Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Praxxis – die quantenresistente Kryptowährung von David Chaum

Kai Schiller von Kai Schiller
22. August 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Praxxis Logo

Praxxis Logo @praxxis.io

Praxxis ist das neue Projekt von Krypto-Pionier David Chaum. Der Token soll seine ursprüngliche Vision des digitalen Goldes Wirklichkeit werden lassen. Laut Chaum soll es sicherer, schneller und skalierbarer sein als anderen aktuellen Krypto-Projekte auf dem Markt.

Praxxis Logo
Praxxis Logo @praxxis.io

Inhalt

  • 1 David Chaum – der Vater aller Kryptowährungen
  • 2 Was ist Praxxis?
  • 3 Wie funktioniert Praxxis?

David Chaum – der Vater aller Kryptowährungen

Der Beginn der Krypto-Revolution wird häufig Satoshi Nakamoto zugesprochen. Doch es gab schon jemanden vor ihm, der die Vision des digitalen Gelds verfolgte. Es war der Kryptograf David Chaum, der erstmals in einer Dissertation von 1982 über eine ausschließlich digitale Form von Bargeld schrieb. Er setzte seine Idee 1990 in die Tat um, indem er ein Unternehmen gründete, um seine digitale Währung Ecash auf den Weg zu bringen. Bereits 1998 musste das Unternehmen Konkurs anmelden. Dennoch inspirierte Chaum Satoshi Nakamoto dazu, Bitcoin zu entwickeln.

Chaum beobachtete in den folgenden Jahren die Entwicklungen im Krypto-Raum und war nicht besonders zufrieden damit, wie seine ursprüngliche Vision umgesetzt wurde. Nun will er erneut versuchen seine Vorstellung vom digitalen Bargeld zu verwirklichen. Das neue Krypto-Projekt trägt den Namen Praxxis.

Was ist Praxxis?

Besonders Sorge bereitet Chaum das sogenannte Blockchain Trilemma. Eine Kryptowährung soll im Idealfall die folgenden drei Merkmale erfüllen:

  1. Dezentral
  2. Sicher
  3. Skalierbar

Das Problem dabei ist, dass keines der aktuellen Krypto-Projekte gleichzeitig alle drei Eigenschaften zufriedenstellend erreichen kann. Versucht ein Unternehmen die Skalierbarkeit zu erhöhen, dann geht es häufig zu Lasten von Sicherheit oder Dezentralität. Laut Chaum verhindert dieses Trilemma bisher, dass Kryptowährungen als globales Transaktionssystem anerkannt werden. Mit dem Praxxis Protokoll soll sich das nun ändern.

Aktuell wird das Projekt von Privat-Investoren getragen. Es gibt bisher keine Information darüber, ob das Unternehmen ein Initial Coin Offering (ICO) anbieten wird und wie dieses gestaltet werden sollte. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass sie die übliche Vorgehensweise befolgen werden. Ein Whitepaper fehlt zum aktuellen Zeitpunkt. Es soll laut Angaben des Unternehmens im Laufe dieses Jahres zur Verfügung stehen.

Video

Wie funktioniert Praxxis?

Praxxis basiert auf der Elixxier-Blockchain. Die Blockchain wurde von Chaum in Zusammenarbeit mit WBM Corp., einem im Stealth-Bereich tätigen Unternehmen mit Sitz auf den Cayman Islands, entwickelt. Elixxier wurde bereits vor etwa einem Jahr veröffentlicht und ist besonders für seinen Datenschutz bekannt.

Die Plattform erreicht die Ziele Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralität durch folgende technische Eigenschaften:

  • Nicht verknüpfbare Transaction-Treesund Denominated Tokens: Öffentliche Blockchains und traditionelle digitale Zahlungsmittel wie Kreditkarten können leicht von Außenstehenden nachverfolgt werden. Hier wird eine Transaktion jedoch unterteilt in viele kleinere Token vom selben Nennwert. Die Elixxier-Blockchain entfernt zudem die Metadaten der Transaktion.
  • Quantenresistente Kryptografie: Die meisten Blockchain-Projekte verschlüsseln die Public Keys mit Elliptic-Curve-Kryptografie. Diese ist jedoch nicht quantenresistent und damit anfällig für Angriffe von Quanten-Computer. Die Praxxis-Plattform ist eine der ersten, die quantenresistente Signaturen verwendet.
  • Praxxis-Konsensmechanismus: Praxxis baut auf einem geografisch verbunden, globalen Netzwerk von Knoten auf. Das sorgt für die nötige Dezentralität. Die Skalierbarkeit wird durch den einzigartigen Konsensmechanismus erreicht. Zum einen ist es durch den Fractional-Endorsement-Ansatz nicht mehr nötig, dass alle Knoten innerhalb des Netzwerks eine Transaktionen abzeichnen müssen. Ein nicht-manipulierbarer Zufallsgenerator und die Community-Governance verbessern außerdem die Zuteilung der Block-Rewards. So umgeht dieser Konsens den hohen Energieverbrauch, ist effizienter und sorgt für Gleichberechtigung zwischen den Knoteninhabern.

Interessenten können die Elixxier-Blockchain und das Praxxis-Protokoll bereits in der App von xx-collective, die Community-App des Projekts, testen und einen ersten Eindruck gewinnen. Zum Anbieter

Tags: ICOKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

DeversiFi – Die dezentrale Exchange mit Höchstgeschwindigkeit

Nächster Artikel

Miller Lite bietet mit Vatom Labs ein Blockchain Kundengewinnspiel an

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
„Know Your Beer“ Spiel von Miller und Vatom Labs

Miller Lite bietet mit Vatom Labs ein Blockchain Kundengewinnspiel an


Bitcoin Kryptowährung

24.671,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.