Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

HEROcoin und Coinfinity – 4.000 Offline Verkaufsstellen

Redaktion von Redaktion
14. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
HEROcoin - We are HERO

HEROcoin - We are HERO @herocoin.io

Die Kooperation von Coinfinity und Hero bringt allen Interessenten und Käufern der digitalen Währung HEROcoin bald neue Möglichkeiten. Die Kryptowährung soll in absehbarer Zeit offline in eigenen Verkaufsstellen erhältlich sein. Insgesamt sollen 4000 Offline-Verkaufsstellen verfügbar sein. Alle Käufe lassen sich anschießend online einlösen.

HEROcoin - We are HERO
HEROcoin – We are HERO @herocoin.io

Inhalt

  • 1 Offline-Markt für digitale Währung
  • 2 Zufriedenheit auf beiden Seiten
  • 3 Von der digitalen in die Offline-Welt

Offline-Markt für digitale Währung

Bereits seit zwei Jahren existiert das Wiener Startup Hero, welches seine eigene digitale Währung namens HEROcoin anbietet. Nun plant das Jungunternehmen, auch Schritte in der Offline-Welt zu tätigen. Im Zuge einer Kooperation mit Coinfinity soll die Kryptowährung HEROcoin in naher Zukunft nicht nur ausschließlich digital, sondern ebenfalls offline erhältlich sein.

Hinter der Kooperation steckt das Ziel, HEROcoin für eine große Masse an Interessenten zugänglich zu machen. Zunächst ist geplant, die Währung an 4.000 Bitcoin-Verkaufsstellen zu vertreiben. Diese Verkaufsstellen werden über ganz Österreich verbreitet und bieten allen Interessenten die Chance, beliebig viele HEROcoins offline zu erwerben und anschließend über bitcoinbon.at einzulösen. Die Zusammenarbeit der beiden Jungunternehmen setzt dabei einen großen Schritt für die weitläufige Zugänglichkeit und folglich ebenso die Anwendung von ERC20-Token.

Video

Zufriedenheit auf beiden Seiten

Im Zuge einer Pressekonferenz zeigten sich beide Unternehmen sehr zufrieden. Paul Polterauer, seines Zeichens CEO von Hero, äußerste sich sehr zuversichtlich. Die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen setzt laut Polterauer einen wichtigen Schritt, um die Kryptowährung einer breiten Masse an Interessenten zugänglich zu machen.

Coinfinity ergänzte, dass das Unternehmen sich sehr über die Zusammenarbeit freue. Hero als Partner in Bezug auf den Bitcoinbon sorgt laut Max Tertinegg, seines Zeichens Geschäftsführer von Coinfinity, dafür, dass die ersten ERC20-Token einer großen Anzahl an Käufern zugänglich gemacht werden kann. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen sei hierbei ein Projekt, welches mit dem ersten regulierten ICO in ganz Österreich durchgeführt wird.

In order to celebrate our successful cooperation with Coinfinity, we will draw one lucky HERO who will receive € 50 in HEROcoin, as a bonus on top of his Bitcoinbon voucher! Share a picture of you with a Bitcoinbon and tag @HERO & @coinfinity pic.twitter.com/VZFmUkxquP

— HERO (@HEROcoinio) May 29, 2019

Von der digitalen in die Offline-Welt

Das Wiener Startup Hero verfolgt das Ziel, mit seiner Kryptowährung die zentralisierten Strukturen sowie den seit Jahren vorhandenen Standard von Onlinewetten zu revolutionieren. Zahlreiche Onlinewetten unterliegen noch immer beeinträchtigten Regelungen oder gar Manipulationen. Das Einfrieren der Wetten ist ebenfalls nicht ungewöhnlich. Die Kryptowährung bekämpft dieses weitläufige Problem mit der Hilfe der Blockchain Technologie. Smart Contracts sorgen dafür, dass keine Buchmacher involviert sind. Zudem können sich sämtliche Drittanbieter der Technologie bedienen und bei Bedarf die Kryptowährung implementieren. Bisher war das Modell nur online möglich.

Coinfinity allerdings sorgt dafür, dass auch die Offline-Welt von ihr profitieren kann. Bereits im Jahr 2014 wurde der erste Bitcoin-Automat in Betrieb genommen. Interessenten konnten Bitcoins auf der Offline-Plattform kaufen und sie anschließend online einlösen. 2018 folgte die weltweit erste Lightning-Transaktion, welche an einem Bitcoin-Automaten durchgeführt wurde. Das Projekt Bitcoinbon hingegen existiert schon seit 2015. Bitcoinbon sorgt mit mehr als 4000 Verkaufsstellen österreichweit, dass neben Bitcoins ebenso Ethereum, Litecoins und DASH erworben werden können. Das aktuelle Projekt Card Wallet ermöglicht, dass die erworbenen Bitcoins außerdem auf einfache Art für lange Zeit gelagert und verwahrt werden können. Inwieweit die Kryptowährung von Hero auf dem Offline-Markt anklang finden wird, wird wohl die nahe Zukunft zeigen.

Tags: Bitcoin NewsERCICOKryptowährungen NewsLitecoin NewsToken Coin
Vorheriger Artikel

Litecoin Euro Kurs (LTC/EUR) & Charts in Echtzeit

Nächster Artikel

ChainLink (LINK) – Erfolgsgeschichte mit Coinbase & Google Support

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
ChainLink Logo

ChainLink (LINK) - Erfolgsgeschichte mit Coinbase & Google Support


Bitcoin Kryptowährung

24.827,33 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.