Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Transmute veröffentlicht dezentrale Plattform für den Einsatz von DLT

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
12. März 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Transmute Logo

Transmute Logo @transmute.industries

Transmute ist eine dezentrale App-Engine (DApp) zum Einsatz in private oder public Clouds mit starkem Unternehmensbezug. Transmute hat das ambitionierte Ziel die Distributed Ledger Technology (DLT) in das Unternehmen zu bringen. DLT umfasst in diesem Zusammenhang sämtliche Technologien auf kryptografischer Grundlage, also auch die bekannte Blockchain-Technologie. Die App-Engine soll den Entwicklern im Unternehmen Möglichkeiten zur Entwicklung dezentraler Anwendungen geben und sie in die Unternehmens-Cloud zu integrieren.

Transmute Logo
Transmute Logo @transmute.industries

Die Transmute-Technologie im Unternehmensumfeld

Transmute hat seine Technologie im ersten Schritt ausschließlich in Fortune-1000-Unternehmen (die größten Unternehmen der Vereinigten Staaten) integriert. Diese sehen sich häufig mit Problemen im Bereich der Datensicherheit und des Zugriffsmanagements konfrontiert. Transmute will dabei helfen, bestehende Prozesse und zentrale Verzeichnisse durch den Einsatz von DLT auszulagern und bestehende Probleme zu beseitigen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Identitäts- und Zugangskontrolle (Identity and Access Management – IAM) und der Nutzung bestehender Ressourcen im Unternehmen.

Insbesondere IAM hat für Unternehmen einen hohen Stellenwert. Die Blockchain-Technologie kann in diesem Sektor durch ihre Informations- und Datensicherheit die immensen Vorteile ausspielen. Den Entwicklern hinter Transmute war dabei wichtig, dass die bestehenden Ressourcen des Unternehmens genutzt werden können. Daher können funktionale Sprachen wie Javascript für die DApp-Engine verwendet werden. Transmute funktioniert zudem auch mit Tools und Frameworks, wie React oder Redux, die bereits heute häufig im Unternehmensumfeld verwendet werden.

Transmute Network Role Diagram
Transmute Network Role Diagram @transmute.industries

Transmute bietet daher ein größeres Portfolio an Lösungen, die ohne tiefgehende Einarbeitung im Unternehmen eingesetzt werden können. Dabei arbeitet das Unternehmen mit allen gängigen Cloud-Dienstleistern zusammen und garantiert somit eine vollständige Kompatibilität. Die Lösungen umfassen Starterkits, Entwicklungsumgebungen und fertige Anwendungen. Gleichzeitig können auch maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden. Wichtige Bauteile des Systems sind dabei als Open-Source für die Allgemeinheit zur weiteren Entwicklung zugänglich.

Video

Detaillierte Betrachtungen der angebotenen Lösungen

Wie bereits erwähnt arbeitet die Transmute-Plattform mit Javascript. Dies ermöglicht einen einfachen Einstieg in Web-Technologien. Das System umfasst auch einen Package Manager, welcher die dezentralen Anwendungen verwaltet. Zu seinen Aufgaben gehören die Verteilung und Ausführung des Anwendungscodes und die Schaffung von Monetarisierungsmöglichkeiten. In Kombination mit dem Transmute-Protocol kann dabei die Interaktion und die Berechtigungen der Benutzer gesteuert werden.

Um alle Ansprüche in Sachen Sicherheit zu erfüllen, bietet das System eine Sandbox-Umgebung, um einen sicheren und privaten Zugang zu ermöglichen und neue Entwicklungen in Ruhe zu testen. Bezüglich der eingangs erwähnten IAM-Kontrolle hat das Unternehmen Transmute-ID entwickelt. Transmute-ID bietet eine sichere Schlüsselvergabe an autorisierte Nutzer und sendet Anmeldeinformationen über eine sichere Verbindung. Auch sämtliche Transaktionen sind vollständig über die plattformeigene Blockchain abgesichert.

Das Unternehmen hinter der neuen Technologie hat zudem angekündigt, auf lange Sicht weitere Funktionen zur Wiederherstellung und Portabilität der entwickelten Anwendungen in die Plattform zu integrieren. Darüber hinaus sollen auch weitere Möglichkeiten geschaffen werden, um neue Entwicklungen zu monetarisieren. Dies bietet den Unternehmen die Chance, ihre Entwicklungen nicht nur im eigenen Umfeld einzusetzen, sondern sie auch an Endkunden, beispielsweise in Form eines Smart Contracts, zu vertreiben.

Tags: DappSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Simplicity ermöglicht Smart Contracts mit Bitcoin

Nächster Artikel

ERC-20 Token Standard einfach erklärt

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Ethereum - Was ist der ERC20 Token Standard?

ERC-20 Token Standard einfach erklärt


Bitcoin Kryptowährung

26.149,91 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.