Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Gem | All-in-one-Plattform für Kryptowährungen

Kai Schiller von Kai Schiller
16. April 2019
in News
6 Minuten Lesezeit
Gem Profilfoto

Gem Profilfoto @gem.co

Das Blockchain-Start-up Gem plant die Veröffentlichung einer All-in-one-Lösung für Kryptowährungen. Nutzer sollen die Möglichkeit haben, mit nur einer App verschiedene virtuelle Währungen zu entdecken, zu handeln und aufzubewahren. Die Entwickler hinter Gem haben die Absicht, die Lücke zwischen alteingesessenen Krypto-Nutzern und neuen Anwendern zu überbrücken. Die Plattform soll als Beta-Version bereits im Mai 2018 erscheinen.

Gem - Blockchain StartUP Logo
Gem – Blockchain StartUP Logo @gem.co

Inhalt

  • 1 Überblick und Vorhaben
  • 2 Weitere Schritte und Funktionen
  • 3 Gem und sein Hintergrund

Überblick und Vorhaben

Bisher hat sich das Unternehmen Gem im Wesentlichen auf Produkte für große Unternehmen wie etwa Toyota oder CapitalOne fokussiert. Mit dem neuen Konzept plant das Start-up eine nutzerfreundliche Kryptowährungs-Lösung für jedermann in Form einer universell einsetzbaren Plattform.

Wie CEO Micah Winkelspecht betont, war es von Beginn an die Vision des Unternehmens, „die dezentrale Bewegung voranzutreiben und den Einzelnen mehr Kontrolle und Einfluss zu geben.“ Er fügte hinzu, dass sein Unternehmen erkannt hat, wie einige der aktuellen Probleme auf dem Markt für Kryptowährungen gelöst werden können. Der Schlüssel liegt in einer Einbindung der Nutzer sowie einem Fokus auf das Individuum. Auf diese Weise will Gem den größten Einfluss auf die Welt der Kryptowährungen in der kürzesten Zeit ausüben.

Primäre Ziele sind die Nutzerfreundlichkeit, die einfache Handhabung sowie Unterstützung möglichst vieler Währungen. Zu diesem Zweck haben die Entwickler Daten aus verschiedenen Surveys beim Design der Plattform berücksichtigt. Wie Winkelspecht hervorhebt, sind die Macher des Projekts von Gem selbst Krypto-Investoren und sich daher der Lücken im Markt für virtuelle Währungen bewusst. Die Plattform soll einen Beitrag dazu leisten, „diese Lücken zu füllen“.

Die geplante Plattform soll als Single-Entry-Point (SEP), also als zentrale Anlaufstelle für das Krypto-Investment dienen. Beim Launch wird Gem bereits 22 Börsen für Kryptowährungen integrieren. Ebenso wird die Plattform es ihren Nutzern ermöglichen, ihre Token manuell nachzuvollziehen. Auch offline wird die Verwaltung der Token möglich sein.

Gem Wallet Abbildung
Gem Wallet Abbildung @gem.co

Weitere Schritte und Funktionen

Im Sommer 2018 folgt der Launch der so genannten Universal-Token-Wallet. Diese ermöglicht den Handel sämtlicher ERC-20-Tokens. Ebenso beabsichtigt das Unternehmen, in der Folgezeit weitere virtuelle Währungen zu unterstützen.

Ein weiteres Bestreben der Entwickler besteht darin, verschiedene Nutzer weltweit miteinander zu verknüpfen und zum Austausch zu verhelfen. Mit einer Art Entdeckungs-Tool erhalten Anwender einen Überblick über etwa 1.500 verschiedene Token, deren Zahl beständig wächst. Dies soll über verschiedene Social-Media-Techniken realisiert werden und Nutzern als eine Art Eintrittspforte in die größere Welt der Kryptowährungs-Community dienen.

Gem Connect Exchange Accounts
Gem Connect Exchange Accounts @gem.co

Gem und sein Hintergrund

Gem ist ein im November 2013 gegründetes Unternehmen, das sich aus Experten rund um Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Wallet-Technologie zusammensetzt. Gründer und CEO ist der Blockchain-Pionier Micah Winkelspecht. Gem ist im kalifornischen Venice ansässig. Zu den größeren Unternehmen, die Gem mit Technologie versorgt, gehören Toyota, Mercer und Philips. Nun plant das Unternehmen, die nächste Generation an Nutzern anzuziehen, die sich der digitalen Wirtschaft nähern. Besonderer Fokus liegt dabei darauf, dem Einzelnen eine sichere, schnelle und transparente Möglichkeit zu bieten, sich am digitalen Marktplatz zu beteiligen. Die Bewegung hin zu einer dezentralen New-Economy ist ein Anliegen des Unternehmens, Hierbei sollen einzelne Personen einen höheren Stellenwert haben als Institutionen. Die dezentrale Plattform, die zum Mai 2018 das Licht der Welt erblickt, stellt einen wichtigen Schritt zur Umsetzung dieses Vorhabens dar.

MerkenMerken

Tags: StartUpsWallet
Vorheriger Artikel

Ripple | Die Zeit für Codius ist gekommen

Nächster Artikel

Das Tap Project | Evolutionsstufe des Gaming

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Tap Project Logo

Das Tap Project | Evolutionsstufe des Gaming


Bitcoin Kryptowährung

30.694,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.