Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Ripple | Die Zeit für Codius ist gekommen

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
16. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Codius - Ripples intelligentes Vertragssystem

Codius - Ripples intelligentes Vertragssystem @codius.org

Ripple hat sein intelligentes Vertragssystem Codius, nach über 2 Jahren Pause, endlich wiederbelebt. Es ermöglicht den Nutzern Smart Contracts zu erstellen, die von der Ripple-Blockchain gesichert sind. Damit erweitert Ripple sein Angebot um eine wichtige Funktion, die der von Ethereum ähnlich ist.

Codius - Ripples intelligentes Vertragssystem
Codius – Ripples intelligentes Vertragssystem @codius.org

Inhalt

  • 1 Ripple hat sein Codius Projekt nicht vergessen
  • 2 Codius Funktionen und Eigenschaften
  • 3 Codius Fazit

Ripple hat sein Codius Projekt nicht vergessen

Ripple Labs stellte das Projekt im Juni 2015, nur ein Jahr nach der Bekanntgabe, wieder ein. In einem Blogbeitrag begründete der CEO von Ripple Labs diese Entscheidung ausführlich. Ein Grund für diese Entscheidung war der damals zu kleine Markt. Das zweite Problem war, dass es zu dieser Zeit noch keinen Standard für Zahlungen im Smart-Contract-Ökosystem gab. Jede Blockchain hatte ihre eigenen Standards. wodurch die Kommunikation zwischen zwei verschiedenen Kette und die Kommunikation zwischen zwei verschiedenen war schwierig und vor allem kostspielig. Denn für jeden Asset-Typ ist ein neuer Vertrag nötig, da jedes Ledger über ein anderes Protokoll bzw. API verfügt.

Ripple wendete sich daher zunächst der Lösung dieses Problems zu. Im Oktober 2015 veröffentlichen Stefan Thomas und Evan Schwartz das Whitepaper zu Interledger. Interledger ist eine offene Protokoll-Suite für das Senden von Zahlungen über verschiedene Ledger. Ähnlich wie die Router im Internet, leiten Konnektoren Geldpakete über unabhängige Zahlungsnetzwerke weiter. Die offene Architektur und das minimale Protokoll ermöglichen Interoperabilität für jedes Wertübermittlungssystem. Interledger ist an keine Firma, Blockchain oder Währung gebunden. Durch sein minimales Protokoll und den offenen Aufbau ermöglicht es Interoperabilität für jedes Wertübermittlungssystem.

Durch die Einführung von Interledger war auch das Codius Projekt wieder in den Fokus gerückt. So kündigte Ripple Labs Ende 2017 an, das Projekt wieder starten zu wollen. Im Jahr 2018 ist es nun soweit. Die Codius Website ist wieder online, befindet sich jedoch noch in der Beta-Phase.

Video

Codius Funktionen und Eigenschaften

Codius beschreibt sich als ein offenes Hosting-Protokoll. Es ist außerdem eine gute Plattform für dezentrale Anwendungen (DApps) und intelligente Verträge, basierend auf den bereits schnellen, verteilten und sicheren Eigenschaften der Software-Lösungen von Ripple. Die Codius-Anwendungen können sich gegenseitig über integrierte Mikro-Zahlungssysteme bezahlen, die es ermöglichen, das Web zu monetarisieren.

Die neueste Version von Codius ist in aktiver Entwicklung. Wie das Unternehmen auf der Codius Website angibt, könnten noch sogenannte „Dragons“ auftreten. Als sogenannte Drachen werden Fehler im Code bezeichnet. Doch bereits jetzt stehen die Funktionen und Eigenschaften, die das Projekt vereinen wird fest:

  • Geschwindigkeit: Es soll mit den nativen Ripple-Geschwindigkeiten vergleichbar sein
  • Sicher: Die Plattform bietet „State-of-the-Art-Sandboxing“. Das heißt, dass Anwendungen und Host voneinander isoliert sind. Dadurch wird verhindert, dass betrügerische Smart Contracts auf sensible Netzwerkkomponenten abzielen können.
  • Einfach: Nutzer müssen keine speziellen Programmiersprachen lernen, denn Codius unterstützt JavaScript.
  • Integrierte Zahlungen: Codius-Anwendungen können sich gegenseitig über ein integriertes Micropayment-System bezahlen.
  • Beständigkeit: Es wird erwartet, dass Codius zu einem entscheidenden Bestandteil des Finanznetzwerks von Ripple wird. Denn Ripple Labs nutzt es für die Bank- und Unternehmensintegration.
  • Hohe Kommunikation: Wie das Unternehmen auf ihrer Website erklärt, „kann Codius mit allem reden, was mit dem Internet verbunden ist“.

Codius Fazit

Codius hat einen langen Entwicklungsweg hinter sich. Entscheidend war die Entwicklung von Interledger. Ohne diese wäre das Projekt wohl noch immer auf Eis gelegt. Für die Krypto Welt bedeutet die Neuauflage des Projekts ein wichtiger Schritt hin zu sicheren, schnellen Smart Contracts, die auch mit anderen Blockchains (Was ist Blockchain?) kommunizieren können.

Für Ripple Labs ist es ebenfalls eine bedeutende Entwicklung. Denn das Unternehmen kann nun neben xRapid, xCurrent, XVia und der eigenen Kryptowährung XRP noch eine weitere Dienstleistung in sein Portfolio aufnehmen. Codius könnte zu dem in vielen Branchen zum Einsatz kommen, da es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bietet und schnell und einfach zu bedienen ist.

Tags: DappRipple NewsSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Savedroid riskiert guten Ruf mit fragwürdiger Aktion

Nächster Artikel

Gem | All-in-one-Plattform für Kryptowährungen

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Gem Profilfoto

Gem | All-in-one-Plattform für Kryptowährungen


Bitcoin Kryptowährung

24.827,33 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.