Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain: Zukunft der Industrie

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Industrie Technologie

Industrie Technologie

Die Blockchain-Technologie birgt enormes Potential für die Industrie und das verarbeitende Gewerbe. Die Blockchain ist im Wesentlichen im Zusammenhang mit virtuellen Währungen bekannt, eignet sich jedoch als Distributed Ledger für die sichere und schnelle Durchführung verschiedener Transaktionen. Das schwedische Unternehmen Syncron geht davon aus, dass sich die Supply Chain der Industrie im Zuge der Verbreitung von Blockchain radikal verändern wird.

Industrie Technologie
Industrie Technologie

Inhalt

  • 1 Zu den Möglichkeiten der Blockchain in verschiedenen Branchen
  • 2 Blockchain-Lösungen für die Industrie
  • 3 Risiken und Zukunft der Blockchain-Technologie für die Industrie

Zu den Möglichkeiten der Blockchain in verschiedenen Branchen

Transaktionen auf Blockchain-Basis gelten als sicher und transparent. Dies macht die Technologie für zahlreiche Anwendungsfälle außerhalb von Kryptowährungen geeignet. Verschiedene Plattformen und Netzwerke suchen nach Einsatzmöglichkeiten in so unterschiedlichen Branchen wie Finanzen, Online-Reisebüros oder TV-Streaming.

So wird etwa die IBM Blockchain zur Optimierung der Supply Chain und zur Verbesserung des Datenmanagements eingesetzt. Blockchain Foundry bietet Blockchain-Lösungen für Produktion und Fertigung von Prototypen an. Noch ist die Technologie in der Entwicklungsphase und wenig verbreitet, doch ist davon auszugehen, dass eine zunehmende Zahl von Unternehmen und Branchen künftig davon Gebrauch machen wird.

Video

Blockchain-Lösungen für die Industrie

Die Transparenz und Sicherheit der Blockchain-Technologie kann in Zukunft von herausragender Bedeutung für die Industrie sein, wie Gary Brooks, Chief Marketing Officer (CMO) von Syncron, in einem Interview mit ZDNet mitteilte. Das schwedische Unternehmen ist spezialisiert auf Supply Chain Management Software (SCMS). Wie Brooks hervorhebt, sind die Wertschöpfungs- und Lieferketten vieler Hersteller komplex aufgebaut. Sie stellen besonders in der Herstellung, in der Logistik und im Vertrieb hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Transparenz.

Dies betrifft insbesondere fehlerhafte Produktionen in der Supply Chain:

In this case, manufacturers leverage IoT and predictive analytics in their service parts supply chain to proactively repair equipment before it ever breaks down

Die Blockchain-Technologie kann also dazu beitragen, etwaige Fehler rechtzeitig zu identifizieren und zu beheben, sodass nur einwandfreie Produkte den Produktionsprozess verlassen. Mittels Blockchain lässt sich die gesamte Historie der Produktion zurückverfolgen. Dadurch wird auf den ersten Blick ersichtlich, an welcher Stelle sich ein Fehler eingeschlichen hat. Damit können kostspielige Reparaturen im After-Sales-Service vermieden werden.

Die Daten werden in einer Blockchain dezentral gespeichert und geteilt. Die Teilnehmer können Ihre Informationen fortwährend teilen und miteinander abstimmen.

Nicht nur innerhalb eines Unternehmens sondern auch in der firmenübergreifenden Lieferkette kommen diese Vorzüge der Blockchain-Lösung zum Tragen. Im dezentralen Netzwerk haben sämtliche beteiligten Partner, Lieferanten und andere Einheiten einen Einblick in die Aktivitäten sowie den Güterfluss. Diese zusätzliche Transparenz und Kontrolle soll laut Brooks zudem einen positiven Effekt auf den Wettbewerb haben.

Auch Kunden und Endverbraucher können von der Blockchain profitieren. So lassen sich Probleme und Risiken rechtzeitig identifizieren und stoppen. Dies kann sich etwa die Nahrungsmittelindustrie zunutze machen, indem mögliche gesundheitliche Risiken durch Bakterien oder Keime sofort zurückverfolgt und an der Quelle gestoppt werden können.

Risiken und Zukunft der Blockchain-Technologie für die Industrie

Inmitten der Vorzüge bleiben einige Risiken zu berücksichtigen. Für Unternehmen stellt sich die Frage nach den Kosten der Implementierung einer vollkommen neuen Technologie. Bestehende Systeme und Infrastrukturen müssten bei Einführung der Blockchain aus- und umgebaut werden. Kosten und messbarer Nutzen in Form von Wertschöpfung und Return on Investment sind abzuwägen.

Speziell die Fertigungsindustrie zeichnet sich durch lange Erneuerungszyklen aus. Viele Hersteller bedürften einer Grundüberholung der IT-Prozesse bevor Technologien wie Blockchain überhaupt realisierbar sind. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Blockchain in Zusammenhang mit der Industrie noch in den Kinderschuhen ihrer Entwicklung steckt und sich ihr Potential noch in der Praxis entfalten muss. Damit verknüpft ist auch die Notwendigkeit, IT-Techniker und Mitarbeiter zu schulen und fit für den Umgang mit der Blockchain zu machen.

Auf der anderen Seite sind Unternehmen in der Industrie darauf angewiesen, Kundenerwartungen zu erfüllen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Sichere und schnelle Prozesse sind für die Kundenzufriedenheit von hoher Bedeutung. Da die Blockchain-Technologie gerade für das Kundengeschäft ein so großes Potential bereithält, kann ein rechtzeitiger Umstieg auf die neue Technologie wettbewerbsrelevant sein.

Tags: Blockchain AnwendungenLogistik
Vorheriger Artikel

SophiaTX: SAP und Blockchain-Technologie

Nächster Artikel

Welt der Wunder mit Filmrechtehandel per Blockchain

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Welt der Wunder Logo

Welt der Wunder mit Filmrechtehandel per Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

24.502,51 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.