Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Tezos kaufen bietet durch Rücklagen Potenzial in der Krise

Marktkapitalisierung der Tezos Stiftung sinkt, doch Investoren weiterhin stark interessiert

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
30. März 2020
in Wissen
7 Minuten Lesezeit
Tezos kaufen

Tezos kaufen

Im Januar hat die in der Schweiz ansässige Tezos Foundation ihr Vermögen offengelegt. Solange man den Zahlen trauen darf, verfügte die Krypto-Stiftung über ein Gesamtvermögen von 635 Millionen US-Dollar.

Fast die Hälfte der Vermögenswerte lagen zu diesem Zeitpunkt laut dem Second biannual update in Bitcoin vor (47%). Die non-profit Organisation hinter dem Tezos Protokoll veröffentlichte diese Daten im Rahmen ihres halbjährlichen Finanz-Updates. Als Zeitrahmen für die Erhebung wurde seitens der Foundation der Zeitraum August 2019 bis Anfang 2020 angegeben.

Inhalt

  • 1 Tezos Coin in 1 Jahr 113% Wertsteigerung
  • 2 Bitcoin-Wal hat große Mengen BTC verkauft
  • 3 Marktkapitalisierung vs Eigenkapital
  • 4 Anteil Tezos-Coins vergrößert
  • 5 Investoren froh über Millionenvergleich
  • 6 Tezos Pläne für STOs
  • 7 Entwickler-Funds für Tezos Ökosystem
  • 8 Tezos kaufen und langfristig profitieren

Tezos Coin in 1 Jahr 113% Wertsteigerung

Die Smart Contracts Plattform steht heute, 28.03.2020, bei einem Kurs von 1,53 US-Dollar für 1 Tezos XTZ. In den 24 Stunden vor Sichtung dieses Kurses fiel der Tezos-Kurs um 9,1%.

Wie alle anderen Kryptowährungen auch ist der Kurs des Schweizer Tezos Coins überaus volatil. Und natürlich derzeit auch stark beeinträchtigt von der Corona-Krise und ihren globalen Auswirkungen. In den letzten 30 Tagen verlor der Tezos rund 44,7%, hat allerdings im Vergleich zum Zeitpunkt genau vor 1 Jahr rund 113% an Wert zugelegt.

Zu Anfang des Jahres legte Tezos erstmal einen rasanten Anstieg hin und der Kurs sprang vom 01. Januar bis 19. Februar von 1,34 US-Dollar auf 3,83 US-Dollar. Doch blickt man auf den gesamten Chart, dann ist klar, dass hier ein vielversprechender Coin vorliegt, den es gilt im Auge zu behalten.

Bitcoin-Wal hat große Mengen BTC verkauft

Neben einem großen Anteil Bitcoins (47%) besitzt die Tezos Foundation laut ihrem Finanzbericht einen Stabilitätsfonds mit Finanzwerten wie Anleihen, börsengehandelten Fonds und Rohstoffen. Der Anteil wurde von der Stiftung mit 16% am gesamten Vermögen angegeben.

Natürlich hält die Stiftung auch die eigene Kryptowährung und stockte diese noch einmal deutlich auf und liegt derzeit bei 23% im Vergleich zu Juli 2019 mit nur 15%. Fiat-Währungen liegen derzeit mit 8% vor und andere Investments werden mit derzeit 6% angegeben. Von Bitcoin hat sich das Unternehmen offensichtlich in den letzten Monaten in erheblichem Maße getrennt.

Das könnte ein Grund für den Kursabfall bei der erfolgreichsten und ältesten Kryptowährung der Welt gewesen sein. Denn als Krypto-Wal ist Tezos in der Branche bekannt. Als Wal an der Börse herrscht man über die Kurse und (Krypto-)Währungen. Die Stiftung hat angegeben, jetzt nur noch einen Anteil von 47% am Unternehmensvermögen in Bitcoin zu besitzen. Im letzten Finanzbericht waren das noch 61%.

Grund für das Abstoßen mag der höchst volatile Bitcoin-Kurs sein oder die Anfang Januar aufkommenden Nachrichten über ein Virus aus China. Es könnte aber auch sein, dass die Foundation einfach liquide Mittel brauchte, schließlich standen in den letzten Monaten auch teure Kooperationen auf dem Programm.

Wie auch immer: Der Anteil der eigenen Coins wurde aufgestockt von 15% auf jetzt 23%. Beim aktuellen Wert im Vergleich zum Zeitpunkt vor einem Jahr sicherlich ein guter Entschluss. Doch der Aufkauf der eigenen Coins hat wohl auch gleichzeitig an den Online-Börsen dafür gesorgt, dass der Kurs nach oben ging.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Marktkapitalisierung vs Eigenkapital

Unternehmen sind immer dann für Investoren interessant, wenn ihre Aktienkurse überzeugen können. Unabhängig davon, dass sich die Marktkapitalisierung von 652 Millionen US-Dollar (Juli 2019) auf 635 Millionen US-Dollar (Januar 2020) reduziert hat, zeigen weiterhin hochkarätige Investoren am Tezos Projekt Interesse.

Auch wenn sich der Wert der Marktkapitalisierung auf Grund der jüngsten Krypto-Abstürze und den Problemen an den traditionellen Märkten weiter gemindert haben dürfte, sehen Analysten in Tezos einen soliden Coin mit Zukunftswert.

Eine der beliebtesten Kennzahlen zur Bewertung von Aktien ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis, KBV. Diese Kennzahl wird aus dem Quotienten von Marktkapitalisierung und Eigenkapital gebildet. Aktienkurse sind aber unabhängig von den liquiden Mitteln eines Unternehmens. Ein Unternehmen ist immer so viel wert, wie die Marktkapitalisierung ausmacht.

Die Marktkapitalisierung hat direkte Auswirkungen auf neue Investoren, auf Erwartungen, die ins Unternehmen gesteckt werden und den „Ruf“ des Unternehmens. Aber die Marktkapitalisierung hat nichts mit dem eigentlichen Grundkapital des Unternehmens zu tun. Kredit kann ein Unternehmen auch dann bekommen, wenn der Marktwert sinkt.

Anteil Tezos-Coins vergrößert

Blicken wir jetzt allerdings auf den Verkauf von Bitcoins, dann sieht es wieder überaus positiv für die Tezos Foundation aus. Geht man davon aus, dass der Verkauf der Bitcoins irgendwann zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 stattgefunden haben muss, dann lag der Kurs in diesem Zeitraum bei ca. 6000 US-Dollar.

Hat das Unternehmen noch etwas gewartet und erst Ende Januar den Verkauf organisiert, dann lag der Bitcoin Kurs sogar bei ca. 8000 US-Dollar. Genauere Daten gibt es leider nicht, das Tezos im halbjährlichen Bericht nur Anfang 2020 als Endpunkt für sein Finanz-Update nennt.

Mit dem Verkauf der Bitcoin Einlage dürfte das Unternehmen gut verdient haben und hat den Gewinn offensichtlich gleich in den Kauf von eigenen Coins gesteckt. Oder aber für neue Kooperationen ausgegeben, denn in Punkto zukunftsfähiger Entwicklungen und strategischer Partnerschaften ist bei Tezos auch 2020 vieles geplant.

Investoren froh über Millionenvergleich

Kurz vor dem Finanz-Update der Tezos Stiftung kam Anfang des Jahres die Nachricht, dass sich die Foundation im Zuge von Sammelklagen durch den XTZ ICO 2018, mit den Klägern einigen konnten. Die Stiftung hat damit ihr Vertrauen bei Investoren stärken können, auch wenn der eigene Kurs durch die allgemeinen Turbulenzen deutlich verlor. Aber auch in unruhigen Zeiten gab es auf dem Kryptomarkt nicht nur Kursverfall zu sehen, sondern auch immer wieder kurze Phasen der Erholung.

So konnte etwa der Bitcoin zeitweise bis zu 17% zulegen und andere Altcoins verzeichneten sogar bis zu 20%. Tezos Kursprognose sieht aber trotzdem überaus positiv aus und Experten raten dazu Tezos zu kaufen. Warum das so ist? Das liegt zum einen an dem hohen Innovationspotenzial des Tezos Protokolls und der aktuellen Beilegung der Streitigkeiten mit den Klägern aus dem ICO durch einen millionenschweren Vergleich.

Neben Chainlink ist es Tezos gelungen, sich in der Krise zu bewähren und hat große Summen in die Entwicklung und den Ausbau der Infrastruktur gesteckt. Auch diese Zahlen werden in dem Finanzbericht vorgelegt. Mehr als 37 Millionen US-Dollar hat die Tezos Foundation demnach in Projekte und Unternehmen investiert, davon 35% der Summe in Community-Projekte. Außerdem konnte die Stiftung in den letzten Monaten zahlreiche vielversprechende Partnerschaften eingehen.

Tezos Pläne für STOs

Durch diese strategischen Kooperation warten große Investitionssummen darauf, ins Tezos Ökosystem fließen zu können. Schon Ende 2019 wurde darüber berichtet, dass die Latein-Amerikanische Investment-Bank die Tezos-Blockchain für STOs nutzen wird. STO steht für Security-Token-Offering und beschreibt eine neue Form der Geldbeschaffung für Kryptounternehmen.

Die Tezos Blockchain verwaltet sich im Grund selber und hat deshalb einen hohen Mehrwert in Punkto Governance. Die Entscheidungsprozesse sind demokratisiert und Investoren wollen diese besondere Fähigkeit in Zukunft verstärkt nutzen.

Die Tokenisierung von Assets gehört zu einem der größten Wachstumsmärkte und birgt ein hohes Potenzial. Die Tezos Foundation strebt den Sektor des dezentralen Finanzwesens schon seit längerem an. Sie hat deshalb die Entwicklung von DeFi-Anwendungen auf der Tezos Blockchain zu einem der strategischen Unternehmensziele ernannt.

So verkündete die Stiftung im Oktober 2019 die Kooperation mit dem Londoner Start-Up Globacap, um digital verbriefte Wertpapiere in Form von Security Token (STO) anbieten zu können. Über Security Token können anteilige Besitzrechte, beispielsweise an Immobilien, Darlehen oder Fonds über die digitale Verbriefung (Tokenisierung) angeboten werden. Aber auch zum Einsammeln von Investorengeldern eignen sich die Security Token für Krypto-Unternehmen hervorragend.

Als Geldanlage definiert sind diese Token dann sogar geregelt, da sie in Deutschland unter die Wertpapier-Regulierungen fallen. Also doppelte Sicherheit für all diejenigen, die Kryptowährungen kaufen wollen.

Entwickler-Funds für Tezos Ökosystem

Für neue Entwicklungen, zur Verbesserung bestehender Lösungen und für innovative Anwendungen auf der Tezos Blockchain gibt die Foundation viel Geld aus. Erst im vergangenen Jahr konnten Blockchain-Entwickler in 13 Projekten die Stiftung überzeugen und erhielten Zuschüsse von jeweils bis zu 50.000 US-Dollar.

Die Weiterentwicklung des Tezos-Ökosystems ist ebenfalls ein Aspekt für den hohen Wert des Unternehmens, unabhängig von den derzeitigen Kursverlusten und Kursschwankungen.

Im Rahmen des dritten Wettbewerbs konnte die Stiftung im Januar 2020 verkünden, dass für 21 neue Ökosystem-Applikationen Zuschüsse gewährt werden. Insgesamt wurden 90 Projekte eingereicht, von denen sich nun die Gewinner über Finanzspritzen freuen können.

Am 22. Januar wurden dann auch gleich die neuen Konditionen für Entwickler-Funds herausgegeben und bis zum 21. Februar konnten die Projekte der Blockchain-Entwickler bei der Stiftung eingereicht werden. Jetzt ist es Zeit für die Sichtung und die Auswertung der eingereichten Projekte innerhalb der Foundation. Es bleibt spannend, wer die nächsten Finanzspritzen direkt von Tezos erhält und damit die Entwicklung des Tezos-Ökosystems voranbringt.

Tezos kaufen und langfristig profitieren

Wer jetzt sein Geld in Kryptowährungen investieren möchte, sollte unbedingt auch an den Schweizer Coin Tezos denken. Die Tezos Foundation hat nach Marktkapitalisierung in diesem Jahr dem Bericht nach leicht nachgegeben. Allerdings zeigt sich sehr aktiv bei den Entwicklungen für ihr Blockchain-Ökosystem.

Tezos jetzt kaufen bedeutet von einem derzeit günstigen Preis zu profitieren. Und nach der Corona-Krise durch höchst wahrscheinlich steigende Kurse über die Gewinne freuen. Auch als langfrisitiges Investment ist die Investition in Tezos geeignet, da zahlreiche finanzstarke Investoren bereits eingestiegen sind oder im unmittelbaren Gespräch mit der Foundation sind.

Außerdem sucht die Tezos-Stiftung selbst ständig nach neuen strategischen Partnerschaften und besitzt eine ausgesprochen aktive Community aus Blockchain-Entwicklern. Diese werden auch mit großzügigen Blockchain-Entwickler-Funds zusätzlich motiviert an der Weiterentwicklung des Tezos Ökosystems zu arbeiten.

Tags: Bitcoin NewsKryptowährung kaufenSTOTezosTokenisierung
Vorheriger Artikel

Hyperledger Frameworks für Business-Blockchains

Nächster Artikel

Bitwise setzt auf OTC-Märkte

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Bitwise setzt auf OTC-Märkte

Bitwise setzt auf OTC-Märkte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

30.352,68 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.