Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Mehr als 60 Prozent aller Bitcoin seit einem Jahr nicht transferiert

64 Prozent der Bitcoins fungieren mittlerweile als langfristiges Investmentvehikel

Sebastian Rau von Sebastian Rau
3. Dezember 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Anleger investieren langfristig in Bitcoin

Anleger investieren langfristig in Bitcoin

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 gilt Bitcoin als wohl wertvollste und wichtigste Kryptowährung. Entsprechend groß ist das öffentliche Interesse an der Entwicklung der führenden Digitalwährung. Insbesondere eine Auswertung des Analysten Rhythm verdeutlicht nun, dass rund 64 Prozent des gesamten Bitcoin-Volumens seit 2018 nicht mehr transferiert wurde. Folglich könnte Bitcoin zu einer beliebten Anlageklasse bei langfristig orientierten Investoren avancieren.

Inhalt

  • 1 Bitcoin-Investoren scheuen kurzfristige Kursschwankungen
  • 2 Rhythm über verrückte Hodler
  • 3 Langfristige Gewinnerwartungen beim Bitcoin
  • 4 Fazit: Bitcoin avanciert zum Anlagevehikel langfristiger Investoren

Bitcoin-Investoren scheuen kurzfristige Kursschwankungen

Seit dem Beginn der Bitcoin Blockchain sind inzwischen rund 18,08 Millionen BTC geschürft. Allerdings legt ein Tweet des Analysten Rhythm jetzt nahe, dass der Handel eben jener Bitcoins etwas zum Erliegen gekommen ist. Insbesondere die starken Kursschwankungen der vergangenen Monate legten die Erwartung nahe, dass ein Großteil des verfügbaren BTC gehandelt wurde.

Allerdings verdeutlicht Rhythm, dass sich 11,58 Millionen BTC – dies entspricht 64 Prozent des verfügbaren Volumens – seit 2018 in einer Wallet befinden. In Anbetracht der Entwicklung des Bitcoins ist diese Entwicklung bemerkenswert, denn allein im Jahr 2019 stieg der Kurs eines BTCs von 3.100 US-Dollar auf 13.800 US-Dollar an. Nach dieser kurzfristigen Hausse drehten die Märkte und korrigierten um 52 Prozent nach unten. Am 25. November erreichten sie schlussendlich einen vorübergehenden Tiefststand von 6.500 US-Dollar.

Rhythm über verrückte Hodler

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen beschreibt Rhythm die Hodler als verrückt. So stieg in den letzten Jahren der Anteil der ruhenden BTC am Gesamtangebot stark an. Dabei blieb dieser Trend während Bullen- und Bärenmärkten intakt. Diese Entwicklung sei ein Indiz für den langfristigen Anlagehorizont der Anleger. Diese wollen unabhängig von der kurzfristigen Renditeerwartung investieren und langfristig vom Potenzial der wertvollsten Kryptowährung profitieren.

„Hodler der letzten Instanz sind verrückt.“ – Rhythm

Die Hodler sind eine Gruppe von langfristig orientierten Bitcoin Investoren. Zurückführen lässt sich der Name dieser Anlegergruppe auf den Bitcoin-Anleger GameKyuubi, der im Dezember 2013 trotz stark schwankender Bitcoin-Kurse an der Währung festhielt. Dabei unterlief ihm ein Schreibfehler, sodass aus „I am Holding“ der namensgebende Ausdruck „I am Hodling“ wurde. Die grundsätzliche Idee hinter dem Hodling ist die langfristige Teilnahme an der Wertentwicklung des BTCs. Insbesondere ein Blick auf die historische Wertentwicklung verdeutlicht, dass sich dieser Ansatz gelohnt hat.

Langfristige Gewinnerwartungen beim Bitcoin

Eine Besonderheit von BTC ist der feste Versorgungs- und Emissionsplan. Bereits heute lässt sich abschätzen, wann die Währung das nächste Halving erreicht. Außerdem hat Nakamoto einen festen Maximalbetrag definiert, welcher nicht änderbar ist. Dementsprechend gibt es auch keine zentrale Behörde, die den aktuellen Kurs manipulieren kann.

Auch Saifedean Ammous setzt sich in dem Buch „The Bitcoin Standard“ mit dem Wert der Kryptowährung auseinander. Dabei merkt Ammous an, dass Anleger bei klassischem Fiatgeld eher dazu neigen, dieses schnell auszugeben. Vor allem das Wirtschaftssystem sowie die Möglichkeit das Angebot einer Währung anzupassen tragen dazu bei, dass Anleger das Sparen einstellen. Vielmehr fördert die kontinuierliche Vergabe von Krediten den Drang des Verbrauchers, Geld früher auszugeben. Die staatlich geförderte Inflation sorgt zudem dafür, dass die Kaufkraft im Verlauf der Jahre abnimmt.

Bitcoin-Investoren weisen dahingegen eine niedrige Zeitpräferenz auf. Das bedeutet, dass die Investoren für die Zukunft sparen, da die Rentabilität höher als beim kurzfristigen Handel ist.

Fazit: Bitcoin avanciert zum Anlagevehikel langfristiger Investoren

Oftmals sehen Marktbeobachter in Kryptowährungen wie Bitcoin eine Spekulation. Die jüngst veröffentlichten Erkenntnisse von Rhythm verdeutlichen jedoch, dass dies zwangsläufig nicht korrekt ist. Stattdessen verblieb 64 Prozent der gesamten Bitcoin-Anzahl seit 2018 in den Wallets der Anleger.

Insbesondere unter Berücksichtigung der Marktentwicklungen ist diese Entwicklung etwas überraschend, denn innerhalb der vergangenen Jahre markierte die Währung stets neue Hoch- und Tiefpunkte. Folglich entspricht das Verhalten der Anleger dem sogenannten Hodler-Ansatz. Auch die These von Saifedean Ammous aus dem Buch „The Bitcoin Standard“ sieht sich durch das Verhalten der Anleger als belegt an, da die Anleger kurzfristige Entwicklungen ausblenden und langfristig orientiert agieren.

Persönlich bin ich etwas von der aktuellen Entwicklung überrascht. Auch ich habe erwartet, dass ein Großteil der Investoren eher auf kurzfristige Entwicklungen abzielt und Kursgewinne realisieren möchte. Allerdings könnte das kommende Halving den BTC-Kurs erneut beflügeln und der Währung zum Erreichen neuer Höchstmarken verhelfen. Auch die zunehmende Verknappung der maximalen BTC-Anzahl trägt zu einer nachhaltigen Wertsteigerung bei und sollte sich in Zukunft bei den Kursen widerspiegeln.

Tags: BankenBitcoin NewsFinanzenKryptowährungen NewsWallet
Vorheriger Artikel

SBC Wallet Card – SoftBank veröffentlicht neue Blockchain-Debitkarte

Nächster Artikel

Muir Glacier soll Eiszeit im Ethereum-Netzwerk hinauszögern

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Muir Glacier soll Ethereum vor Ice Age bewahren

Muir Glacier soll Eiszeit im Ethereum-Netzwerk hinauszögern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

40.040,24 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN