Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Neuer ERC-777 könnte in Zukunft Millionen Verluste verhindern

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
29. April 2019
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
Ethereum Token

Ethereum Token

Der ERC-20 ist wohl der am häufigsten genutzte Token Standard in Ethereum. Dennoch hat auch dieser seine funktionellen Grenzen und Schwachstellen. Daher werden immer neue Standards, wie der ERC-777, entwickelt. Er bringt einige Verbesserungen und könnte ein guter Nachfolger für ERC-20 sein.

Ethereum Token
Ethereum Token

Inhalt

  • 1 ERC-20 – der 1. Versuch ist selten perfekt
  • 2 Vorstellung des neuen ERC-777 und seine Funktionen
  • 3 ERC-777 – eine abschließende Bewertung

ERC-20 – der 1. Versuch ist selten perfekt

Der ERC-20 war der erste Token Standard von Ethereum. Es dient den Entwicklern als Vorlage, um eigene Token für ihr Unternehmen oder ihre ICO zu erstellen. Durch das nutzen von gleichen Protokollen und Funktionen erleichtert es die Arbeit erheblich und sorgt für eine weitverbreitete Anwendung des Tokens. Bei den 211 ICOs im Jahr 2017, mit einem Gesamtwert von fast 4 Milliarden US$, wurde die Mehrheit der Token auf dem ERC-20 Standard gebaut. Mit Sicherheit hat der explosionsartige Erfolg der ICOs im vergangen Jahr auch etwas mit der vereinfachten Handhabung durch das ERC-20 Protokoll zu tun.

Doch so funktional und entscheidend die ERC-20-Tokens auch sind, haben sie auch ihre Schwächen. Wie vielleicht aus anderen Aspekten des Lebens bekannt, ist der erste Versuch selten perfekt. Kritiker verweisen gerne auf die zahlreichen Bugs, die so ein Erstling häufig hat. Dies ist nicht ungewöhnlich, denn viele Probleme zeigen sich erst in der praktischen Anwendung und entstehen während der Weiterentwicklung des Ökosystems. So geht es auch dem ERC-20.

Eine der nützlichsten und attraktivsten Funktionen von Ethereum sind die Smart Contracts. Sie erlauben diverse Anwendungen ohne großen bürokratischen Aufwand. Das Problem ist jedoch, dass einige dieser Contracts nicht alle Token unterstützen. Wenn nun jemand versehentlich ERC-20 Token an einen nicht kompatiblem Vertrag sendet, werden diese vom Wallet abgebucht. Da sie aber nie an ihrem Ziel ankommen können sind sie unwiederbringlich gesperrt. Immer mehr Anfänger mit keinen oder nur wenigen Kenntnissen über die Blockchain-Technologie versuchen sich nun auf dem Markt zurechtzufinden. Häufig ist ihnen dieses Problem nicht bewusst und sie verlieren ihre Token und damit gleichzeitig das Vertrauen in die Blockchain. Schätzungen und Hochrechnungen zufolge gingen allein im vergangen Jahr dadurch Token im Wert von mehreren Millionen US$ auf diese Weise verloren. Der ERC-777 Token Standard soll dieses Problem lösen und dennoch die Vorzüge des ERC-20 Token beibehalten.

ERC-777 Token Contract
ERC-777 Token Contract @github.com

Vorstellung des neuen ERC-777 und seine Funktionen

Das ERC-777-Protokoll wurde im November 2017 auf GitHub vorgestellt. Primäres Ziel ist es:

  1. Die Stärken des ERC-20 Protokolls beizubehalten.
  2. Seine Schwächen auszubessern.
  3. Einige zusätzliche nützliche Funktionen zu ergänzen.

Diese Ziele werden durch folgende Funktionen und Anpassungen gewährleistet:

  • Effizientere Abwicklung: Das ERC-777 Token Protokoll verringert die Anzahl der Transaktionen, die derzeit zum Ausführen eines Smart Contracts erforderlich sind. Bei ERC-20 ist bei einer Transaktion immer eine zweite Überprüfungstransaktion (Double-Call-Function) erforderlich. ERC-777 benötigt dies nicht, da sie eine Funktion enthält, die definiert, ob ein Token empfangen wurde oder nicht. Dadurch kann der Smart Contract sofort ausgelöst werden. Für den Nutzer bedeutet das schnellere Abwicklung der Transaktion. Für die Blockchain (Was ist Blockchain?) heißt das weniger Aufwand pro Transaktion.
  • Sicherheit : Auch bei Sicherheitsfragen hat ERC-777 gegenüber ERC-20 einen Vorteil. Der neue Token-Standard erlaubt es dem Empfänger Token von einer bestimmten Adresse, die auf einer Black List stehen abzulehnen. Diese schwarzen Listen enthalten meist Wallet-Adressen von Nutzern, die möglicherweise mit Hackern, betrügerischen, illegalen Aktivitäten oder einfach nicht kompatibel sind. Die Anzahl der durch dApps ausgeführten Transaktionen im Alltag nimmt stetig zu. Funktionen wie KYC (Know Your Customer) und AML (Anti Money Laundry) werden immer beliebter. Der ERC-777 kann dazu beitragen das Vertrauen der Nutzer zu stärken und sie in ihrem Handeln selbstsicherer machen.
  • Übermitteln von Information : Das ERC-777-Protokoll enthält ein Benutzerdatenfeld, in das der Absender dem Empfänger alle relevanten Informationen einbeziehen kann. Dies würde auch KYC / AML unterstützen. Der Empfänger könnte Informationen über die Identität des Senders und den Grund für die Transaktion erhalten.
  • Rückwärtskompatibilität : Dies ist ein entscheidendes Element von ERC-777 Tokens. Das neue Protokoll ist kompatibel mit dem ERC-20 Token Standard. Es kommt daher nicht zu einer Aufteilung innerhalb des Ethereum Ökosystems, sondern erlaubt die Koexistenz von verschiedenen Standards. Die Umstellung für Unternehmen wird dadurch außerdem erleichtert.

ERC-777 – eine abschließende Bewertung

Das ERC-777 Protokoll ist noch relativ jung und wird nach wie vor diskutiert und verbessert. Erste Anwendungen des neuen Token-Standards müssen noch abgewartet werden. Die Blockchain-Technologie ist für Unternehmen eine neue Welt, an die sich viele noch vorsichtig herantasten. Es stellt sich daher die Frage, wie bereitwillig so ein Wechsel von ERC-20 auf ERC-777 erfolgen wird. Schließlich haben sich viele Unternehmen erst ganz neu in den ERC-20 Standard eingearbeitet. Ein weiteres Problem, wenn sich Nutzer für den ERC-777 entscheiden: Wie soll der Wechsel erfolgen und was passiert mit dem alten ERC-20? Es bleiben viele Fragen offen. Dennoch hat der ERC-777 viele Vorzuge und mit Sicherheit eine Chance verdient sich zu beweisen. Besonders die Rückwärtskompatibilität könnte den großen Verlusten in der Vergangenheit endlich ein Ende bereiten.

Tags: ERCEthereum NewsToken Coin
Vorheriger Artikel

Hyperledger Fabric | Überblick und Fazit

Nächster Artikel

Hyperledger Composer | Der Komponist der Blockchain

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
Hyperledger Composer auf Github

Hyperledger Composer | Der Komponist der Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

26.807,02 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.