10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Top 3 Gewinner und Verlierer in KW 47

rot grün geteilter Hintergrund, Treppchen, Pfeile rot und grün, Orden 1 bis 3 Platzierung

Das Wichtigste in Kürze

  • Huobi Token legt über 40 % nach News über mögliche künftige Kooperation
  • Kurse von ApeCoin und CurveDao wachsen um jeweils 25 %
  • Fantoken-Anbieter Chiliz rutscht über 18 % im Wert ab
Top 3 GewinnerTop 3 Verlierer
#1 Huobi Token Aktueller Kurs: 6,26 USD Kursveränderung: +42,0 % Marktkapitalisierung: 823.578.995 USD#1 Chiliz Aktueller Kurs: 0,162 USD Kursveränderung: -18,90 % Marktkapitalisierung: 865.360.503 USD
#2 ApeCoin Aktueller Kurs: 3,86 USD Kursveränderung: +27,3 % Marktkapitalisierung: 1.385.358.173 USD#2 Chain Aktueller Kurs: 0,041 USD Kursveränderung: -16,90 % Marktkapitalisierung: 878.621.210 USD
#3 CurveDAO Aktueller Kurs: 0,642 USD Kursveränderung: +25,40 % Marktkapitalisierung: 416.626.243 USD#3 Radix Aktueller Kurs: 0,035 USD Kursveränderung: -16,70 % Marktkapitalisierung: 346.284.220 USD
Stand: 28.11.2022

Die Gewinner der Woche – Huobi Token, ApeCoin & CurveDAO

Huobi Token ist der uneingeschränkte Gewinner der vergangenen Woche. Über 42 % Kurszuwachs stimmen die Anleger freudig.

Mögliche Gründe dafür lassen sich in diversen Ankündigungen seitens der Heimatplattform des Tokens, Huobi, finden.

So stellt Huobi seinen Nutzern und Anlegern mehr Mitspracherecht in Aussicht, etwa welcher Coin als Nächstes gelistet werden soll.

Ebenfalls stehen Gerüchte über eine mögliche Fusion mit Poloniex im Raum. Offiziell bestätigt wurde dies bisher noch nicht.


Im Zuge des Launches des neuen ApeCoin NFT Marketplace konnte APE letzte Woche 27,3 % Kurszuwachs verbuchen.

Der Marktplatz unterstützt neben der BAYC Collection ebenfalls Mutant Ape Yacht Club sowie andere Otherside Metaverse Projekte. Zudem müssen Nutzer weniger Transaktionsgebühren zahlen, im Vergleich zu den Mitbewerbern.

Gründe, warum CurveDAO in der vergangenen Woche ebenfalls signifikant an Wert zulegen konnte, haben wir ausführlich in unserem Blockchainwelt Wochenrückblick erläutert.

Die Verlierer der Woche – Chiliz, Chain & Radix

Chiliz ist der Verlierer der KW 47. Wirkliche Gründe für den enormen Kursverlust von knapp einem Fünftel können nicht ausgemacht werden.

Als Fantoken-Ökosystem sollte CHZ im Zuge der aktuell stattfinden Fußballweltmeisterschaft in Katar eigentlich viel Beachtung finden, doch scheinen das die Anleger nicht so zu sehen.

Chain (XCN) sah sich ebefalls mit einem Kurs-Drop konfrontiert. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Chain achtstellige Vermögenswerte bei FTX hatte. Die Anleger waren definitiv nicht darüber erfreut.

Nutze die Chance, in die Top Gewinner & Verlierer zu investieren!
Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant