Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Wirecard eröffnet neue Blockchain Supply-Chain-Lösung

Redaktion von Redaktion
15. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Logistik - Supply Chain

Logistik - Supply Chain

Der international bekannte Finanz- und Payment-Service Anbieter Wirecard baut seine Präsenz im B2B-Sektor aus und bietet neue Lösungen für das Supply-Chain-Management an. Das neue Projekt setzt dabei auf die Vorteile der Blockchain-Technologie.

Wirecard Logo
Wirecard Logo @wikimedia.org

Inhalt

  • 1 Die Hintergründe zum neuen Wirecard Projekt
  • 2 Die Technologie der Plattform
  • 3 Wer profitiert von Wirecard Supply Chain Projekt?

Die Hintergründe zum neuen Wirecard Projekt

Die Wirecard AG ist ein in der Nähe von München ansässiges Unternehmen, das heute international tätig ist und einige Tochtergesellschaften unterhält. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf Zahlungssystem- und Risikomanagementlösungen. Diese Dienste umfassen die Integration von Zahlungsmethoden sowie die Zahlungsabwicklung. Wirecard bietet seinen Service sowohl für E-Commerce als auch für physische Kassensysteme an. Dieser wird von über 36.000 großen und 191.000 mittelständischen Unternehmen weltweit verwendet.

Nun möchte Wirecard auch im Bereich Blockchain aktiv werden. Laut Angaben des Unternehmens könnte die neue Technologie das Supply-Chain-Management revolutionieren. Die gegenwärtigen Lieferketten-Lösungen sind oft mit viel Bürokratie verbunden und daher sehr langsam und kostspielig. Daher plant das Unternehmen nun seine langjährige Erfahrung im Transaktions-, Finanz- und Bankwesen mit der Blockchain-Technologie zu verbinden, um neue Wege einzuschlagen.

Die Technologie der Plattform

Wirecard verwendet eine private Blockchain auf Basis von Ethereum. Dabei hat das Unternehmen die Distributed-Ledger-Technologie auf ihre bereits existierende Zahlungs- und Banking-Plattform aufgebaut. Die Plattform wird Smart Contracts einsetzen, um Handelsprozesse zu automatisieren. Sie dienen als Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beide Parteien sich vertrauen können, ohne sich zu kennen. Denn ein Smart Contract kann, wenn er einmal festgelegt und von beiden Seiten akzeptiert wurde, nicht mehr zu verändert werden.

Die Plattform ist derzeit noch ein Prototyp und könnte um weitere Funktionen ergänzt werden. Die Technologie könnte dann unter anderem auch für die Aufzeichnung von Kundentreue und die Verwaltung von Know-Your-Customer Daten (KYC) in aufstrebenden Märkten verwendet werden. Neben der Anwendung in der Landwirtschaft soll der Dienst generell für alle Arten von Rohstoffen, wie Stahl oder Rohöl verfügbar sein.

Video

Wer profitiert von Wirecard Supply Chain Projekt?

Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie schafft Wirecard eine direkte Verbindung und kürzere Handelswege. Besonders bei Produkten aus dem landwirtschaftlichen Sektor, die aus fernen Ländern als Rohmaterial eingekauft werden, sind meist viel Zwischenhändler involviert. Das sorgt für mehr Kosten und höhere Preise. Denn jeder Zwischenhändler erhöht letztlich den Kaufpreis, um seinen eigenen Gewinn sichern zu können. Der Landwirt, der am Anfang der Lieferkette steht, erhält dabei meist den geringsten Anteil.

Mit der Blockchain Implementierung schafft Wirecard eine Handelsplattform, auf der die Landwirte die Möglichkeit erhalten ihre Produkte selbst und ohne Umwege durch Zwischenhändler an die großen Konzerne zu verkaufen. Das spart nicht nur sehr viel Zeit, sondern auch Geld. Durch die Automatisierung kann der Handel somit noch effizienter sein.

Ein weiterer Vorteil ist die Transparenz. Durch die Blockchain und die Abwicklung der Transaktionen über Smart Contracts ist der Handel betrugssicher und für jeden nachvollziehbar. Endverbraucher können sich damit vergewissern, woher die Rohstoffe für das erworbene Produkt stammen. Das stärkt das Vertrauen der Verbraucher und kann der Qualitätssicherung dienen.

Tags: BankenBlockchain AnwendungenEthereum NewsLogistikSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Regulierung von Kryptowährungen

Nächster Artikel

Blockchain Technologie für Unternehmen

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Blockchain: Chancen für Unternehmen

Blockchain Technologie für Unternehmen


Bitcoin Kryptowährung

30.352,68 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.