Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Azure Heroes – Microsoft bringt Sammelgegenstände auf die Blockchain

Microsoft fördert mit besonderen Abzeichen das Engagement der Community

Sebastian Rau von Sebastian Rau
6. Dezember 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Microsoft führt NFT-basierte Abzeichen bei Azure ein

Microsoft führt NFT-basierte Abzeichen bei Azure ein

Das Cloud-Geschäft gehört zu den größten Wachstumsbereichen im Geschäftsmodell von Microsoft. Mit Azure Blockchain führt Microsoft dann im Mai dieses Jahres schlussendlich eine Funktion zur Entwicklung einer eigenen Blockchain ein. Nun steht mit Azure Heroes eine erneute Erweiterung der Funktionalität bereit. Demnach unterstützt die Plattform nun Non-Fungible Tokens (NFT), welche die Entwickler-Community unterstützen sollen.

Inhalt

  • 1 Azure Heroes – NFTs auf der Azure Blockchain
  • 2 Azure Heroes greift auf Ethereum zurück
  • 3 Non-Fungible Tokens gewinnen an Zuspruch
  • 4 Fazit: Azure Heroes – Microsoft setzt auf NFTs

Azure Heroes – NFTs auf der Azure Blockchain

Microsofts Blockchain-fähige Cloud-Plattform Azure führt Azure Heroes zur Unterstützung der Entwickler-Community ein. Dabei handelt es sich um comicartige „Bagders“ (im Deutschen Dachse), welche sich auf das Wort „Badge“ (Abzeichen) beziehen. Mithilfe dieser Abzeichen möchte Microsoft positives Verhalten in der Community belohnen.

Wie der Softwarekonzern am 4. Dezember 2019 mitteilte, sind die entsprechenden Abzeichen limitiert. Dabei strebt der Konzern ein Angebot von 100 bis 10.000 Stück pro Badge an.

„Azure Heroes zielt darauf ab, Einzelpersonen für nachweisebare Auswirkungen zu belohnen, zum Beispiel Coachings, Erstellen von Demos, Erstellen von Codebeispielen, Bloggen über Azure oder das Abschließen bestimmter Herausforderungen. Community Mitglieder, die ihr Engagement unter Beweis gestellt haben, werden in einer Reihe von Kategorien mit Abzeichen ausgezeichnet.“ – Microsoft über Azure Heroes

Azure Heroes greift auf Ethereum zurück

Das entsprechende NFT basiert auf der Ethereum Blockchain. In Kooperation mit dem Blockchain-Gaming-Startup Enjin hat der Konzern die Funktionen entwickelt und schlussendlich implementiert. Die Prägung der Tokens erfolgt saisonal. Außerdem erfolgt eine öffentliche Überprüfung der ausgestellten Mengen – dies stellt die Limitierung der ausgestellten Token sicher. Die Verteilung erfolgt mithilfe eines QR-Codes, welcher den Empfänger auffordert eine Wallet zu installieren.

Für die Vergabe eines entsprechenden Tokens ist eine vorherige Nominierung erforderlich – allerdings kann sich jeder User eigenständig nominieren. Anschließend werden die Nominierten hinsichtlich ihrer Leistungen und Errungenschaften bewertet. Nur Nutzer, die nachweislich einen Mehrwert für die Community geschaffen haben, erhalten schlussendlich ein Abzeichen.

Non-Fungible Tokens gewinnen an Zuspruch

Bei einem Non-Fungible Token, welches die Grundlage für Azure Heroes darstellt, handelt es sich um ein Blockchain-basiertes Asset, welches einzigartig und nicht handelbar ist. Solche Tokens finden vor allem bei digitalen Sammelgegenständen Anwendung. Das bekannteste Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von NFTs ist das Blockchain-Spiel Cryptokitties, welches ebenfalls auf der Ethereum Blockchain basiert.

Als großer Vorteil von NFTs gilt die Möglichkeit zur Limitierung des verfügbaren Bestands eines Objekts. Dabei zeigt sich vor allem im Spielebereich, dass ein solcher Ansatz von vielen Teilnehmern gewünscht ist. Jüngst haben Fabled Lands und Microsoft die gemeinsame Umsetzung des Gamebook-Klassikers „The Way of the Tiger“ angekündigt. Dabei sollen die NFTs jedoch nicht auf Ethereum basieren. Vielmehr gaben die Kooperationspartner in einer Mitteilung bekannt, dass das Spiel auf der VeChain Blockchain basiert.

Fazit: Azure Heroes – Microsoft setzt auf NFTs

Microsoft ist vergleichsweise spät in das Blockchain-Geschäft eingestiegen. Nichtsdestotrotz treibt der Konzern die Use Cases für seine Azure Blockchain voran. Mit Azure Heroes möchte der Konzern nun seine Community belohnen und stellt diesen einzigartige und streng limitierte Badges zur Verfügung.

Mithilfe dieser einzigartigen Abzeichen möchte der Konzern die Motivation der Community aufrechterhalten. Außerdem verdeutlicht das Vorgehen Microsofts einen weitaus größeren Trend – die Adaption von Non-Fungible Tokens. Sollte das Modell sich durchsetzen, könnten auch andere Plattformen einen vergleichbaren Service einführen und somit den Fokus auf die Blockchain-Technologie fördern.

Persönlich finde ich den Ansatz durchaus interessant. Azure gehört zu den etablierten Anbietern von Cloud-Diensten und bietet der gesamten Community mit den NFTs ein interessantes Produkt an. Außerdem dienen Abzeichen der Motivation – eine Limitierung regt zum schnelleren Erreichen eines Ziels an. Potenziell könnte das Modell zu einem Erfolg avancieren.

Tags: BlockchainBlockchain AnwendungenBlockchain-TechnologieEthereum NewsTokenisierung
Vorheriger Artikel

Muir Glacier soll Eiszeit im Ethereum-Netzwerk hinauszögern

Nächster Artikel

Deutsche Börse-HQLAx wickelt Transaktionen über DLT-Plattform ab

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
Deutsche Börse-HQLAx führt DLT-Plattform ein

Deutsche Börse-HQLAx wickelt Transaktionen über DLT-Plattform ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

40.137,43 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN