Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Justin Sun – der polarisierende Stern an Chinas Krypto-Himmel?

Kai Schiller von Kai Schiller
11. August 2019
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
Justin Sun - Gründer und Eigentümer von Tron und Bittorrent

Justin Sun - Gründer und Eigentümer von Tron und Bittorrent @twitter.com

Bei Justin Sun scheiden sich die Geister. Einige halten ihn für ein Ausnahmetalent, andere für einen Selbstdarsteller und wieder andere schlicht für einen Betrüger. Wer ist der Technologie-Unternehmer wirklich, der so kontrovers diskutiert wird wie kaum ein anderer in der Szene

Justin Sun - Gründer und Eigentümer von Tron und Bittorrent
Justin Sun – Gründer und Eigentümer von Tron und Bittorrent @twitter.com

Inhalt

  • 1 Wer ist Justin Sun? Bewundert, belächelt, gehasst?
  • 2 Karriere und Werdegang – Das Sun-Imperium
  • 3 Hat Justin Sun Schwierigkeiten mit dem Gesetz?

Wer ist Justin Sun? Bewundert, belächelt, gehasst?

Justin (Yuchen) Sun ist ein chinesischer Technologie-Unternehmer. Über das Privatleben, des am 10. Juli 1990 geborenen, ist wenig bekannt. Im Jahr 2011 erhielt Sun den Bachelor Abschluss in Geschichte von der Universität Peking. Sie gilt als die zweitbeste Hochschule des Landes. Direkt im Anschluss ging Sun an die Universität Pennsylvania und schloss dort zwei Jahre später sein Studium der politischen Ökonomie mit dem Master of Arts ab.

Mit 26 Jahren wurde Justin Sun als einer von 30 Studenten ausgewählt, um an der Hupan Universität zu studieren. Die von Jack Ma im Jahr 2015 ins Leben gerufene Business School, richtet sich an vielversprechende Kandidaten, die die chinesische Geschäftswelt revolutionieren könnten. Sun war der jüngste Kandidat des Erstjahrgangs. Sun bezeichnet sich seitdem selbst als Schützling des Alibaba Gründers. Die Forbes wählte ihn von 2015 bis 2017 auf die Liste der 30 einflussreichsten Personen Asiens unter 30.

#TRON will build a fund to rescue #ETH and #EOS developers from the collapse of their platform as long as those developers migrate their dapps to #TRON. #TRX $TRX

— Justin Sun (@justinsuntron) December 7, 2018

Justin Sun ist in den Sozialen Medien stark vertreten und hat fast 1,4 Millionen Follower auf Twitter. Seine Social-Media-Beiträge und Kommentare in Interviews sind berüchtigt. Kaum einer vermarktet sich selbst und seine Projekte so stark und kontrovers wie er. Viele seiner Äußerungen sorgten für hitzige Diskussionen oder wurden schlicht belächelt. Sein „Rescue Fund“ für EOS und Ethereum Entwickler ist so ein Beispiel. So versprach er im Dezember 2018 in einem Twitter-Beitrag einen Rettungsfond für die Entwickler, der seiner Meinung nach „zusammenbrechenden Ethereum und EOS Blockchains“, einzurichten. Diese müssten sich im Gegenzug bereiterklären, mit ihren Anwendungen auf Tron zu migrieren.

Logo der Tron Blockchain
Logo der Tron Blockchain @twitter.com

Karriere und Werdegang – Das Sun-Imperium

Justin Sun ist der Gründer und CEO der Social-Media-App Callme (Peiwo), die größte Voice-Live-Streaming-App Chinas. Mit über 10 Millionen aktiven Nutzern gilt sie als das Snapchat Chinas. Parallel zur Entwicklung seines Unternehmens Peiwo arbeitet Sun ab 2013 als Generalbevollmächtigter und Berater bei Ripple Labs für die Region Greater China. Dort blieb er bis Anfang 2016. Im Juli 2017 gründete Sun die Tron Foundation. Zunächst war Tron als Blockchain-basierte Open-Source-Plattform für die digitale Unterhaltungsbranche gedacht.

Später widmete sich das Unternehmen verstärkt dem Aufbau einer Infrastruktur für das dezentrale Internet. Damit steht Tron in direkter Konkurrenz zu Ethereum und EOS. Im Jahr 2018 integrierte Sun Callme in die Tron Blockchain. Im Juli 2018 kaufte Sun außerdem BitTorrent für rund 140 Millionen US$. BitTorrent ist das Unternehmen hinter uTorrent, eine Peer-to-Peer-Filesharing-Anwendung. Sie macht seit 2015 rund 3 Prozent des geschätzten täglichen Internetverkehrs aus.

Hat Justin Sun Schwierigkeiten mit dem Gesetz?

TRON Foundation announces postponement of Warren Buffett lunch, press conferences after founder Justin Sun falls ill with kidney stones. Parties agreed to reschedule at a later date. @GLIDEsf @WarrenBuffett

— TRON Foundation (@Tronfoundation) July 22, 2019

Im Mai 2019 sorgte Justin Sun für Schlagzeilen, als er rekordverdächtige 4,57 Millionen US$ bei einer Wohltätigkeitsauktion bot, um mit Investment-Magnat Warren Buffett zu Mittag zu essen. Sun sieht Buffett als eines seiner größten Idole und erhoffte sich von diesem Essen, den Krypto-Gegner umstimmen zu können. Buffett hat in der Vergangenheit immer wieder seine Ablehnung gegenüber Bitcoin und anderen Kryptowährungen geäußert. Sun wollte ihn beim Essen vom Gegenteil überzeugen und plante sogar andere Krypto-Persönlichkeiten wie eToro Gründer Yoni Assia und Litecoin Gründer Charlie Lee zum Treffen mitzunehmen. Er wollte Buffett bei dem Treffen sogar ein Smartphone mit einem eingerichteten Wallet schenken.

Suns Äußerungen und Kommentare sorgten wie so häufig für viel Aufsehen im Vorfeld. Doch am 22. Juli, nur wenige Tage vor dem geplanten Treffen, sagte er das Treffen ab. Die Meldung kam über Twitter. Als Begründung hieß es offiziell, dass er wegen Nierensteinen behandelt werden müsse. In einem Beitrag auf Waibu, einer chinesischen Mikro-Blogging Website, entschuldigte sich Sun offiziell für die kurzfristige Absage. Chinesische Medien wie der 21st Business Herald und Caixin glauben jedoch, dass Suns kurzfristige Absage ganz andere Gründe hat. Sie vermuten, dass die chinesischen Behörden dem 29-jährigen ein Ausreiseverbot auferlegt haben.

Justin on live #TRON #BitTorrent https://t.co/Ul23PjpLF2

— Justin Sun (@justinsuntron) July 23, 2019

Unter anderem soll ihm illegales Fundraising und Geldwäsche vorgeworfen werden. Seine Social-Networking-App steht ebenfalls schon länger im Fokus der Behörden, heißt es. Die App soll vom Verkauf pornografischer Inhalte profitiert und Prostitution begünstigen haben. Beides ist in China strafbar. Justin Sun streitet hingegen ab, dass seine Essensabsage mit einer strafrechtlichen Verfolgung zutun habe. Nur einen Tag nach den Berichten veröffentlichte er ein Live-Video auf Twitter, um dies zu Beweisen. Sun scheint zu dem Zeitpunkt in San Francisco zu sein, da im Hintergrund die Bay Bridge zu sehen ist. Damit konnte er die Vorwürfe des Ausreiseverbots eindeutig widerlegen.

Tags: Kryptowährungen News
Vorheriger Artikel

EWSA spricht sich gegen eine Monopolisierung der Blockchain aus

Nächster Artikel

TU Wien entwickelt CoinShuffle: Blockchain-Transaktionen wieder anonym

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
Laborleiter Pedro Moreno-Sanchez - CoinShuffle

TU Wien entwickelt CoinShuffle: Blockchain-Transaktionen wieder anonym


Bitcoin Kryptowährung

27.314,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.