Amazons NFT-Marktplatz kommt im April

Amazon NFT

Das Wichtigste in Kürze

  • Amazon Digital Marketplace startet nach mehrmaliger Verschiebung am 24. April
  • 15 NFT-Kollektionen zum Start verfügbar
  • Amazon-Projekt umfasst Blockchain-basierte Spiele

Amazon startet seinen NFT-Marktplatz

Amazon wird nun endlich seinen NFT-Marktplatz starten. Am 24. April dieses Jahres soll es soweit sein.

Die Plattform wird „Amazon Digital Marketplace“ heißen, wie „TheBigWhale“ berichtet.


Berichten zufolge wurde der Start des Amazon Digital Marketplace in den letzten Wochen aufgrund des Zusammenbruchs von FTX zweimal verschoben.

Es sieht jedoch nicht danach aus, dass es zu weiteren Verschiebungen kommt, es sei denn, es treten andere außergewöhnliche Ereignisse ein.

NFTs können nicht mit Kryptowährungen gekauft werden

Der Amazon Digital Marketplace wird zunächst nur in den USA verfügbar sein, gefolgt von Europa und dem Rest der Welt.

Es wird erwartet, dass die Plattform des E-Commerce-Riesen mit 15 NFT-Kollektionen startet, die sofort zum Kauf angeboten werden.

Obwohl NFTs mit Kryptowährungen verbunden sind, können sie auf Amazons neuem Marktplatz zumindest vorerst nicht in Kryptowährung, sondern nur per Kreditkarte gekauft werden.

Die NFT-Plattform von Amazon richtet sich an alle Nutzer, die sich für Non-Fungible Token interessieren, aber keinen Zugang zu Krypto-Wallets wie MetaMask haben.

Die Ankündigung erfolgte bereits im Januar

Bereits im Januar hatte Blockworks über die Einführung einer NFT-Plattform berichtet.

Im selben Monat hatte Amazon beschlossen, die Einführung der Blockchain durch eine Zusammenarbeit mit Ava Labs zu beschleunigen.

Zum Zeitpunkt der Ankündigung dieses Krypto-Projekts wollte Amazon an Blockchain-basierten Spielen arbeiten und versuchen, die Nutzer so weit wie möglich einzubinden und sie mit kostenlosen NFTs zu belohnen.

Es ist offensichtlich, dass der Technologiegigant mit der Einführung des Amazon Digital Marketplace einen noch größeren Einfluss auf den NFT-Markt haben und zu dessen Verbreitung beitragen wird.

NFT-Handelsvolumen im Aufwind

Zum ersten Mal seit Beginn des Krypto-Winters verzeichnete der NFT-Markt ein sehr hohes Handelsvolumen.

Allein im letzten Monat stieg das NFT-Handelsvolumen um 117 % auf über 2 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 941 Mio. US-Dollar im Januar.

Im Februar schaffte es auch Bitcoin, das bisher ausgeschlossen war, mit der Einführung von Bitcoin Ordinals in das NFT-Geschäft einzusteigen.

Nach Ansicht einiger Analysten könnte die Einführung von Ordinals zum Aufwärtstrend des BTC-Preises beigetragen haben.

Bis Mitte letzten Monats war der BTC-Kurs um fast 13 % gestiegen, was viele mit dem Auftauchen von NFTs auf der Blockchain in Verbindung bringen.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage. Absolutes Lieblingsprojekt: XYO

Auch interessant
Immer aktuell in der Blockchainwelt.

Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an. Garantiert kostenlos und ohne Spam!