Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

HTC Exodus 1S – Das erste Bitcoin Full-Node Smartphone

Christian Musanke von Christian Musanke
21. Oktober 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
HTC Exodus 1S – Das erste Smartphone zum Betrieb einer Bitcoin Full Node

HTC Exodus 1S – Das erste Smartphone zum Betrieb einer Bitcoin Full Node

Der Elektronikhersteller HTC hat das erste Smartphone vorgestellt, welche als Full-Node im Bitcoin-Netzwerk fungieren kann. Nachdem HTC bereits im Mai 2019 ankündigte, dass das HTC Exodus 1S gegen Ende des dritten Quartals erscheint, ist dieses nun mit einer minimalen Verzögerung erhältlich. Die Vorstellung des Geräts erfolgte im Rahmen der Lightning Conference in Berlin.

Inhalt

  • 1 Das HTC Exodus 1S kann als Bitcoin Full-Node fungieren
  • 2 Das neue Smartphone ist per sofort verfügbar
  • 3 Das Problem des HTC Exodus 1S – die Hardware
  • 4 Fazit: Das Exodus 1S bietet ein interessantes Konzept bei schlechten Spezifikationen

Das HTC Exodus 1S kann als Bitcoin Full-Node fungieren

Nachdem HTC im Mai 2019 das Exodus 1S ankündigte, ist dieses nun im freien Handel verfügbar. Der Elektronikkonzern stellte das Smartphone am 19. Oktober im Rahmen der Lightning Conference, welche in Berlin stattfand, vor. Bereits während des Events konnten sich die ersten Kunden ein eigenes Gerät sichern. Hierfür mussten die Kunden lediglich das Lightning Zahlungsnetzwerk benutzen.

Das vorgestellte Exodus 1S ist dabei eine günstigere Version des Blockchain-basierten Exodus 1. Dieses hat erst am 16. September 2019 die Unterstützung von Bitcoin Cash über die integrierte Wallet bekannt gegeben. Der Preis des neuen Smartphones liegt mit 219 Euro unter dem Preis des Hightech-Modells. Für den Erwerb des neuen Exodus 1S müssen die Kaufinteressenten eine Bezahlung per Bitcoin, Ether, Litecoin, Binance Coin oder Bitcoin Cash veranlassen.

Außerdem verdeutlichte HTC bei der Vorstellung, dass das neue Gerät auch das Kaufen, Verkaufen, Senden, Empfangen, Handeln und Verleihen von BTC ermöglicht. Zudem sei das HTC Exodus 1S das erste mobile Endgerät, dass als vollständige Bitcoin Node eingesetzt werden kann.

HTC Exodus - das Blockchain Smartphone
HTC Exodus – das Blockchain Smartphone @htcexodus.com

Das neue Smartphone ist per sofort verfügbar

Im Rahmen der Vorstellung hob HTC hervor, dass das Gerät per sofort in Europa, Taiwan, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar ist. Dahingegen verzögert sich der Marktstart in ausgewählten Ländern wie Deutschland und der Schweiz um einige Zeit.

“Full-Nodes sind der wichtigste Bestandteil bei der Ausfallsicherheit des Bitcoin-Netzwerks.“ – Phil Chen, Decentralized Chief Officer bei HTC

Laut den Aussagen von Phil Chen sind die Full-Nodes insbesondere für die Stabilität des Bitcoin-Netzwerks von außerordentlicher Relevanz. Bereits das Exodus 1 hat die Einstiegsbarrieren für all jene gesenkt, die nach einem Blockchain-basierten Smartphone gesucht haben. Mit der günstigeren und neueren Version hat das Unternehmen nun ein Gerät vorgestellt, dass als eigenständige Node im Bitcoin-Netzwerk fungieren kann. Die hardwarestärkere Version wurde erstmalig am 23. Oktober 2018 für den Vorverkauf vorgestellt. Zu Beginn vertrieb HTC das Gerät lediglich in 34 Regionen. Außerdem hat HTC mit einem Software-Update auch bei diesem Gerät die Node-Fähigkeit implementiert.


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Das Problem des HTC Exodus 1S – die Hardware

Die Vorstellung des neuen Blockchain-Smartphones deckte einen klaren Nachteil im Bereich der Hardware auf. Während die 219 Euro auf ein Mittelklassegerät schließen lassen, entsprechen die verbauten Komponenten eher einem Gerät der Einsteigerklasse.

Beim Betriebssystem greift HTC noch immer auf das überholte Android 8.1 zurück. Das Display bietet immerhin 5,7 Zoll und löst in HD+ auf. Beim Prozessor setzt HTC auf den drei Jahre alten Snapdragon 435, 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz. Auch die 13 Megapixel-Kamera entspricht nicht dem aktuellen Stand der Technik.

Nichtsdestotrotz reicht diese Leistung, um das Smartphone als Node für das Bitcoin-Netzwerk zu betreiben. Huerfür müssen die Benutzer jedoch eine mindestens 400 GB große Mirco-SD einsetzen. Auch die integrierte Bitcoin-Wallet ist dank Zion-Safe sicher und schützt die eigenen Bitcoins vor fremden Zugriff.

Fazit: Das Exodus 1S bietet ein interessantes Konzept bei schlechten Spezifikationen

Das HTC Exodus 1S ist ein interessantes Gerät für Node-Betreiber im Bitcoin-Netzwerk. Bereits im Mai 2019 kündigte der taiwanesische Elektronikhersteller das Gerät an. Außerdem wurde der Vorgänger im vergangenen Jahr veröffentlicht und für den Verkauf freigegeben. Folglich muss das Gerät auf eine ausreichende Nachfrage gestoßen sein, sodass sich HTC zur Einführung einer kostengünstigeren Version entschieden hat.

Außerdem adressiert das HTC Exodus 1S die Bedürfnisse Blockchain-versierter Nutzer. Dementsprechend können die Nutzer auf mit der integrierten Wallet Zion ihre eigenen Daten verwalten und sichern. Zudem verfügt das Gerät über eine überaus sichere Architektur, die eine kryptografische Verschlüsselung der gespeicherten Daten ermöglicht. Schlussendlich sichert die Unterstützung von DApps die Zukunftsfähigkeit des Geräts im Blockchain-Markt.

Auch ich sehe in der Entwicklung eines Blockchain-Smartphones einen interessanten Ansatz. Neben den Vorteilen sehe ich beim Exodus 1S jedoch auch einen entscheidenden Nachteil: die Hardware. Trotz des vergleichsweise günstiges Preises ist die verbaute Hardware bereits jetzt veraltet. Der Prozessor ist bereits drei Jahre alt und auch der Arbeitsspeicher ist nicht sonderlich groß für ein modernes Smartphone. Langfristig bleibt die teurere Version wohl die bessere Alternative für Kaufinteressenten.

Tags: Bitcoin NewsBlockchainBlockchain AnwendungenDappTelekommunikation
Vorheriger Artikel

G20-Finanzchefs sehen in Stablecoins ein regulatorisches Risiko

Nächster Artikel

MediaLab übernimmt Kik Messaging App und setzt Kin-Entwicklung fort

Christian Musanke

Christian Musanke

Durch sein Mathematikstudium kam Christian ganz natürlich mit dem Thema Kryptographie und Kryptowährungen in Kontakt. Neben technischen Themen interessiert sich Christian sehr für die Tokenisierung von Vermögenswerten und mögliche Anwendungsfällen der DLT im IoT. Zusammen mit Florian betreibt Christian Blockchainwelt.de

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
MediaLab übernimmt die Kik Messaging App

MediaLab übernimmt Kik Messaging App und setzt Kin-Entwicklung fort

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

43.753,42 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN