Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bleibt Kraken eine der Top Kryptobörsen in 2020?

Redaktion von Redaktion
3. September 2020
in Pressemitteilung
4 Minuten Lesezeit
Kraken Exchange

Inhalt

  • 1 Kann Kraken auch im kommenden Jahr seinen Ruf als eine der besten Kryptobörsen verteidigen?
  • 2 Kraken – ein Überblick
  • 3 Die Services von Kraken in 2020
  • 4 Währungen und Zahlungsmethoden
  • 5 Die Gebühren
  • 6 Unterstützte Länder
  • 7 Kundenmeinungen zu Kraken
  • 8 Fazit: Ist Kraken auch in 2020 eine der besten Kryptobörsen?

Kann Kraken auch im kommenden Jahr seinen Ruf als eine der besten Kryptobörsen verteidigen?

Das aus San Francisco stammende Unternehmen Kraken gilt als größte Bitcoin-Börse bei der Abwicklung von Euro-Transaktionen. Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, ob das Unternehmen diese Wettbewerbsposition auch im kommenden Jahr aufrechterhalten kann? Wir werfen einen genaueren Blick auf die Kryptobörse und geben einen Ausblick über die verschiedenen Funktionen.

Kraken – ein Überblick

Der Krypto-Handelsplatz Kraken wurde im Jahr 2011 von Jesse Powell gegründet. Seit diesem Zeitpunkt ist der Handelsplatz für seine geringen Transaktionsgebühren bekannt und überzeigt mit zahlreichen Funktionen und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures.

Als die Bitcoin-Börse Gox Insolvenz anmeldete, unterstützte Kraken bei der Bearbeitung von Kundenansprüchen. In der direkten Folge hat die Plattform an Popularität gewonnen. Mittlerweile ist die Kryptobörse in Kanada, den USA, Japan und der Europäischen Union vertreten.

Weitere Informationen zu Kraken finden Sie zudem in dieser Übersicht: https://www.betrugstest.com/kraken/

Die Services von Kraken in 2020

Grundsätzlich bietet Kraken seinen Nutzern auch im Jahr 2020 eine fortschrittliche Handelsplattform an. Unter anderem unterstützt die Plattform auch Spot- und Margin-Trading und bietet somit Funktionen für erfahrene Nutzer an. Bei der Oberfläche orientiert sich die Kryptobörse an den Bedürfnissen erfahrener Nutzer – für Einsteiger ist die Oberfläche oftmals zu komplex.

Bei großen Transaktionsvolumina über 100.000 US-Dollar bietet Kraken einen Over-the-Counter-Dienst mit einem 1-on-1-Service. Trader mit einem hohen Umsatz erhalten zudem einen speziellen Service, um die Anforderungen direkt beim Betreiber zu platzieren. Außerdem bietet Kraken einen sogenannten Dark Pool an. Hierbei handelt es sich um ein Orderbuch, welches für den Markt nicht ersichtlich ist. So können Händler die eigenen Trades vor den anderen Teilnehmern verbergen. Hiermit lassen sich große Transaktionen verschleiern, welche ansonsten einen Einfluss auf den Markt hätten.

Währungen und Zahlungsmethoden

Kraken unterstützt folgende Fiat-Währungen:

  • Euro (EUR)
  • US-Dollar (USD)
  • Kanadischer Dollar (CAD)

Die Ein- und Auszahlungen können per SEPA, SWIFT, Überweisung und Inlandsüberweisung erfolgen. Dabei benötigt eine Ein- oder Auszahlung im Regelfall zwischen einem und fünf Werktagen bis zur finalen Abwicklung. Aus der Erfahrung lässt sich sagen, dass die klassische Einzahlung lediglich 24 Stunden benötigt und kostenlos ist. Lediglich bei der Einrichtung einer Wallet-Adresse können geringe Einrichtungsgebühren entstehen. In den USA verursachen SEPA-Überweisungen Kosten in Höhe von 5 bis 10 USD. Außerdem unterstützt die Plattform aktuell die 20 wichtigsten Kryptowährungen.

Die Gebühren

Auch im kommenden Jahr gehören die Kraken-Gebühren zu den niedrigsten im Vergleich der unterschiedlichen Krypto-Handelsplätze. Dabei orientieren sich die Gebühren am Handelsvolumen der vergangenen 30 Tage und basieren auf dem Maker-Taker-Grundsatz.

Entsprechend zahlen Maker, die eine Limit-Order hinterlegen weiterhin eine geringere Gebühr als die Taker, die eine vorliegende Order erfüllen.

Die Spot-Handelsgebühren liegen zwischen 0,06 % und 0,26 %

Die Gebühren für den Dark Pool liegen zwischen 0,2 % und 0,36 %

Der Handel von Stablecoins kostet zwischen 0 % und 0,2 %

Unterstützte Länder

Im Jahr 2020 können nahezu Nutzer aus jedem Land der Welt den Service der Kraken-Plattform in Anspruch nehmen. Limitierungen existieren in New York und Washington DC, sowie in den folgenden Ländern:

  • Kuba
  • Afghanistan
  • Iran
  • Irak
  • Japan
  • Nordkorea
  • Tadschikistan

Kundenmeinungen zu Kraken

Aus Sicht der meisten Kunden ist Kraken eine der besten Krypto-Börsen im internationalen Vergleich. Dabei stehen vor allem die geringen Gebühren hervor. So geben die meisten Kunden an, dass die geringen Kosten zu den Hauptstärken von Kraken gehören. Auch die erweiterten Funktionen sowie das hohe Maß an Sicherheit werden positiv hervorgehoben.

Nichtsdestotrotz besitzt die Plattform auch negative Rezensionen. Mit der jüngsten Überarbeitung ging die Kritik, welche vor allem die Plattformstabilität betraf, jedoch zurück. Demnach könnte sich Kraken im kommenden Jahr als bester Handelsplatz für professionelle Trader platzieren.

Fazit: Ist Kraken auch in 2020 eine der besten Kryptobörsen?

Schlussendlich bleibt festzuhalten, dass Kraken auch im kommenden Jahr zu den besten Krypto-Handelsplätzen gehört. Insbesondere die hervorragenden Sicherheitsfunktionen sowie die schnelle Einrichtung machen die Plattform zu einer guten Anlaufstelle für neue Investoren. Auch die Transaktionsgebühren sind im Vergleich zu anderen Plattformen sehr gering, sodass dieser Wettbewerbsvorteil auch im kommenden Jahr zahlreiche Trader ansprechen sollte.

Dahingegen ist die Benutzeroberfläche relativ komplex und nicht für Anfänger geeignet. Der gute Ruf und die große Nutzerbasis machen Kraken auch in 2020 zu einer der Top Kryptobörsen.

Vorheriger Artikel

MoHAP stellt Blockchain-Plattform zur Speicherung medizinischer Daten vor

Nächster Artikel

Qubic – Wie kommen Daten von der realen in die digitale Welt?

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Mining-Gewinne richtig versteuern
Pressemitteilung

Welche Kryptowährungen kann man am heimischen PC abbauen?

von Pressemitteilung
3. November 2020
0

Krypto-Mining ist in den letzten Jahren fast zu einem Berufszweig geworden. Dabei baut man Kryptowährungen mithilfe der Rechenkraft des heimischen...

Börse Stuttgart App
Pressemitteilung

Wie man an der Stuttgarter Börse mit Krypto-Währungen handelt

von Pressemitteilung
30. September 2020
0

An der Börse Stuttgart Digital Exchange kann man seit September 2019 Bitcoin handeln. Das Angebot richtet sich sowohl...

Nächster Artikel
Qubic - Wie kommen Daten von der realen in die digitale Welt?

Qubic - Wie kommen Daten von der realen in die digitale Welt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.948,14 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.