Bitcoin kaufen
  Pressemitteilung
Blockchainwelt.
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Voltron – HSBC erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit um 40 Prozent

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. Juli 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Voltron Logo @Voltron.Trade

Voltron Logo @Voltron.Trade

HSBC hat die Finanz-Blockchain Voltron, die in die Plattform ReChainME integriert ist, erstmalig getestet. Voltron nutzt übrigens die Corda-Blockchain von R3. Demnach erlaubt das neue System den Nutzern den Zugriff auf Echtzeitdaten. Als Ergebnis ließ sich die Transaktionszeit um bis zu 40 Prozent reduzieren.  

Voltron Logo @Voltron.Trade
Voltron Logo @Voltron.Trade

HSBC testet Voltron im Produktivumfeld 

Die Handelsfinanz-Blockchain Voltron von HSBC konnte erstmalig im Produktivumfeld getestet werden. Das System ist direkt in die ReChainME-Plattform der Landmark Group eingebunden, um den Parteien einen Echtzeitzugriff auf die verfügbaren Daten zu gewähren. Zudem ermöglichte diese direkte Verbindung eine Reduktion der Transaktionszeit um bis zu 12 Tage – dies entsprach einer 40 prozentigen Einsparung. 

Für den Test griffen die Entwickler auf eine Sendung von Bee Dee Industries zurück. Ziel der Lieferung war ein BabyShop-Einzelhandelsgeschäft der Landmark Group in Dubai. Die dazugehörige Schuldverschreibung verschickten die Vertragspartner mithilfe einer Distributed Ledger Technologie. Die Besonderheit an diesem Ablauf war die Funktion von Voltron, denn erstmalig ließ sich ein Akkreditiv zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong mithilfe einer Plattform verschicken. 

Voltron Demo Video

HSBC sieht Vorteile in der Nutzung der DLT 

Laut Sunil Veeetil, Head of Trade bei HSBC MENA und Türkei, trägt die nahtlose Verbindung der beiden Plattformen dazu bei, dass alle Beteiligten der Supply Chain den gesamten Fortschritt der Transaktionen verfolgen können. Zudem ließen sich die Bedingungen im Rahmen der Logistik, Dokumente und Zahlungsvereinbarungen definieren. Somit entstehe für Unternehmen, die den Service dieser beiden Plattformen nutzen, ein Wettbewerbsvorteil durch steigende Handelsgeschwindigkeiten. 

both Voltron and ReChainMe use R3’s Corda technology, which is designed to interoperate with other Corda network ledgers. https://t.co/Bitt4ct0a9

— symmetry7 (@synergy0421) July 11, 2019

Zudem markiere diese Transaktion einen wichtigen Schritt bei der weiteren Entwicklung der Blockchain-Technologie (Was ist Blockchain?). Veetil erwartet, dass die Technologie die Effizienz und Produktivität der gesamten Supply Chain verändert. Schlussendlich merkte der Manager auch an, dass der Einsatz der DLT mehrere Vorteile mit sich bringe. Neben der Generierung der zuvor genannten Wettbewerbsvorteile ergebe sich auch ein Schutz der Privatsphäre und eine Steigerung der Sicherheit im Handel.

Auch Rajesh Garg, Financial Officer der Landmark Group sieht in der Adaption und Einführung aufstrebender Technologien eine zunehmende Verbesserung der Standards. Dementsprechend führe der Einsatz der Blockchain zu einer verbesserten Effizienz in der physischen und finanziellen Lieferkette. Außerdem spiegelt die zunehmende Transformation im Einzelhandel das Engagement des Unternehmens wider – die Landmark Group arbeitet aktiv an einer verbesserten Wertschöpfung für die Kunden. 

Bereits im Februar gab HSBC bekannt, dass die eigene Blockchain-basierte Handelsplattform zur Reduzierung der Kosten bei Auslandstransaktionen beitrage. Mithilfe der Plattform kann das Unternehmen Transaktionen in Amerika, Asien und Europa in Echtzeit abwickeln. Auch Béatrice Collot, Head of Global Trade bei der Großbank, merkte an, dass die steigende Transparenz und die unmittelbare Transaktionsausführung zu den großen Vorteilen der Distributed Ledger Technologien gehören. Langfristig erwartet die Managerin, dass sich die Technologie durchsetzt. Zudem soll die Technologie den globalen Handel verändern und Stakeholder näher an die Unternehmen bringen. Somit ließe sich ein transparenter Informationsaustausch gewährleisten. 

Tags: Blockchain AnwendungenLogistikR3 Corda

Ähnliche Posts

Deutsche Börse-HQLAx führt DLT-Plattform ein
News

Deutsche Börse-HQLAx wickelt Transaktionen über DLT-Plattform ab

6. Dezember 2019

HQLAx und die Deutsche Börse haben ihre gemeinsam entwickelte Distributed-Ledger-Technologie-Lösung (DLT) für reibungslose Sicherheitenswaps auf dem Wertpapierleihmarkt erfolgreich eingeführt. Im...

Microsoft führt NFT-basierte Abzeichen bei Azure ein
News

Azure Heroes – Microsoft bringt Sammelgegenstände auf die Blockchain

6. Dezember 2019

Das Cloud-Geschäft gehört zu den größten Wachstumsbereichen im Geschäftsmodell von Microsoft. Mit Azure Blockchain führt Microsoft dann im Mai dieses...

Top-Artikel

Bitcoin Trading

Bitcoin Trading 2019 | Alle Informationen zum sicheren BTC Handel

14. Oktober 2019
Ripple XRP Prognose

Ripple Prognose 2019 – 2023: Zählt XRP zu den Gewinnern?

17. Oktober 2019
Ethereum kaufen - Anleitung

Ethereum kaufen – die besten Möglichkeiten und Händler

26. November 2019

Rubriken

  • News
  • Pressemitteilung
  • Wissen

Bitcoin Kryptowährung

6.733,41 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

76,4% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher aufbewahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
  • Anleitungen
    • Bitcoin kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen