Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

TV-Streaming: bald dezentrale Fernseh-Netzwerke?

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Netflix Streaming. Bald vielleicht über die Blockchain

Netflix Streaming

Das traditionelle Fernsehen sieht sich bereits seit einigen Jahren großer Konkurrenz durch Streaming-Dienste wie Netflix oder YouTube ausgesetzt. Nun entdecken einige Start-ups das Potenzial der Blockchain-Technologie für das TV-Streaming. Die Schwächen des herkömmlichen Streamings sollen mittels der Blockchain überwunden werden. Dies wirft die Frage auf, welche Lösungen die dezentralen Konzepte anbieten und wie diese im Einzelnen funktionieren.

Netflix Streaming. Bald vielleicht über die Blockchain
Netflix Streaming

Inhalt

  • 1 Herausforderungen und Hürden des TV-Streamings
  • 2 Blockchain-basierte Streaming-Lösungen
  • 3 Blockchain und Streaming: Fazit

Herausforderungen und Hürden des TV-Streamings

Online-Streamingdienste haben das traditionelle Fernsehen teilweise zurückgedrängt. Viele Zuschauer nutzen ausschließlich Dienste wie Netflix oder YouTube, da sie deren Vorteile wie weltweiten Zugriff und geringe oder überhaupt keine Kosten schätzen.

Dennoch zeigen die etablierten Video- und Fernsehplattformen eine Reihe von Schwächen. So sind Plattformen wie Netflix für manche Nutzer kostenineffizient, da die Abonnements unabhängig vom genutzten Umfang die gleichen Kosten verursachen. Ein weiterer Nachteil aus Sicht der Produzenten ist die Abhängigkeit von den Seitenbetreibern. Ein großer Teil der Einnahmen entfällt auf die Betreiber der Seite, während Content-Producer nur einen geringen Teil erhalten. Dies fällt besonders bei Diensten ins Gewicht, die stark von User-generierten Inhalten abhängen. Gleichzeitig ist es für Produzenten gegenwärtig noch schwierig, alternative Plattformen ins Leben zu rufen, da dies hohen technischen- und Kostenaufwand für Content-Hosting, Software und Frameworks erfordert.

Ein weiterer grundlegender Nachteil betrifft den fehlenden Datenschutz bei Veröffentlichung auf Streaming-Diensten. Auch bei Nutzung von Pseudonymen können Seitenbetreiber die Produzenten und Zuschauer genau nachverfolgen. Mit dem Anlegen eines Accounts wird der Datennutzung meist zugestimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=X1L7Mci2Xmc
Video

Blockchain-basierte Streaming-Lösungen

Um die skizzierten Nachteile zu überwinden, nutzen junge Projekte und Start-ups die dezentrale Blockchain-Technologie, um Alternativen zum herkömmlichen Streaming zu schaffen.

So bietet etwa Viewly ein Konzept, das sich als dezentralisiertes YouTube beschreibt. Die Zuschauer bezahlen die Produzenten direkt und nutzen hierzu virtuelle Währungen. Zudem können Content-Producer in diesem System durch Sponsoring, Abonnement-Service und private Videokanäle Geld verdienen.

Ein ähnliches Konzept verfolgt das Projekt Stream. Diese Content-Plattform nutzt die Ethereum-Blockchain. Ebenso werden Produzenten hier direkt von den Nutzern mit Kryptowährungen bezahlt. Die Technologie ermöglicht minimale Transaktionsgebühren und große Anonymität. Die Idee hinter dem Bezahlsystem ist es, Belohnung und Anreize für exzellente Inhalte zu bieten.

Das Netzwerk Flixxo ermöglicht seinen Nutzern die Bezahlung in eigenen Flixxo-Tokens (per ICO finanziert). Dieses Projekt basiert auf einem Peer-to-peer-Austausch von Videos über das BitTorrent-Protokoll. Auch hier entfällt ein zentraler Server, wodurch Content-Producer und Nutzer weitgehend unabhängig sind und die Kosten für die Content-Verbreitung geringgehalten werden.

Auch das Open-Source-Projekt Livepeer nutzt eigene Tokens. Diese können von Nutzern zur Zahlung von Videodiensten genutzt werden. Ebenso können Nutzer Tokens verdienen, indem sie beispielsweise das Netzwerk mit eigenen Beiträgen unterstützten. Livepeer verfolgt das längerfristige Ziel, eine vollständig dezentrale Video- und Content-Plattform zu erschaffen.

Blockchain und Streaming: Fazit

Schon jetzt zeigen innovative Blockchain-basierte Projekte das Potenzial auf, das diese Technologie für Content- und Streaming-Plattformen bereithält. Ihr Ziel ist die Unabhängigkeit von zentralisierten, traditionellen Streaming-Diensten. Während die dezentralen Konzepte noch entwickelt werden, bestehen Dienste wie Netflix und YouTube fort, doch sehen Beobachter in der Blockchain-Technik (Was ist Blockchain?) eine wirksame Methode, die Schwächen des traditionellen TV-Streamings zu überwinden.

Tags: Blockchain AnwendungenEthereum NewsStartUps
Vorheriger Artikel

SimplyVital Health setzt auf Blockchain

Nächster Artikel

ZCash (ZEC) – Eine anonyme Kryptowährung?

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Bitcoin ATH von 200.000 US-Dollar möglich sagen Krypto-Experten
News

Bitcoin ATH von 200.000 US-Dollar? Krypto-Experten zeigen Zuversicht

von Sven Hennig
3. März 2021
0

Ein Bitcoin ATH von über 200 Tausend US-Dollar in den nächsten zwei Jahren? Für Prof. Dr. Phillip Sandner, Leiter des...

Nächster Artikel
Zcash Logo in Gold

ZCash (ZEC) - Eine anonyme Kryptowährung?


Bitcoin Kryptowährung

40.865,36 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN