Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

InterPlanetary File System (IPFS) | Definition und Funktionsweise

Kai Schiller von Kai Schiller
14. März 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
World Wide Web - File System

World Wide Web - File System

Das InterPlanetary File System (IPFS) ist ein Netzwerk und Protokoll zur Erstellung einer inhaltsadressierbaren Peer-to-Peer-Methode zur Speicherung und Freigabe von Hypermedien in einem verteilt aufgebauten Dateisystem. IPFS wurde von Juan Benet erdacht und ist heute ein Open-Source-Projekt, das mit Hilfe einer Community entwickelt wird.

InterPlanetary File System (IPFS) Logo
InterPlanetary File System (IPFS) Logo @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Was ist das InterPlanetary File System?
  • 2 IPFS Versionskontrollsysteme
  • 3 Selbstzertifizierendes Dateisystem

Was ist das InterPlanetary File System?

IPFS ist ein verteiltes Peer-to-Peer-Dateisystem, das versucht, alle Computergeräte mit dem gleichen Dateisystem zu verbinden. In gewisser Weise ähnelt IPFS dem World Wide Web, aber IPFS könnte als ein einzelner BitTorrent-Schwarm betrachtet werden, der Objekte innerhalb eines Git-Repositories austauscht. Mit anderen Worten, IPFS bietet ein Hochdurchsatz-Blockspeichermodell mit inhaltsadressierten Hyperlinks. Dies bildet einen verallgemeinerten Merkle-orientierten azyklischen Graphen (DAG).

IPFS kombiniert eine verteilte Hash-Tabelle, einen anreizgesteuerten Blockaustausch und einen selbstzertifizierenden Namensraum. IPFS hat keinen Single Point of Failure und Knoten müssen sich nicht gegenseitig vertrauen, außer denjenigen Knoten, mit dem sie verbunden sind.

Distributed Content Delivery spart Bandbreite und verhindert DDoS-Angriffe, mit denen HTTP zu kämpfen hat. Auf das Dateisystem kann auf verschiedene Weise zugegriffen werden, unter anderem über FUSE und über HTTP. Eine lokale Datei kann dem IPFS-Dateisystem hinzugefügt werden, um sie der Welt zur Verfügung zu stellen.

Dateien werden durch ihre Hashes identifiziert, daher ist es Caching-freundlich. Andere Benutzer, die den Inhalt ansehen, helfen dabei, den Inhalt anderen im Netzwerk zur Verfügung zu stellen. IPFS hat einen Namensservice namens IPNS, einen globalen Namensraum auf PKI-Basis. Er dient zum Aufbau von Vertrauensketten, ist kompatibel mit anderen NSes und kann DNS, .onion, .bit, etc. auf IPNS mappen.

Video

IPFS Versionskontrollsysteme

Ein weiteres mächtiges Merkmal der Merkle DAG-Struktur ist die Möglichkeit, ein verteiltes Versionskontrollsystem (VCS) aufzubauen. Das beliebteste Beispiel dafür ist Github, das es Entwicklern ermöglicht, gleichzeitig an Projekten zu arbeiten. Dateien auf Github werden mit einem Merkle DAG gespeichert und versioniert. Es erlaubt Benutzern, mehrere Versionen einer Datei unabhängig voneinander zu duplizieren und zu bearbeiten, diese Versionen zu speichern und später Änderungen mit der Originaldatei zusammenzuführen.

IPFS verwendet ein ähnliches Modell für Datenobjekte: Solange Objekte, die den Originaldaten entsprechen, und alle neuen Versionen zugänglich sind, kann die gesamte Dateihistorie abgerufen werden. Da Datenblöcke lokal im Netzwerk gespeichert werden und unbegrenzt zwischengespeichert werden können, bedeutet dies, dass IPFS-Objekte dauerhaft gespeichert werden können.

Außerdem ist IPFS nicht auf den Zugriff auf Internet-Protokolle angewiesen. Daten können in Overlay-Netzwerken verteilt werden, die einfach auf einem anderen Netzwerk aufgebaut sind. Diese Eigenschaften sind bemerkenswert, weil sie Kernelemente für ein zensurresistentes Netz sind. Es könnte ein nützliches Instrument zur Förderung der freien Meinungsäußerung sein, um der weltweiten Verbreitung der Internet-Zensur entgegenzuwirken.

Selbstzertifizierendes Dateisystem

Die letzte wesentliche Komponente von IPFS ist das Self-certifying File System (SFS). Es ist ein verteiltes Dateisystem, das keine speziellen Berechtigungen für den Datenaustausch benötigt. Es ist „selbstzertifizierend“, da die Daten, die einem Client zur Verfügung gestellt werden, durch den Dateinamen (der vom Server signiert wird) authentifiziert werden. Das Ergebnis? Nutzer können mit der Transparenz des lokalen Speichers sicher auf entfernte Inhalte zugreifen.

IPFS baut auf diesem Konzept auf, um den InterPlanetary Name Space (IPNS) zu schaffen. Es ist ein SFS, das Public-Key-Kryptographie zur Selbstzertifizierung von Objekten verwendet, die von Benutzern des Netzwerks veröffentlicht wurden. Alle Objekte auf IPFS können eindeutig identifiziert werden; dies gilt aber auch für Knoten. Jeder Knoten im Netzwerk hat einen Satz öffentlicher Schlüssel, private Schlüssel und eine Knoten-ID, die der Hash seines öffentlichen Schlüssels ist. Knoten können daher ihre privaten Schlüssel verwenden, um Datenobjekte, die sie veröffentlichen, zu signieren und die Authentizität dieser Daten kann anhand des öffentlichen Schlüssels des Absenders überprüft werden.

Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Komponenten:

  • Mit der Distributed Hash Table können Knoten Daten ohne zentrale Koordination speichern und gemeinsam nutzen
  • Es ermöglicht die sofortige Vorauthentifizierung und Verifizierung der ausgetauschten Daten mittels Public-Key-Kryptographie
  • Die Merkle DAG ermöglicht eindeutig identifizierte, manipulationssichere und dauerhaft gespeicherte Daten
  • Nutzer können über das Versionskontrollsystem auf frühere Versionen der bearbeiteten Daten zugreifen
  • Einfacher konzeptioneller Rahmen
Vorheriger Artikel

Basic Attention Token (BAT) – Übersicht und Erklärung

Nächster Artikel

Boehringer Ingelheim und IBM – Blockchain im Gesundheitswesen

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
IBM Office in Kalifornien

Boehringer Ingelheim und IBM - Blockchain im Gesundheitswesen


Bitcoin Kryptowährung

26.123,46 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.