Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

V-ID (VIDT) sichert die Echtheit von digitalen Assets

Kai Schiller von Kai Schiller
4. Juli 2019
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
V-ID - Überprüfung der Echtheit

V-ID - Überprüfung der Echtheit @v-id.org

Manipulationen und Fälschungen von Dokumenten sind in der heutigen Zeit nach wie vor ein ernstzunehmendes Problem. Die V-ID Plattform nutzt unter anderem die Blockchain-Technologie, um solche Betrügereien in Zukunft unmöglich zu machen. Doch nicht nur die digitale Welt profitiert davon.

V-ID - Überprüfung der Echtheit
V-ID – Überprüfung der Echtheit @v-id.org

Inhalt

  • 1 Was ist V-ID
  • 2 Wie funktioniert V-ID?
  • 3 Anwendungsbeispiele und mögliche Einsatzgebiete

Was ist V-ID

In der digitalen Welt wird es zunehmend schwieriger die Echtheit eines Dokuments zu verifizieren. Besonders für den Laien ist es fast unmöglich. Dabei war es noch nie so wichtig wie heute, Gewissheit über die Unverfälschtheit von Dokumenten zu haben. Denn immer häufiger werden wichtige und hochsensible Daten online verschickt. Unternehmen zeichnen millionenschwere Verträge und Überweisungen in digitaler Form ab. Sich nicht auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Dokumente verlassen zu können, ist daher ein schwerwiegendes Problem.

V-ID ist eine Plattform, die mithilfe der Blockchain-Technologie genau diese Probleme angehen möchte. Gegründet wurde das Unternehmen mit Sitz in Zwjindrecht (Südholland) im Jahr 2018 von Marnix van Berg, Pim Voets, sowie Vico und Ceciel van Helden. Das Unternehmen konnte bereits wichtige Partnerschaften mit Airbus Defence & Space sowie einigen weiteren Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Forschung, Bildung und Gesundheitswesen abschließen.

Video

Wie funktioniert V-ID?

Die V-ID-Plattform verwendet für ihre Lösung die Blockchain-Technologie und das InterPlanetary File System Protokoll. Die Kunden der Plattform können dabei zwei Gruppen angehören. Sie sind entweder Dokumenten-Ersteller oder Empfänger. Daraus ergibt sich ein zwei-teiliges Konzept:

  1. Validieren: Bevor ein Dokument auf seine Echtheit geprüft werden kann, muss es natürlich zunächst in das System geladen werden. Denn nur so gibt es auch einen Referenzwert, mit dem man vergleichen könnte. Das Unternehmen bietet sowohl eine API als auch einen einfachen Drag-and-Drop-Terminal an. Über diese kann der Kunde nun seine Originaldatei hochladen. Das System erstellt binnen weniger Sekunden einen digitalen Fingerabdruck der Datei und speichert diesen in einer Blockchain ab. Das Dokument bleibt beim Kunden und wird von V-ID weder gespeichert noch in irgendeiner Form kopiert. Damit entspricht es den Richtlinien der DSGVO.
  2. Überprüfen: Das Dokument wurde vom Ersteller der Datei auf der Plattform validiert. Er sendet die Datei nun an eine andere Person. Der Empfänger möchte nun sicher gehen, dass die Datei auch tatsächlich die validierte Datei ist und nicht nachträglich manipuliert oder verfälscht wurde. Er kann das erhaltene Dokument ebenfalls auf der V-ID Plattform hochladen und überprüfen lassen. Die Plattform erstellt dann in etwa 5 Sekunden einen Scanbericht. Dieser Ursprungsbericht (Certificate of Origin), wird in Form einer PDF Datei übermittelt. Der Empfänger kann dem Bericht wichtige Informationen über den Aussteller, die Datei selbst und ihre Daten auf der Blockchain, sowie Zeitstempel und Existenznachweise. So kann er sicher sein, ob das Dokument echt ist und zu welchem Zeitpunkt Änderungen vorgenommen wurde.

Für die Speicherung der digitalen Fingerabdrücke verwendet V-ID gleich fünf verschiedene Blockchains:

  1. Bitcoin
  2. Ethereum
  3. Hyperledger
  4. Digibyte
  5. LTO

V-ID hat einen eigenen Token (VIDT). Kunden bezahlen die Prüfung ihrer Dokumente mit diesem Token. Das Unternehmen bietet verschiedene Preispakete vom Standard bis hin zum großen Unternehmenspaket an.

Rembrandt Validierung durch V-ID
Rembrandt Validierung @v-id.prg

Anwendungsbeispiele und mögliche Einsatzgebiete

Die V-ID-Plattform könnte in vielen verschiedenen Formen angewendet werdet. So wäre eine Validierung von sensiblen Dokumenten möglich. Das könnten Geburtsurkunden, Zeugnisse, Abschlüsse und vieles mehr sein. Wie bereits erwähnt hilft das Projekt auch Unternehmen dabei ihr Vertragsmanagement transparenter und zuverlässiger zu gestalten. Im April 2019 hat V-ID einen ganz neues Anwendungsgebiet außerhalb der digitalen Welt erschlossen. Das Unternehmen hat zum ersten Mal ein echtes Gemälde validiert. Das Kunstwerk mit dem Titel „Jungfrau mit dem Kinde“ von Rembrandt aus dem 17. Jahrhundert wurde mittels Makro-Fotografie zunächst digitalisiert. Dies wurde gemeinsam mit anderen wichtigen Charakteristika des Gemäldes in eine Validierungsdatei gespeichert und an vier verschiedene Blockchains übermittelt. Mit dieser Methode könnte Kunstbetrug schon bald der Vergangenheit angehören.

Tags: Bitcoin NewsBlockchain AnwendungenEthereum NewsHyperledgerToken Coin
Vorheriger Artikel

IBM-Maersk – Adaption der Logistik-Blockchain gewinnt an Fahrt

Nächster Artikel

Fujitsu Laboratories mit Blockchain Identitäts- und Berechtigungsdienst

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel

Fujitsu Laboratories mit Blockchain Identitäts- und Berechtigungsdienst


Bitcoin Kryptowährung

30.352,68 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.