Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Hyperledger ARIES – Infrastruktur für Identitätslösungen

Sebastian Rau von Sebastian Rau
16. Mai 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Hyperledger Aries Logo

Hyperledger Aries Logo @hyperledger.org

Die Identitätsverwaltung gilt als eines der vielversprechendsten Einsatzgebiete der Distributed Ledger Technologie. Insbesondere Initiativen und Lösungen, die sich auf die Erstellung, Übermittlung und Speicherung digitaler Identitäten fokussieren, können von einem einheitlichen und interoperablen Tool-Kit profitieren. Mit Hyperledger Aries hat Hyperledger nun ein solches Tool-Kit angekündigt. Das Tool unterstützt den Austausch Blockchain-basierter Daten, Peer-to-Peer-Kommunikation und gewährleistet eine Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und Distributed Ledger Technologien. 

Hyperledger Aries Logo
Hyperledger Aries Logo @hyperledger.org

Inhalt

  • 1 Was ist Aries? 
  • 2 Wie funktioniert Hyperledger Aries? 
  • 3 Was sind die nächsten Entwicklungsschritte für Aries? 

Was ist Aries? 

Bei Hyperledger Aries handelt es sich um eine Infrastruktur für Blockchain-basierte, Peer-to-Peer-Interaktionen. Dabei stellt dieses Tool-Kit weder eine eigenständige Blockchain noch eine Applikation dar. Zu den Inhalten gehören: 

  • Ein Blockchain-Schnittstelle für die Erstellung und Signatur von Transaktionen 
  • Eine Wallet für das sichere Lagern kryptografischer Inhalte
  • Ein verschlüsseltes Nachrichtensystem mitsamt zahlreicher Transportprotokolle für geschäftliche Interaktionen zwischen Clients 
  • Eine Implementierung von ZKP-fähigen W3C-Anmeldeinformationen auf Basis der Ursa-Grundelemente
  • Die Implementierung der DKMS-Spezifikation (Decentralzied Key Management Systems) aus Hyperledger Indy
  • Ein Mechanismus zur Erstellung übergeordneter Protokolle und API-ähnlicher Use-Cases auf Basis der Messaging-Funktionalität 

Mithilfe der generischen Aries-Schnittstelle soll eine Unterstützung des Hyperledger-Indy-Resolvers gewährleistet werden. Dabei soll diese Schnittstelle jedoch flexibel genug sein, als steckbares Modul für andere DID-Methoden wie Hyperledger Fabric oder Ethereum zu fungieren. Mithilfe dieser Resolver ließe sich die Transaktionsauflösung in anderen Ledgern unterstützen. 

Darüber hinaus bietet Hyperledger Aries zahlreiche Features und Funktionen, die über die Grenzen des Indy-Ledgers hinausgehen. Durch die Zusammenarbeit von Hyperledger und anderen Entwicklern ließ sich eine dezentrale Lösung erstellen, die auch die Codebasis von Ethereum oder anderen W3C-Initiativen unterstützt. Mithilfe dieser Möglichkeiten kann die Community nun sogenannte Core-Message-Families erstellen – diese stellen die Grundlage für interoperable Interaktionen im Zuge der Blockchain-basierten Identitäten dar. 

Hyperledger Aries Vorschlag
Hyperledger Aries Vorschlag @hyperledger.org

Wie funktioniert Hyperledger Aries? 

Grundsätzlich ist Hyperledger Aries mit Hyperledger Indy und dessen Resolver-Implementierung sowie mit Hyperledger Ursa und dessen kryptografischen verbunden. Hierbei nutzt Aries den kryptografischen Support von Ursa, um ein sicheres Secure Management sowie sichere Hardware-Security-Module bereitzustellen. 

Eines der Hauptziele hinter Aries ist die Veränderung der Client-Schichten in Hyperledger Indy. Diese sollen interoperabel sein und somit mit andern Identitätsprojekte funktionieren. Bereits seit einiger Zeit legt Hyperledger Indy den Fokus auf die Weiterentwicklung der Protokolle, um die Interaktionen zwischen den Peers zu optimieren. Aufgrund der stark wachsenden Entwickler-Community steht nun jedoch fest, dass die Entwicklungen in Zukunft noch weiter gehen – insbesondere andere Systeme und Netzwerken sollen unterstützt werden. Durch die Umlagerung der Wallet- und Kryptografie-Entwicklung in eigenständige Projekte  soll die Entwicklungsgeschwindigkeit ansteigen. Für die weitere Unterstützung dieser Entwicklung muss jedoch ein standardisierter Prozess zum Abbau von Abhängigkeiten zwischen Aries und Indy bereitgestellt werden. 

Was sind die nächsten Entwicklungsschritte für Aries? 

Langfristig planen die Entwickler von Hyperledger Aries die Bereitstellung dynamischer Funktionen zum Speichern und Austauschen von Daten, die in einem direkten Zusammenhang mit Blockchain-basierten Identitäten stehen. Hierbei sollen die Funktionen Nutzer durch bei der gesicherten und zeitgleich geheimen Speicherung der persönlichen Daten bis hin zur Veröffentlichung von Daten unterstützen. Als Lösung forcieren die Entwicklung eine sichere Speicherlösung, die eine ähnliche Funktionalität wie die Hyperledger-Indy-Wallet bietet. 

Des Weiteren stellt ein DKMS  eine potenzielle Funktionalität für die Version 1.0 des Projekts dar. Insbesondere die Wiederherstellung von Keys, Social Recovery und Wallet-Backups gehören zum prognostizierten Funktionsumfang. Durch die Nutzung von DKMS erhalten die Nutzer eine Möglichkeit zur Kombination zahlreicher Peer-to-Peer-Prozesse – die Entwicklung dieser Prozesse findet im Rahmen von Hyperledger Indy statt. Dabei soll ein Großteil der Entwicklungsarbeit auf die Erstellung der DKMS-Dokumente entfallen. Diese finden die Benutzer anschließend im Indy-HIPE dkms-Designordner wieder. Hierdurch lassen sich im Anschluss zahlreiche Funktionen aufrufen, ohne das eine Datenextraktion erforderlich ist. Schlussendlich hoffen die Entwickler, dass sich Hyperledger Aries als skalierbare Speicherschicht etabliert. 

Tags: Ethereum NewsHyperledger
Vorheriger Artikel

Domino’s Pizza – Künstliche Intelligenz und Blockchain

Nächster Artikel

Bloxberg: Blockchain-Consortium für wissenschaftliche Forschung

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
Bloxberg Logo

Bloxberg: Blockchain-Consortium für wissenschaftliche Forschung


Bitcoin Kryptowährung

41.860,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN