPal möglich
  • Kostenloser Demo-Handel
  • Keine Einzahlungsgebühren
Nachteile
  • Mindesteinzahlung von 100 Euro erforderlich
  • Plattform kann für Anfänger komplex wirken
  • Nur 22 Krypto-Basiswerte im Portfolio

Wer ist Plus500?

Der Anbieter Plus500 ist heute einer der bekanntesten Broker auf dem Finanzmarkt für Privatanleger. Das war natürlich nicht immer so. Seit der Gründung im Jahre 2008 konnte sich das Angebot jedoch stark entwickeln.

Geschichte von Plus500

2008 wurde Plus500 gegründet. Damals wurde die erste Online-Tradingplattform für den PC entwickelt, ein Jahr später der Handel mit gebührenfreien CFDs eingeführt. Ähnlich sportlich verlief die Geschichte auch im weiteren Verlauf.

So entwickelte Plus500 schon im Jahre 2010 eine Web-Version für den mobilen Handel und konnte bereits 2011 mehr als zwei Millionen abgeschlossene Transaktionen vorweisen.

Nur zwei Jahre später ging der Mutterkonzern der Plus500 Ltd. an die Londoner Börse, zudem wurde in jenem Jahr auch der erste Bitcoin-CFD der Welt vom Broker eingeführt.

2018 wurde das Unternehmen in den UK FTSE 250-Index aufgenommen.

Unternehmensdetails

Hinter dem Angebot von Plus500 steht für den Handel mit Finanzprodukten in Deutschland und Europa die Plus500CY Ltd.

Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen nach zyprischem Recht, welches auch durch die zyprische Securities and Exchange Commission lizenziert wird.

Überdies ist Plus500 im Besitz einiger weiterer Lizenzen – unter anderem aus Großbritannien, den Seychellen oder Südafrika.

Innerhalb dieses sicheren Rahmens handeln mehr als 430.000 aktive Kunden beim Broker. Die Tendenz ist weiter steigend.

Gründungsjahr2008
CEODavid Zruia
FirmensitzZypern
RegulierungCySEC
Krypto-CFDs30
Support24/7 via Chat, Email, whatsapp
Weitere InstrumenteCFDs auf Aktien, Options-ETFs, Rohstoffe

Was bietet Plus500 alles an?

Die Auswahl an handelbaren Assets bei Plus500 ist gigantisch. Über 2.800 Basiswerte sind handelbar. Darunter nicht nur CFDs auf Kryptowährungen, sondern auch CFDs auf Aktien, Rohstoffe oder ETFs.

Ansonsten kann man natürlich auch CFDs auf Kryptowährungen, Indizes oder Rohstoffe handeln.

Kurzum: Nach unseren Plus500 Erfahrungen findet hier jeder Anleger sein passendes Produkt.

Welche Kryptowährungen CFDs bietet Plus500 an?

Gemessen an der Gesamtauswahl fällt die Anzahl an handelbaren Kryptowährungen CFDs bei Plus500 noch überschaubar aus.

Plus500 Kryptowährungen Liste
Beispielhafte Preise

Du kannst etwa Bitcoin CFD kaufen sowie, Litecoin, Bitcoin Cash, Stellar, Cardano oder Ethereum CFD kaufen und verkaufen.

Ebenso kannst Du aber zum Beispiel auch CFD-Krypto-Paare wie Ethereum / Bitcoin handeln.

Hier eine vollständige Übersicht der Kryptowährungs-Handelspaare, die Du bei Plus500 handeln kannst:

  • Bitcoin / USD
  • Ethereum / USD
  • Ethereum / Bitcoin
  • BNB / USD
  • Cardano / USD
  • Solana / USD
  • Avalanche / USD
  • Tron / USD
  • VeChain / USD
  • Polkadot / USD
  • Polygon / USD
  • Axie Infinity / USD
  • Litecoin / USD
  • Stellar Lumens / USD
  • Bitcoin Cash ABC / USD
  • NEO / USD
  • EOS / USD
  • IOTA / USD
  • Filecoin / USD
  • Chainlink / USD
  • Uniswap / USD

Hinzu kommt der sogenannte Krypto 10 Index von Plus500.

Der Krypto 10 Index von Plus500

Der Krypto 10 Index bei Plus500 verfolgt und misst die Leistung der zehn führenden Kryptowährungen auf dem Markt, einschließlich wichtiger Akteure wie Bitcoin und Ethereum.

Der Index ermöglicht Kauf und Verkauf mit Echtzeit-Updates zu den Werten. Plus500 bietet Details wie Spread, Übernachtfinanzierungsraten, Anfangs- und Wartungsmargen sowie Hebelwirkung.

Plus500 bietet auch Einblicke in die Stimmung der Händler und zeigt den Prozentsatz der Käufer im Vergleich zu den Verkäufern zu jedem Zeitpunkt.

Der Krypto 10 Index von Plus500 basiert dabei auf der Technologie von BITA. BITA ist spezialisiert auf die Erstellung technologisch fortschrittlicher Indexplattformen. Ihre Cloud-basierte Infrastruktur unterstützt die Entwicklung und Einführung innovativer Indizes wie des Krypto 10 Index.

BITAs Flaggschiff-System, BITACore, ermöglicht die Anpassung von Indizes und systematischen Portfolios, was für den dynamischen und sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt entscheidend ist.

BITA bietet granulare thematische Daten und Forschung, die zur Tiefe und Genauigkeit von Indizes wie dem Krypto 10 Index beitragen.

Beachte jedoch bitte, dass angesichts der hohen Volatilität von Kryptowährungen der Krypto 10 Index ein zweischneidiges Schwert sein kann, da er das Potenzial für hohe Renditen, aber auch erhebliche Risiken bietet.

Wie funktioniert Plus500?

Gute Nachricht: Wer in den Handel bei Plus500 einsteigen möchte, kann sich dazu kurzfristig entschließen. Die Registrierung ist hier binnen weniger Augenblicke möglich, anschließend kannst Du direkt die Verifizierung durchlaufen.

Während des Registrierungsprozesses gibt es nach unseren Erfahrungen keinerlei Probleme oder Unklarheiten. Wie Du CFDs auf Kryptowährungen bei Plus500 kaufen und verkaufen kannst, zeigen wir Dir jetzt aber noch einmal im Detail.

Wie erstelle ich ein Konto bei Plus500?

Die Kontoerstellung bei Plus500 lässt sich als problemloser und schneller Prozess zusammenfassen. Einleiten kannst Du diesen mit einem Klick auf den Button „Mit dem Handel beginnen“.

Weitergeleitet wirst Du in diesem Fall zur Plus500 Login-Seite, auf der Du Dich später in Dein Handelskonto einloggen kannst.

Plus500 Landingpage

Genau hier findest Du aber auch den Button für die Registrierung. Klickst Du auf diesen, öffnet sich das Registrierungsformular.

Alternativ stellt Dir Plus500 die Optionen zur Hand, Dein Konto mittels Google, Facebook oder Apple zu eröffnen.

Gefordert ist im ersten Schritt lediglich Deine E-Mail-Adresse mit dem gewünschten Kennwort für den Login. Durch den Klick auf „Konto erstellen“ geht es weiter mit dem „echten“ Registrierungsformular.

Hier gibst Du Deine privaten Daten an, zu denen unter anderem Deine Adresse oder natürlich Dein Name gehören.

  • Webseite des Brokers besuchen
  • Auf „Mit dem Handel beginnen“ klicken
  • Klick auf „Kein Konto? Erstellen Sie jetzt eines!“
  • Registrierungsformular ausfüllen
  • Kontoeröffnung abschließen

Ein- und Auszahlungen bei Plus500

Die Ein- und Auszahlungen sind ein elementarer Bereich bei Plus500. Klar: Ohne eigenes Kapital kannst Du nicht investieren. Zudem musst Du Dich darauf verlassen können, dass Deine Auszahlungen zügig an Dich überwiesen werden.

Gemessen an unseren Plus500 Erfahrungen, können wir sagen: Diese Sektion ist grundsätzlich richtig stark zu bewerten. Allzu schmal darf die Geldbörse der Investoren allerdings nicht sein. Mindestens 100 EUR müssen immer auf das Konto überwiesen werden. Wer die Banküberweisung nutzt, muss mindestens 500 EUR in die Hand nehmen.

Zahlungsmethoden

Die Zahlungsmethoden bei Plus500 variieren prinzipiell mit der jeweiligen Region des Anlegers. Als deutscher Kunde findest Du aber einen attraktiv gestalteten Zahlungsbereich.

Zurückgreifen kannst Du auf Zahlungen mit der Kreditkarte, PayPal, Giropay, Klarna, Apple Pay, Trustly oder der klassischen Banküberweisung.

Einzahlung

Einleiten kannst Du Deine Einzahlung auf das Handelskonto im linken Bereich der Dashboard-Übersicht. Hier findest Du den Bereich „Geldmittel“.

Mit einem Klick auf diese Sektion kannst Du zwischen dem Einzahlungsbereich und der Auszahlungssektion wählen.

Klickst Du auf „Einzahlung“, wird Dir eine Übersicht der Zahlungsmethoden präsentiert. Alle Zahlungsdetails kannst Du hier für die Abwicklung einfach eintragen. Sehr angenehm zudem: Bei Fragen steht ein direkter Kontakt zum Live-Chat zur Verfügung.

Plus500 Konto Einzahlung

Auszahlung

Auch für die Auszahlungen kannst Du mit der Banküberweisung, PayPal oder den Kreditkarten verschiedene Optionen in Anspruch nehmen.

Achtest Du jeweils auf den Mindestauszahlungsbetrag, kannst Du 5 kostenlose Auszahlungen tätigen.

Ansonsten bearbeitet der Broker die Auszahlungsanfragen nach unseren Plus500 Erfahrungen zügig. Bei Auszahlungen mittels PayPal vergehen meist nur wenige Stunden.

Verifizierung

Als seriöser und lizenzierter Anbieter muss Plus500 seine Nutzer zu einer Verifizierung bitten. Diese musst Du auf jeden Fall vor der ersten Auszahlung erledigen.

Notwendig sind hierfür zwei unterschiedliche Dokumente. Zum einen Dein Ausweis wie Führerschein, Reisepass oder Personalausweis.

Zum anderen ist ein Dokument mit Adresse und Namen aus den letzten sechs Monaten notwendig. Hierzu gehören unter anderem Gehaltszettel oder auch die Stromrechnung. Hochladen kannst Du die Dokumente nach unseren Plus500 Erfahrungen problemlos über Deinen Kontobereich.

Wie kaufe & verkaufe ich CFDs auf Kryptowährungen bei Plus500?

  1. Im Handelsbereich nach Deiner Kryptowährung suchen
  2. Gewünschte Kryptowährung durch Klick auf „Kaufen“ / „Verkaufen“ auswählen
  3. Menge der Kontrakte für das Investment festlegen
  4. Kauf durch Klick auf „Kaufen“/ „Verkaufen“ abwickeln
Plus500 Kryptowährungen suchen
Beispielhafte Preise
Plus500 Kryptowährungen kaufen
Beispielhafte Preise

Wie handle ich bei Plus500?

Grundsätzlich wird der Handel bei Plus500 über eine übersichtliche Plattform ermöglicht. Der Funktionsumfang ist enorm groß und bietet Dir Zugriff auf zahlreiche Analysewerkzeuge.

Gerade weil der Umfang so enorm ist, benötigst Du als Anfänger aber möglicherweise eine kleine Anlaufphase.

Diese kannst Du nutzen, um Dich mit dem Demokonto und damit mit der Handelsoberfläche vertraut zu machen.

Demokonto

Über Dein Handelskonto kannst Du jederzeit in das Demokonto wechseln. Der erforderliche Button findet sich am linken Rand, direkt über dem Support-Hinweis und unter der Einstellung für die Helligkeit.

Wechselst Du ins Demokonto, schiebt Dir Plus500 einen Betrag von 40.000 EUR zum Handeln auf Dein Konto. Mit dieser Summe kannst Du Dich dann risikolos ausprobieren und die einzelnen Handelsfunktionen überprüfen.

Das Eröffnen eines Demokontos ist übrigens noch einfacher geworden, da es nur eine E-Mail und ein Passwort oder ein Google-Konto/Apple-ID/Facebook-Konto erfordert. Danach können Händler sofort im Demomodus starten.

Analysewerkzeug

Plus500 hat eine neue Funktion für Desktop- und Mobilgeräte eingeführt, Plus500 Insights, die Benutzern Einblicke in Markttrends basierend auf den firmeneigenen Daten bietet.

+Insights ist ein trendbasiertes Tool, das es Nutzern ermöglicht, verschiedene ‘Kennzahlen’ wie ‘am meisten gekauft’, ‘am meisten verkauft (shorted)’, ‘profitabelste Positionen’, ‘verlustreichste Positionen’ usw. zu erforschen. Es bietet eine Liste der „Top 10“ Instrumente in jeder Kategorie.

Der +Insights Tab ist eine neue Funktion, die eine detaillierte Analyse jedes Instruments ermöglicht. Der erste Teil dieses Tabs zeigt Handelsdaten von Plus500, wie die Anzahl der Aufrufe eines Instruments in den vergangenen 24 Stunden und seine Beliebtheit im Handel.

Im zweiten Teil erhalten Benutzer Analysen von Nachrichten und Meinungen dazu, einschließlich der Subjektivität dieser Meinungen im Vergleich zu realen Daten, sowie Informationen über das Volumen und die Quellen dieser Nachrichtenartikel.

Diese Funktion ist exklusiv für Händler auf der Plus500-Plattform verfügbar und bietet ihnen einen einzigartigen Vorteil im Handel.

Mit +Me können Händler ihre Handelsgewohnheiten überprüfen und mit denen anderer Händler auf der Plattform vergleichen.

Für die Analyse und den Handel bietet Dir Plus500 zahlreiche unterschiedliche Optionen. Zum einen werden alle Basiswerte mitsamt ihrem Kurs-Chart dargestellt.

Überdies kannst Du Funktionen wie Stopp-Limit, Stopp-Los, Trailing Stop oder den angesprochenen garantierten Stopp nutzen.

Auch kostenfreie E-Mails oder Mitteilungen über die Geschehnisse auf den Märkten sind möglich, ebenso wie Alarme für Preisbewegungen, Meinungen von Händlern oder Kursveränderungen.

Ebenfalls mit dabei sind die CFDs für Altcoins IOTA, Solana, VeChain, NEO, EOS, Polkadot, Filecoin oder Chainlink. Rund 30 Werte kommen so laut unserem Plus500 Test insgesamt zusammen.

Mobile Benutzerfreundlichkeit

Schon seit mehreren Jahren legt Plus500 großen Wert auf den mobilen Handel. Du kannst Dich als Anleger auf eine leistungsstarke App verlassen, mit der Du problemlos alle Basiswerte handeln kannst.

Nicht wenige Anleger sind zudem überzeugt, dass die mobile Darstellung sogar noch etwas übersichtlicher als am PC gelungen ist.

Plus500 App

Für die Nutzung der Plus500 App hast Du verschiedene Optionen zur Hand. Mit Deinem iPhone oder iPad kannst Du die kostenlose App einfach im App-Store von Apple herunterladen.

Mit Deinem Android-Gerät ist der Download einfach über den Playstore von Google möglich. Ebenso kannst Du jederzeit auch in einem mobilen Browser handeln. Hierfür ist dann kein Download notwendig.

Sicherheit, Regulierung und Lizenzierung

Plus500 genießt einen seriösen Ruf. Dieser wird nicht zuletzt an der langen Erfahrung auf dem Markt begründet. Ebenso bietet der Broker aber zum Beispiel auch intensive Maßnahmen im Datenschutz und wird natürlich offiziell reguliert.

Wo ist Plus500 reguliert?

Für die deutschen Anleger ist bei Plus500 besonders die Lizenz der CySEC aus Zypern relevant. Diese garantiert, dass sich der Broker an europäisches Recht hält.

Für Dich bedeutet das: Du kannst bedenkenlos investieren. Sollte sich der Broker nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten, würde dieser seine Lizenz verlieren.

Welche Lizenzen hält Plus500?

Abseits der Lizenz der CySEC kann der Broker noch weitere Lizenzen vorweisen. So wird das Angebot zum Beispiel in Großbritannien von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert.

Die FCSA in Südafrika, die FMA in Neuseeland, die Behörden der Seychellen und Singapur sind ebenfalls für die Regulierung des Angebots zuständig.

Darüber hat Plus500 zuletzt Lizenzen in Estland (EFSA 4.1-1/18) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (DFSA F005651) erhalten.

Stellt Plus500 eine Einlagensicherung für die Nutzer zur Verfügung?

Dass Plus500 seriös arbeitet, zeigt sich auch beim Umgang mit Deinen Einlagen.

Diese werden generell getrennt vom Unternehmensvermögen aufbewahrt, sodass der Broker dieses beispielsweise nicht für eigene Ausgaben nutzen kann.

Ansonsten ist Deine Einlage durch die europäische Einlagensicherung geschützt. Im Falle einer finanziellen Schieflage des Brokers greift diese Einlagensicherung und schützt Dein Vermögen bis zu einem bestimmten Wert.

Kosten und Gebühren

Mit den Gebühren geht Plus500 äußerst transparent um. Das hat einen triftigen Grund: Die Gebühren sind denkbar überschaubar und eine der klaren Stärken des Brokers.

So musst Du keine Depotführungsgebühr befürchten und auch keine Gebühren für die Ein- und Auszahlungen anpeilen. Ganz ohne ein paar Abgaben geht es aber natürlich auch bei diesem Broker nicht.

Welche Gebühren fallen beim Handel mit CFDs auf Kryptowährungen an?

Für den Handel mit Zertfikaten auf Kryptowährungen verlangt Plus500 marktübliche Spreads, die nicht als unfair im Vergleich zu anderen Brokern bezeichnet werden können.

Ein echtes Plus: Du musst keine zusätzlichen Handelsprovisionen bezahlen. Diese entfallen beim CFD-Kryptohandel über Plus500 komplett.

Welche weiteren Gebühren erhebt Plus500?

Abhängig von der jeweiligen Aktivität des Handelskontos, können weitere Gebühren fällig werden.

Hierzu gehören Gebühren für die Übernachtfinanzierung für das Halten von Positionen nach einer bestimmten Uhrzeit.

Ebenso kann für den Handel mit Fremdwährungen eine Umrechnungsgebühr erhoben werden. Ebenso wird der Spread beim Handel erhöht, wenn Du mit einer garantierten Stopp-Order handeln möchtest.

Solltest Du Dich drei Monate lang nicht in Dein Handelskonto einloggen, wird zudem eine sogenannte Inaktivitätsgebühr erhoben. Diese liegt bei zehn US-Dollar pro Monat.

Gibt es eine Nachschusspflicht bei Plus500?

Eine Nachschusspflicht gibt es bei Plus500 nicht. Für Anleger ist das gut zu wissen. So besteht keine Gefahr, dass ein deutlich größerer Verlust eingefahren wird als aufgrund der Kontodeckung möglich ist.

Community und Support bei Plus500

Unbedingt empfehlenswert ist im Vorfeld einer Registrierung, sich mit dem Kundensupport eines Brokers zu befassen.

Im Fall der Fälle ist schnelle Hilfe erforderlich. Zudem ist es ratsam, einen Blick auf die Meinungen der Community zu werfen. Du wirst es ahnen: Beides haben wir getan.

Feedback der Community – Was sagen Nutzer zu Plus500?

Anleger zeigen sich mit Plus500 zusammengefasst sehr zufrieden. Einige Anleger bemängeln die noch vergleichsweise überschaubare Anzahl an Krypto-CFDs.

Die wichtigsten Coins sind jedoch allesamt mit von der Partie, lediglich der eine oder andere Altcoin-Exot fehlt. Überzeugt ist die Community dafür vom Kundenservice und dem transparenten Umgang mit den Gebühren.

Der Kundenservice von Plus500 im Test

Auch wir können den Kundenservice im Plus500 Test lobend erwähnen. Neben einem großen FAQ-Bereich kannst Du natürlich auch den „direkten Draht“ zum Support wählen.

In diesem Fall ist das per E-Mail, Live-Chat oder sogar WhatsApp möglich. Erreichbar sind die Mitarbeiter rund um die Uhr, zudem wird Deine Anfrage in 99,9 Prozent aller Fälle auf Deutsch beantwortet.

Welches sind die besten Alternativen zu Plus500?

Den Handel mit Krypto-CFDs ermöglicht Plus500 natürlich nicht in Monopolstellung. Stattdessen kannst Du einige interessante Alternativen ausfindig machen.

Zu den besten und bekanntesten Alternativen gehören hauptsächlich die Broker von eToro und Coinbase. In beiden Fällen findest Du seriöse Rahmenbedingungen für den Handel vor und kannst Dich auf eine beeindruckende Auswahl verlassen.

Ergebnisse filtern:
Kryptowährungen
0x 1Inch Network Aave Aavegotchi AC Milan Fan Token Algorand Alpine F1 Team Fan Token Amp Ankr ApeCoin API3 Aragon Arbitrum AS Roma Fan Token Atletico Madrid Fan Token Augur Avalanche Axelar Axie Infinity Balancer Bancor Band Protocol Basic Attention Token Biconomy Binance Coin Bitcoin Bitcoin Cash Bitcoin Gold Bitcoin SV BitShares BNB Cardano Cartesi Celestia Celo Chainlink Chiliz Civic Compound Convex Finance Cosmos COTI Cronos Curve DAO Token Dai Dash Decentraland district0X Dogecoin dYdX Elrond Enjin Coin EOS Ethereum Ethereum Classic Ethereum Name Service Fantom FC Barcelona Fan Token FC Porto Fan Token Fetch.ai Filecoin Flare Flow FTX Token Gala Harmony Hedera Helium Immutable X Injective Internet Computer IOTA IoTeX JasmyCoin Jito JUST Juventus Fan Token Kava Klaytn KuCoin Token Kusama Kyber Network Crystal v2 Lazio Fan Token League of Kingdoms Lido DAO Litecoin Livepeer Loopring Maker Manchester City Fan Token MetisDAO Mina Monero MyNeighborAlice NEAR NEM NEO Ocean Protocol OKB OMG Network Ondo Ontology Optimism Orca Orchid Origin Protocol Osmosis Pancakeswap Paris Saint Germain Fan Token Pepe Polkadot Polygon Qtum Quant Ravencoin Ren Render Token Rocket Pool Ronin Santos FC Fan Token Sei Serum Shiba Inu SKALE Network Solana Stacks StarkNet Steem Stella Stellar STEPN Storj Sui SushiSwap Synthetix Tellor Terra Terra Classic Tether Tezos The Graph The Sandbox Theta THORChain Toncoin Tron Trust Wallet Token UMA Uniswap UNUS SED LEO VeChain Vulcan Forged Waves WOO Network Wrapped Bitcoin XRP yearn.finance Yield Guild Games Zcash Zilliqa
Bezahlmethoden
Giropay iDEAL Mastercard Neteller PayPal RAPID SEPA Skrill SOFORT Trustly VISA

1. Monat bis zu 100 $ Cashback auf die Handelsgebühren

Zur Promo
# 1
eToro eToro Logo
Testergebnis
95% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Kryptowährungen: 105
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format MyNeighborAlice Logo Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Arbitrum Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axelar AXL Logo Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Band Protocol Logo Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Testergebnis
95% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.
Min. Einzahlung
50 $
Max. Hebel
2:1
Gebühren
1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 2
Libertex Libertex Logo
Testergebnis
93% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 51
0x Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo bitcoin sv logo Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 11
GiroPay Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format ideal logo 40x40
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
93% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
100 €
Max. Hebel
2:1
Gebühren
ab 0,0003 % Kommission, enge Spreads
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 3
Capital.com Capital.com Logo
Testergebnis
90% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 67 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Kryptowährungen: 119
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alpine F1 Team Fan Token Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format AS Roma Fan Token Logo Atletico Madrid Fan Token Logo Augur rep Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Band Protocol Logo Basic Attention Token logo Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo BitShares Logo BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
SEPA Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format GiroPay Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 67 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Testergebnis
90% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 67 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Min. Einzahlung
20 € (Karte) | 50 € (Überweisung)
Max. Hebel
1:30
Gebühren
Spread & Übernachtgebühren
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.

Fazit – Gesamtbewertung von Plus500

Plus500 macht im Handel mit Krypto-CFDs eine gute Figur. Natürlich ist durchaus spürbar, dass die Kernkompetenz des Brokers ursprünglich woanders lag.

Mittlerweile nehmen die Krypto-Zertifikate aber einen großen Platz im Angebot ein. Gehandelt wird dabei zu fairen Konditionen ohne unnötige Provisionen.

Zudem kannst Du Dich auf eine Lizenz der CySEC aus Zypern verlassen, Dein mobiles Endgerät für den Handel nutzen oder flexible Zahlungen durchführen.

Autor

Hallo, ich bin Flo! Meine Hobbys sind Sport, gutes Essen und mich mit neuen Technologien zu beschäftigen. Ich bin 32 Jahre alt und komme aus Berlin!