Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

xCurrent – Die Bankensoftware von Ripple | Übersicht und Erklärung

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
12. März 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
xCurrent - Wie Ripple arbeitet

xCurrent - Wie Ripple arbeitet @youtube.com

Ripple ist ein quelloffenes und verteiltes Peer-to-Peer Netzwerk, welches insbesondere im konventionellen Bankensystem als innovatives Bezahlsystem gilt. Aus diesem Grund wird Ripple häufig als “Blockchain für Banken” bezeichnet. Die hinter Ripple stehende Organisation Ripple Labs bietet in dem Zusammenhang auf unternehmerische Bedürfnisse angepasste Produkte. Eine dieser Lösungen ist xCurrent, welche sich in Form einer speziellen Software direkt an Banken richtet.

xCurrent - Wie Ripple arbeitet
xCurrent – Wie Ripple arbeitet @youtube.com

Inhalt

  • 1 Warum xCurrent das Bankensystem revolutionieren soll
  • 2 Technische Betrachtung von xCurrent
  • 3 xCurrent stößt auf großes Interesse

Warum xCurrent das Bankensystem revolutionieren soll

Ripple Labs bietet Banken mit xCurrent ein System, um in Echtzeit Transaktionen sowie Transaktionsdetails zu klären und zu bestätigen. Erfolgreiche Transaktionen werden umgehend verarbeitet und der Prozess wird in einem Regelbuch (Rulebook) festgehalten. Dieses Regelbuch wurde in Zusammenarbeit mit dem RippleNet Advisory Board entwickelt und bildet die operative Konsistenz jeder einzelnen Transaktion ab. xCurrent soll bestehende Verzögerungen und Zuordnungsprobleme lösen und gleichzeitig eine garantierte Datensicherheit bieten.

Insbesondere der grenzüberschreitende Transaktions- und Datenaustausch soll durch die Lösung von Ripple erheblich vereinfacht werden. xCurrent setzt dabei auf dem schnellen Ripple Netzwerk auf und ermöglicht weltweite Transaktionen in Sekundenschnelle. Die Kunden der Banken müssen sich bei grenzüberschreitenden Überweisungen nicht mehr mit der Liquidität im Ausland auseinandersetzen und verringern ihr wirtschaftliches Risiko im hohen Umfang. Gleichzeitig ist Ripples Software sehr flexibel und skalierbar. Es kann als Grundlage in Bezahlsystemen von Apps eingesetzt werden, aber auch ganze Transaktionsnetzwerke mit Millionen von Transaktionen abbilden.

Ripple Logo
Ripple Logo @ripple.com

Technische Betrachtung von xCurrent

Jede einzelne Transaktion im Ripple Netzwerk ist mit einer eindeutigen ID ausgestattet. Dies ermöglicht jederzeit einen transparenten Einblick auf den Status und Zustand einer Transaktion. Ripple Unternehmenslösung besteht im Kern aus vier Schlüsselkomponenten:

1. Messenger: Der Messenger im Protokoll bietet eine gemeinsame Kommunikationsgrundlage zwischen zwei oder mehr Banken, beziehungsweise deren Kunden. Die direkte Kommunikation verhindert Manipulationen und schafft eine vollumfängliche Transparenz über Zustände und Gebühren einer Transaktion.

2. Validator: Die Validatoren im Netzwerk stellen den positiven und negativen Ausgang einer Transaktion fest. Sie bestätigen mittels einer kryptografischen Nachricht den Erhalt und Status einer Zahlung und wahren gleichzeitig die Identität der jeweiligen Bankkunden.

3. ILP: Das Inter Ledger Protocol (ILP) stellt die grundlegende Technologie und Funktionalität zur Verfügung. Es ermöglicht die Abwicklung eines Geldtransfers und überwacht jede Transaktion.

4. FX-Ticker: Der FX-Ticker ermöglicht das Buchen von Transaktionen unter Berücksichtigung aktueller Wechselkurse. Dies ermöglicht unkomplizierte Transaktionen über verschiedene Währungen und Grenzen hinweg.

Video

xCurrent stößt auf großes Interesse

Bereits in einem frühen Stadium der Software setzen einige führende Banken weltweit xCurrent in ihren Netzwerken ein. Dazu gehören unter anderem American Express, MoneyGram, Euro Exim Bank oder Western Union. Ripples Technologie ist insbesondere aufgrund der grenzenlosen Skalierbarkeit so interessant für das Bankenwesen. Experten vermuten, dass Finanzinstitute nicht auf die klassische Distributed Ledger Technologie setzen werden, da diese nicht die erforderliche Flexibilität und Datenschutz der sensiblen Kundendaten bietet.

Ripples Lösungen setzen auf das ultraschnelle Inter Ledger Protokoll, welches gleichzeitig als sehr zuverlässig gilt. Einige Banken, darunter die britische Sparte der Santander Bank, setzen das Protokoll einerseits in ihren unternehmensinternen und andererseits in kundenorientierten Anwendungen ein. Santander hat in diesem Zusammenhang mit der App OnePay FX eine Bezahlmethode zur grenzüberschreitenden Zahlung aus Basis des schnellen Ripple Netzwerks entwickelt.

Tags: Ripple News
Vorheriger Artikel

Waves Update – Launch des Explorer 2.0

Nächster Artikel

Substrate – Entwicklungsumgebung für dezentrale Anwendungen

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
Substrate von Parity Technologies

Substrate - Entwicklungsumgebung für dezentrale Anwendungen


Bitcoin Kryptowährung

39.992,71 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN