Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Insider verrät: Ripple Aktie bereits vor Börsengang erhältlich

Die Ripple Aktie kann im Vorverkauf erworben werden

Sebastian Rau von Sebastian Rau
22. Mai 2020
in News
5 Minuten Lesezeit
Ripple bietet Aktien vor IPO zum Verkauf an

Bereits im Rahmen des diesjährigen Weltwirtschaftsforums (WEF) hat der Ripple CEO, Brad Garlinghouse, über die weitere Entwicklung der gesamten Krypto-Branche gesprochen. Dabei gab Garlinghouse an, dass die gesamte Branche den Fokus auf den Mainstream legen werde. Außerdem merkte Garlinghouse an, dass Ripple für das Jahr 2020 große Ziele habe. Eines dieser Ziele sei etwas ein Börsengang im Jahr 2020. Immerhin konnte das Unternehmen bereits erfolgreich eine Series-C-Finanzierungsrunde abschließen, sodass ein IPO der sinnvolle nächste Schritt wäre.

Inhalt

  • 1 Ripple Börsengang in 2020
  • 2 Insider-Informationen zum Ripple IPO
  • 3 Blockchain-Unternehmen an der Börse
  • 4 Lohnt sich das IPO für Investoren?
  • 5 Fazit: Ripple IPO noch in 2020

Ripple Börsengang in 2020

Neben einflussreichen Personen aus Wirtschaft und Politik nahmen dieses Jahr auch Unternehmen aus dem Krypto-Sektor teil. Hierzu gehörte auch Brad Garlinghouse, Ripple CEO, und Ashleesh Birla, Senior Vice President for Product Management bei Ripple.

Ein Interview mit dem Wallstreet Journal nutzte Garlinghouse, um die Idee eines IPOs (Initial Public Offering) zu kommunizieren.

„In den nächsten 12 Monaten werden Sie Börsengänge im Crypto- und Blockchain-Sektor sehen. Wir werden nicht die ersten und die letzten sein, aber ich erwarte, dass wir an der Spitze stehen werden…es ist eine natürliche Entwicklung für unser Unternehmen.“ – Brad Garlinghouse beim WEF

Dabei stellten sich einige Nutzer natürlich die Frage, warum das Unternehmen auf einen Börsengang zusteuere, denn immerhin lässt sich Ripple in Form von XRP bereits handeln. Fest steht: ein IPO spült frisches Kapital in die Kassen, denn das gesammelte Kapital fließt direkt an das Unternehmen.
Außerdem fokussiert Ripple aktuell die Technologie der On Demand Liquidity (ODL) – hier ist ausreichend Kapital zur Weiterentwicklung notwendig. Auch das XRP Token profitieren und noch interessanter für Investoren werden.

Insider-Informationen zum Ripple IPO

Die zuvor geteilten Informationen sind keine Neuheit für Investoren, immerhin fand das WEF bereits im Januar 2020 statt. Neu sind dahingegen Informationen, die wir direkt von einem Insider erhalten haben. Demnach werden aktuell Ripple Aktien vor dem offiziellen IPO angeboten.

 

Insider-Information zum Ripple IPO
Insider-Informationen zum Vorverkauf der Ripple Aktien

Aus dem uns vorliegenden Angebot geht hervor, dass es sich hierbei um die von Garlinghouse avisierten Unternehmensanteile und nicht das Token handelt. Mit einem Investment erhalten die Käufer die Möglichkeit sich an einem der wichtigsten Unternehmen aus der Blockchain-Szene zu beteiligen.

Aus dem Verkaufsangebot geht hervor, dass eine Aktie zum Preis von 60 US-Dollar zu erwerben ist. Dabei erscheint dieser Preis im Verhältnis zu den aktuellen Marktgegebenheiten fair. Zurückführen lässt sich die Bewertung auf die drei primären Assets von Ripple:

Die primären Assets von Ripple

  •   61,3 Milliarden XRP mit einem Gesamtwert von 27 Milliarden US-Dollar
  •   Cash-Reserven im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar
  •   Softwaregeschäft mit jährlichen Gewinnen von rund 20 Millionen US-Dollar

Laut des vorliegenden Angebots ist eine Aktie unter Berücksichtigung der aktuellen Marktbedingungen rund 166 US-Dollar wert. Dementsprechend scheint es sich bei den avisierten 60 US-Dollar, um ein faires Vorkaufsangebot zu handeln. Außerdem zeigt das Angebot, dass Ripple somit eine Marktkapitalisierung von 9,8 Milliarden US-Dollar erhielte.

Blockchain-Unternehmen an der Börse

Das eigentliche Ripple IPO, als der öffentliche Verkauf der Aktien soll dann gegen Ende des Jahres stattfinden. Dementsprechend können sich Investoren bereits heute auf diese Gelegenheit vorbereiten und Kapital sparen.

Da es sich zu diesem Zeitpunkt dann auch um ein öffentliches Angebot handelt, wird der Emissionspreis einer Aktie auch höher ausfallen.

Kleiner Fun Fact am Rande: im Rahmen des aktuellen Aktienverkaufs können Anleger den Kauf auch mithilfe von BTC, ETH oder klassisch per Überweisung begleichen. Beim späteren IPO werden BTC und ETH wohl keine validen Zahlungsmethoden mehr sein.

Bereits heute gibt es einige Blockchain-Unternehmen, die an der Börse notieren. Hierzu gehört etwa die Blockchain Group, RIOT Blockchain, HIVE Blockchain sowie zahlreiche weitere Unternehmen. Eine Auswahl der interessantesten Blockchain-Unternehmen finden Sie hier. Allerdings befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt kein Unternehmen am Markt, welches ein komplettes Blockchain-Ökosystem besitzt. Wer allerdings bereits heute in Aktien von Blockchain-Unternehmen und Kryptowährungen kaufen möchte, der findet in eToro und Plus500 die passenden Handelsplätze.

Ripple IPO Kaufangebot

Lohnt sich das IPO für Investoren?

Das wohl entscheidende Kriterium bei der Geldanlage ist die erzielbare Rendite. Hier ist Ripple zum aktuellen Zeitpunkt noch schwer zu bewerten. Eine grobe Orientierung könnte aber eine Kategorisierung nach Peter Lynch geben. Da es sich bei Ripple um ein Finanzunternehmen mit einem eigenen Bezahlökosystem handelt, ist davon auszugehen, dass das Unternehmen nicht zyklisch – nicht abhängig von der aktuellen Marktphase ist. Hier nimmt Peter Lynch eine Unterteilung in „Slow Grower“, „Average Grower“ und „Fast Grower“ vor. Aktuell liegen uns keine konkreten Zahlen über das Gewinnwachstum vor, allerdings deuten das Geschäftsmodell, die steigende Adaption durch institutionelle Kunden und die generelle Entwicklung in der Branche darauf hin, dass der Gewinn von Ripple um mehr als 10 % im Jahr wächst. Dementsprechend würde das Unternehmen eine Kategorisierung als „Fast Grower“ erhalten und eine interessante Investmentgelegenheit darstellen.

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen die jährlichen Gewinne noch bei 20 Millionen US-Dollar, sodass sich ein Großteil des Emissionspreises auf das Potenzial des Unternehmens und die verfügbaren Assets zurückführen lässt.

Fazit: Ripple IPO noch in 2020

Bereits zu Beginn des Jahres machte Brad Garlinghouse klar, dass Ripple dieses Jahr den Schritt an die internationalen Finanzmärkte wagt. Immerhin hat das Unternehmen im vergangenen Jahr in einer Series-C-Finanzierungsrunde sensationelle 200 Millionen US-Dollar gesammelt.

Wie die uns vorliegenden Unterlagen verdeutlichen, handelt es sich beim Vorverkauf der Ripple Aktien um eine interessante Option für Anleger. Relevanter ist jedoch die Professionalität, die von einem börsennotierten Unternehmen gefordert wird. Mit dem offiziellen Börsengang unterliegt Ripple in Zukunft strikten Bilanzierungsrichtlinien, sodass Investoren schnell ein gutes Bild über die aktuelle Lage erhalten.
Persönlich gehe ich davon aus, dass ein Investment in Ripple durchaus interessant ist. Durch die steigende Nachfrage aufseiten der Institutionen könnte Ripple das neue Wirecard werden. Bis zum IPO werde ich das Unternehmen etwas genauer analysieren und eventuell eine Beteiligung aufbauen.

Tags: BankenBlockchain-TechnologieDigitalisierungFinanzenRipple News
Vorheriger Artikel

Tesla will mehr Traceability mit Lieferketten-Blockchains

Nächster Artikel

Finanz-Blockchain Algorand 2.0 – Konkurrenz für Ethereum

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Finanz-Blockchain Algorand

Finanz-Blockchain Algorand 2.0 - Konkurrenz für Ethereum

Kommentare 2

  1. Sebastian Rau Sebastian Rau says:
    7 Monaten ago

    Hallo Robin,

    wir halten die Quelle für vertrauenswürdig. Der Prospekt wurde uns aus unserem näheren Umfeld zugespielt. Der Rechtschreibfehler ist natürlich kein sonderliches Qualitätsmerkmal.

    Viele Grüße
    Sebastian

  2. Avatar Robin says:
    7 Monaten ago

    Hi Sebastian,

    Wie vertrauenswürdig ist denn die Quelle aus dem Screenshot? Immerhin enthält die Überschrift einen Rechtschreibfehler, was nicht gerade einen seriösen Eindruck macht…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

37.871,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN