Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

MedChain – Die Neuentwicklung des Gesundheitswesens

Redaktion von Redaktion
15. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
MedChain Logo

MedChain Logo @medchain.global

Eine Kooperation zwischen MedChain und der IBM Business Partner Cognition Foundry soll zur Überwindung aktueller Herausforderungen im Gesundheitssektor beitragen. Der Ansatz der Kooperationspartner sieht die Nutzung einer des IBM LinuxONE-Servers in Verbindung mit einer Blockchain (Was ist Blockchain?) vor und soll Patienten die Möglichkeit einräumen, sämtliche Daten eigenständig zu verwalten.

MedChain Logo
MedChain Logo @medchain.global

Inhalt

  • 1 Kooperation zwischen MedChain und IBM Business Partner Cognition Foundry
  • 2 IBM LinuxONE soll Wachstum beschleunigen
  • 3 MedChain – Das Unternehmen

Kooperation zwischen MedChain und IBM Business Partner Cognition Foundry

Das junge Startup MedChain Inc. gab eine Kooperation mit IBM Business Partner CognitionF oundry bekannt. Das Ziel der Kooperation ist der Aufbau einer globalen Gesundheits-Blockchain, die als elektronische Gesundheitsakte fungieren soll. Zusätzlich sind mehrere dezentralisierte Applikationen , sogenannte dApps geplant. Die Kooperation mit IBM Business Partner Cognition Foundry soll im Zuge der Datensicherheit und Performance deutlich werden. Hierfür kombinieren die MedChain-Entwickler den IBM LinuxONE-Servermit einer Blockchain.

Hyperledger Fabric Logo in bunt
Hyperledger Fabric Logo in bunt @hyperledger.org/

Das Startup bietet seinen Dienst bereits seit 2017 an und erlaubt es somit Patienten, die eigenen Gesundheitsdaten zu verwalten und Dritten einen Zugriff auf diese Daten zu gewähren. Im Zuge der Datennutzung können die behandelnden Ärzte und Krankenhäuser auf die elektronischen Gesundheitsakten der Patienten zugreifen. Die Grundlage des Dienstes ist eine mehrlagige Architektur die durch mehrere Blockchains gesichert und durch ein Token benutzbar wird. Als Grundlage des Dienstes wird die Hyperledger Fabric Blockchain genutzt. Bei dieser Blockchain handelt es sich um ein Open-Source-Projekt der Linux Foundation.

Video

IBM LinuxONE soll Wachstum beschleunigen

Mit der IBM Business Partner Cognition Foundry hat MedChain nun einen Partner, der für die Demokratisierung von Rechenleistung zum Wohle der Bevölkerung eintritt. Die Kooperation der beiden Unternehmen sorgt dafür, dass die entwickelte Plattform eine hohe Skalierbarkeit gewinnt und mehrere Millionen Transaktionen abbilden kann. Insbesondere die Implementierung des LinuxONE-Servers in die bestehende MedChain-Architektur soll dazu beitragen, dass das Unternehmen schneller in die zweite Entwicklungsphase übergehen kann. Während die erste Entwicklungsphase zur Entwicklung der grundlegenden Architektur und zur sicheren Speicherung der Patientendaten dient, soll die zweite Phase eher datengetrieben sein. Dabei legt das Startup den Fokus auf die Implementierung einer künstlichen Intelligenz sowie auf Deep Learning.

Um den vollen Zugriff auf die Patientendaten zu erhalten, muss eine Autorisierung durch den Patienten erfolgen. Hierbei kommt die sogenannte Zugriffsfunktion der Blockchain zum Tragen, denn die Hyperledger Fabric Blockchain gilt nicht als „Public Blockchain“, sondern als „Permissioned Blockchain“. Somit kann der Patient bestimmen, ob die vorliegenden Daten im Rahmen der Forschung genutzt werden können. Dieses Potenzial soll zur Beschleunigung des medizinischen Fortschritts beitragen.

MedChain – Das Unternehmen

MedChain ist ein junges Unternehmen, das von Joachim Sandgaard gegründet wurde. Zuvor arbeitete Sandgaard als IT-Experte im Gesundheitswesen. Im Zuge der Unternehmensgründung sollte eine sichere und innovative Plattform entwickelt werden, die es Patienten ermöglicht, den Zugriff auf die eigenen Gesundheitsdaten zu verwalten. Als Grundlage des Dienstes das Unternehmen auf eine Blockchain. Sämtliche Daten werden auf einem verteilten Speicher gesichert und der Zugriff auf diese Daten per Smart Contracts verwaltet. Um dem Patienten einen Zugriff auf die Daten zu gewähren, werden dApps für iOS und Android Smartphones und Tablets entwickelt. Zudem sind auch Desktopanwendungen geplant. Dem Patienten soll somit ein permanenter Zugriff auf die eigenen Daten gewährleistet werden, sodass dieser autonome Entscheidungen über die Datennutzung treffen kann. Einen klaren Fokus legen die Entwickler auf die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit der Blockchain-Technologie. Insbesondere die Kooperation mit IBM Business Partner soll die Sicherheit erhöhen und die MedChain vor Missbrauch schützen.

Tags: Blockchain AnwendungenDappHyperledgerSmart ContractsStartUps
Vorheriger Artikel

Coinbase Ende 2017 mit 50.000 neuen Nutzern pro Tag

Nächster Artikel

Volareo Lautsprecher will den Blockchain-Musikmarkt erorbern

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Volareo - Blockchain Smart Speaker

Volareo Lautsprecher will den Blockchain-Musikmarkt erorbern


Bitcoin Kryptowährung

26.867,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.