Dogecoin (DOGE) kaufen - schnell & seriös in 5 Minuten
Der Dogecoin ist sehr beliebt und konnte durch Elon Musk eine richtige Rally hinlegen – doch wo kann man eigentlich Dogecoin kaufen?
Wir erklären Dir, in wenigen Schritten, welche Möglichkeiten & Zahlungsmethoden es gibt und wie hoch die jeweiligen Handelsgebühren sind.
DOGE ist der mit Abstand bekannteste Meme-Coin der Welt und daher wollen viele Anleger in Dogecoin investieren.
Aber Achtung: Der Coin ist überaus volatil und nichts für Investoren mit schwachen Nerven!
Wir erklären Dir die Risiken beim Handeln mit Dogecoin und gehen im Detail darauf ein, ob sich ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt überhaupt noch lohnt.
Eines vorweg: Unsere Top-Empfehlung für den Kauf von Dogecoin ist der Krypto-Broker Libertex!
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 87,8 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
Sollte ich Dogecoin kaufen?
Die Fragen, ob Du Dogecoin kaufen solltest oder nicht, musst letztlich Du selbst entscheiden. Dabei wollen wir Dir an dieser Stelle keine konkreten Ratschläge geben, da der Dogecoin ein Meme Coin ist.
Dies in Kombination mit seiner Eigenschaft als Kryptowährung machen ihn sehr volatil und schwankungsanfällig.
Wenn Du bereits in Kryptowährungen investierst, hast Du sicherlich schon bemerkt, dass Kursschwankungen im zweistelligen Prozentbereich jeden Tag möglich sind.
Allerdings können diese Schwankungen bei Dogecoin noch größer sein.
Zwar ist Dogecoin gemessen an seiner Marktkapitalisierung ein Top 10 Coin, allerdings kann bereits ein einziger Tweet von Elon Musk oder Mark Cuban enormen Einfluss auf den Kurs haben.
Überdies ist auch der eigentliche Nutzen des Coins zumindest umstritten.
It has potential as a currency
— Elon Musk (@elonmusk) May 12, 2022
Daher solltest Du vorab entscheiden, ob Du mit massiven Kursschwankungen des Dogecoin klarkommst – wenn Du diese Frage mit „Ja“ beantwortest, steht einem Investment in den Meme Coin nichts im Wege.
Welcher Anlegertyp bist Du?
Bevor Du Dich damit beschäftigst, wo Du Dogecoin kaufen kannst, solltest Du zunächst klären, wie Du in Dogecoin investieren willst.
Um Dich dabei zu unterstützen, haben wir für Dich sämtliche Möglichkeiten zusammengefasst.
Echte DOGE kaufen
- Ich habe das Prinzip von Adressen und Private Keys verstanden
- Ich möchte mich intensiver mit der Blockchain-Technologie auseinandersetzen
- Ich will meine ApeCoin halten und nach 1 Jahr steuerfrei verkaufen
DOGE handeln
- Ich möchte hauptsächlich von der Preisentwicklung profitieren
- Ich habe vor aktiv zu kaufen und verkaufen
- Ich möchte mir keine Gedanken über die Verwahrung meiner Kryptos machen
Nachdem Du Dich jetzt damit beschäftigt hast, wie Du Dogecoin kaufen willst, ist die Wahl der richtigen Plattform entscheidend.
Falls Du physische/echte Dogecoin kaufen möchtest, bist Du bei unseren besten Krypto-Börsen optimal aufgehoben.
Falls Du mit CFDs, also Differenzkontrakten, handeln willst, bist Du beim seriösen Krypto-Broker genau richtig.
Um Dir die beste Plattform genauer zu zeigen, haben wir im Folgenden die sichersten Börsen und Broker um Dogecoin zu kaufen in Deutschland aufgelistet.
Wo Dogecoin kaufen in Deutschland?
Wo Du Dogecoins in Deutschland kaufen kannst, hängt immer davon ab, wie Du in DOGE kaufen willst. Grundsätzlich hast Du die Wahl zwischen Krypto-Börsen und Krypto-Brokern.
Wir haben die 5 aus unserer Sicht besten Handelsplattformen ausgewählt und zeigen Dir, welche Vorzüge der jeweilige Anbieter hat.
#1 Libertex
Libertex ist eine Plattform, die in den vergangenen Jahren über 15 Auszeichnungen erhalten hat. Bei Libertex handelt es sich um einen Krypto CFD Broker, bei dem Du ausschließlich Dogecoin CFDs kaufen kannst.
Aufgrund der jahrelangen Erfahrung, der großen Auswahl an Kryptowährungen, der strengen Regulierung und Lizenzen sowie eine der einsteigerfreundlichen Handelsoberfläche ist Libertex unsere Empfehlung für den Kauf von Dogecoin.
#2 eToro
eToro ist eine Plattform, die bereits sehr viele in Deutschland kennen. Vor allem durch die sehr starke TV-Präsenz, aber auch durch cleveres Marketing konnte sich eToro einen Namen in Deutschland machen.
Im Gegensatz zu Libertex, ermöglicht Dir eToro auch, echte Dogecoins kaufen zu können. Das ist das Alleinstellungsmerkmal von eToro: Du kannst Zertifikate auf Dogecoin und echte DOGE bei eToro kaufen.
Trotz all den positiven Sachen gibt es einen kleinen Hacken bei eToro vs. Libertex und das sind die Gebühren.
Obwohl eToro die Gebühren aller Kryptos auf 1 % heruntergesetzt hat, sind die Gebühren beim Kauf von Dogecoin bei Libertex geringer.
#3 Bitvavo
Das niederländische Unternehmen Bitvavo ist erst seit 2018 aktiv, konnte aber in den vergangenen Jahren enorm an Popularität gewinnen. Vor allem in unserem Nachbarland, den Niederlanden, hat Bitvavo die meisten Marktanteile.
Aufgrund unserer Bitvavo Erfahrungen können wir sagen, dass die Plattform sehr viel Potenzial hat und auch in Deutschland immer beliebter wird. Was uns sehr positiv auffällt ist, dass Bitvavo sehr viel Wert auf Sicherheit legt.
Um bei Bitvavo zu starten, musst Du Dein Konto mit sämtlichen Maßnahmen, wie der 2FA-Authentifizierung sichern.
Außerdem konnte Bitvavo durch die über 150 handelbaren Kryptowährungen und den geringen Handelsgebühren überzeugen.
Was uns negativ auffällt ist, dass Bitvavo einige Einzahlungsgebühren für verschiedenen Zahlungsmethoden erhebt. In diesem Aspekt haben Libertex und eToro die Nase vorn.
#4 Coinbase
Die an der Börse gelistete Krypto-Handelsplattform Coinbase konnte auch in den vergangenen Jahren immer mehr Kunden anlocken.
Durch cleveres Marketing, aber vor allem durch den Börsengang konnte Coinbase viele neue Nutzer für sich gewinnen.
Nach unseren Coinbase Erfahrungen wird hier vorrangig bei der Auswahl an Kryptowährungen überzeugt. Mit über 150 handelbaren Kryptowährungen, bietet Coinbase Dir eine sehr große Auswahl an Kryptos.
Insbesondere überzeugt hat uns die Coinbase Mobile App. Mit ihr kannst Du schnell und seriös auch unterwegs die Kryptowährung Dogecoin kaufen.
Wo uns Coinbase leider nicht überzeugen konnte, ist der lange Verifizierungsprozess und die kleine Auswahl an Zahlungsmethoden. Bei diesen Punkten haben Libertex, eToro und Bitvavo die Nase vorn.
Lohnt es sich noch, Dogecoin zu kaufen – Ein kritischer Einblick!
Wer sich fragt, warum DOGE ein interessantes Investment ist, muss sich im letzten Jahr lediglich die Medienlandschaft etwas genauer anschauen.
Nach dem Hype um WallStreetBets steht auch Dogecoin im Fokus der Öffentlichkeit.
Dabei ist Dogecoin eigentlich ein Ableger von Litecoin und eine Meme-Währung. Im Jahr 2013 entstand DOGE eigentlich aus der Intention heraus, ein Meme Coin zu sein.
Basierend auf dem Shiba Inu DOGE, der durch grammatikalisch falsche Sätze zu Popularität fand, haben Entwickler von IBM und Adobe diese Währung als Parodie auf den Krypto-Markt entwickelt.
Generell bewegt sich der Dogecoin Kurs oftmals zwischen 0,09 und 0,17 US-Dollar je Coin. Vor allem durch Elon Musk, konnte DOGE im Jahr 2021 ein Wert von 0,63 US-Dollar je Coin erzielen.
Elon Musk diente zu dieser Zeit als absoluter Sympathisant und konnte mit seinen unzähligen Pro Dogecoin-Tweets, den Kurs zum Steigen bringen.
Allerdings haben auch hier einige Anleger schon sehr schnell erkannt, dass hinter dem Meme-Coin nichts steckt außer ein paar Tweets von Elon Musk.
Grundsätzlich sollten Anleger in DOGE eher einen Spaß sehen.
Ein großes Investment in Dogecoin, mit dem Ziel langfristig zu profitieren, halten wir für sehr riskant.
In erster Linie solltest Du beim Investieren in Dogecoin damit rechnen, dass es zu enormen Kursschwankungen kommen wird, da die Kryptowährung allein durch einen Tweet von Elon Musk massiv beeinflusst werden kann.
Momentane Kursentwicklung
DOGE weist eine starke Korrelation zu Bitcoin auf. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Dogecoin an Wert zulegt, wenn die Nachfrage nach Bitcoin steigt.
Darf man einigen Online-Prognose-Diensten Glauben schenken, dann dürfte DOGE im Jahr 2025 bereits 4,52 US-Dollar wert sein. Wir, das Team von Blockchainwelt.de, bezweifeln das aber sehr stark.
Aufgrund des fehlenden Use Cases, der sehr hohen Marktkapitalisierung – im Hype aus dem Jahr 2021 kletterte der Kurs auf rund 0,68 US-Dollar – gehen wir von fallenden Dogecoin-Preisen aus.
Dennoch kann DOGE auch weiter steigen, wenn die Community weiterhin einen Wert in der Währung sieht. Aus unserer Sicht kann DOGE ein interessanter Nebenwert sein, der bei entsprechenden Marktbedingungen gute Renditen einfährt.
Welche Kosten fallen beim Kauf von DOGE an?
Gebührenmodelle von seriösen Krypto-Brokern unterscheiden sich von Krypto-Börsen dadurch, dass im Regelfall keine Transaktionsgebühren anfallen.
Stattdessen setzen die meisten Broker auf Spreads, um Geld zu verdienen. Allerdings geht Libertex hier einen anderen Weg und berechnet eine transparente Kommission als Kaufgebühr. Diese ist erfahrungsgemäß recht günstig.
In Abhängigkeit von Deiner Einzahlung schwankt diese Gebühr auch deutlich. Zahle mindestens 1.450 US-Dollar ein und erhalte einen Nachlass von 20 % auf alle Transaktionskosten.
Sobald Du Dich für einen Hebel entscheidest, steigen die Gebühren leicht an. Allerdings verändert sich hier auch Deine Rendite.
Ein Hebel von 2:1 bedeutet, dass eine prozentuale Veränderung von 1 % am Markt zu einer 2%igen Veränderung Deiner Handelsposition führt. Bitte achte stets auf sogenannte Übernachtungsgebühren und beziehe diese in Deine Kalkulation ein.
Hältst Du sich an diese grundlegenden Regeln, dann kannst Du erfolgreich und gewinnbringend in Dogecoin investieren.
30-T Handelsvolumen | Libertex | eToro | Bitvavo | Coinbase |
---|---|---|---|---|
0 – 50.000 | unter 1 % | 1 % | 0,15 – 0,25 % | 1,49 % |
50.001 – 100.000 | unter 1 % | 1 % | 0,15 – 0,25 % | 1,49 % |
100.001 – 150.000 | unter 1 % | 1 % | 0,10 – 0,20 % | 1,49 % |
150.001 – 200.000 | unter 1 % | 1 % | 0,10 – 0,20 % | 1,49 % |
200.001 – 250.000 | unter 1 % | 1 % | 0,08 – 0,16 % | 1,49 % |
Zahlungsmethoden für den Kauf von DOGE
Krypto-Broker überzeugen im Vergleich zu Krypto-Börsen durch ihre breite Palette an Einzahlungsmöglichkeiten.
Darunter zählen die folgenden Zahlungsmethoden, die Du nutzen kannst, um mit Dogecoin handeln zu können:
So bietet die Krypto-Handelsplattform Libertex folgende Möglichkeiten:
- Banküberweisung (SEPA)
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- Skrill
- NETELLER
Ebenso kannst Du inzwischen bei Krypto-Brokern Dogecoin mit PayPal kaufen. PayPal als Zahlungsmethode ist aus unserer Sicht überaus empfehlenswert, weil Einzahlungen bei den Doge Handelsplattformen direkt verfügbar sind.
Anschließend kannst Du Dein mit PayPal eingezahltes Guthaben nutzen und mit Dogecoin handeln.
Übrigens: Auch Auszahlungen auf Dein PayPal-Konto erfolgen außerdem deutlich schneller als beispielsweise bei regulären Banküberweisungen auf Dein Girokonto.
Eine hervorragende Alternative zu PayPal stellen SOFORT-Überweisungen dar. Mit SOFORT Dogecoin zu kaufen dauert ebenfalls nur wenige Augenblicke und Du musst Dich dafür nicht bei einem externen Dienst wie PayPal registrieren.
Dogecoin Wallet – DOGE sicher verwahren
Wenn Du Dogecoin kaufen willst, dann kannst Du diese bei einer Krypto-Börse wie Bitpanda aufbewahren.
Allerdings ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoller, wenn Du Deine DOGE auf einer dedizierten Wallet speicherst.
Hierfür kannst Du zwischen einem Software- oder Hardware-Wallet wählen. Bei den Software-Wallets hast Du inzwischen eine gute Auswahl, sodass sich hier viele passende Apps finden lassen.
Wenn Du nur einen kleinen Betrag an DOGE hältst, dann ist ein solches Wallet auch mehr als ausreichend.
Allerdings solltest Du Dich bei Kryptowährungen nicht nur auf Dogecoin fokussieren, sondern auch andere Assets mit entsprechenden Use Cases besitzen.
In diesen Fällen können wir Dir nur zu einer der sicheren Hardware Wallets raten.
Es gibt wirklich gute Geräte von Ledger und Trezor. Auf einer solchen Wallet kannst Du neben Dogecoin auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Bitcoin oder beispielsweise Polkadot aufbewahren.
Wenn Du planst, mehr Geld in Kryptowährungen zu investieren, dann ist eine solche Wallet eine sinnvolle Anschaffung.
Dogecoin kaufen und verkaufen – fallen Steuern an?
Grundsätzlich fallen auf Gewinne durch die Veräußerung Deiner Dogecoins auch Steuern an. Allerdings gibt es Besonderheiten und Unterschiede zwischen einem Investment in „echte“ Dogecoin und Zertifikate auf Dogecoin.
Diese Option steht Dir bei Dogecoin CFDs nicht zur Verfügung.
Krypto CFDs sind aus steuerlicher Sicht dennoch für viele Investoren interessant. Im Gegensatz zu physischen Dogecoins, fällt hier nur die Kapitalertragssteuer an.
Insbesondere, wenn Du öfter Coins kaufen und verkaufen möchtest, ist diese Option oftmals günstiger, als wenn Du echte Kryptos handeln würdest.
Unserer Meinung nach eignet sich das Investieren in physische Dogecoin, wenn Du langfristig investieren (HODL) willst und Dich selbst um die sichere Verwahrung kümmern möchtest.
Wenn Du allerdings nur an Gewinnen durch steigende oder fallende Kurse interessiert bist und gerne öfter tradest, empfehlen wir Dir Zertifikate auf Dogecoin.
Um Deine Krypto-Steuern immer im Überblick zu haben, empfehlen wir sogenannte Steuertools. Diese Tools geben Dir die Möglichkeiten, Deine Krypto-Steuern im Überblick zu haben.
In unserem Krypto-Steuertool Vergleich haben wir diverse Anbieter miteinander vergleichen und getestet.
Häufig gestellte Fragen zum Dogecoin kaufen
-
Eine eindeutige Antwort auf die Frage: Dogecoin kaufen oder nicht? gibt es nicht. Vielmehr solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass DOGE eine sehr volatile Kryptowährung ist. Wenn Du Dogecoin Münzen kaufen möchtest, solltest Du also wissen, dass sie stark im Wert steigen, aber auch fallen können.
-
Wenn Du Dogecoin sicher kaufen möchtest, stehen Dir mehrere Optionen zur Verfügung. Einerseits kannst Du einen Dogecoin CFD kaufen, der den aktuellen DOGE-Kurs abbildet oder alternativ echte Dogecoin kaufen und diese anschließend auf Dein privates Dogecoin Wallet transferieren und sicher verwahren.
-
Wenn Du Dogecoin als Deutscher kaufen möchtest, stehen Dir mehrere zuverlässige Dogecoin Börsen zur Verfügung. Dort kannst Du über sichere und in Europa lizenzierte Handelsplätze in Doge investieren und von steigenden Kursen profitieren.
-
Ja, mittlerweile akzeptieren sowohl Krypto Broker als auch Krypto Börsen Ein- und Auszahlungen mit Kreditkarte. Du kannst Dein eingezahltes Geld anschließend, um Dogecoin zu kaufen
Genug von der Theorie? Legen Sie los!
Investitionsrechner
- Startbetrag
- Aktueller Kurs
- Anzahl an Token
- Kurs bei Verkauf