Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

ETSI startet neue Branchenspezifikationsgruppe für Blockchain

Redaktion von Redaktion
15. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
ETSI (European Telecommunications Standards Institute)

ETSI (European Telecommunications Standards Institute) @etsi.org

ETSI (European Telecommunications Standards Institute) ist stolz auf die Entwicklung der neuen Branchenspezifikationsgruppe für genehmigte Distributed Ledger. Die Gruppe analysiert die Grundlagen für den Betrieb von genehmigten Distributed Ledgern für verschiedene Branchen und staatliche Institutionen und stellt sie bereit. Die Telekommunikationsbranche will Blockchain in ihren Lieferketten nutzen.

ETSI (European Telecommunications Standards Institute)
ETSI (European Telecommunications Standards Institute) @etsi.org

Inhalt

  • 1 Die Nutzung der Blockchain-Technologie
  • 2 Die Möglichkeiten von Distributed Ledgers
  • 3 Herausforderungen beim Betrieb genehmigter Distributed Ledger
  • 4 Mehr zu ETSI

Die Nutzung der Blockchain-Technologie

Eine Blockchain ist eine wachsende Liste von Datensätzen, die als Blöcke bezeichnet werden und durch Kryptographie miteinander verbunden sind. Aufgrund der Gestaltung können die Daten der Blockchain nicht verändert werden. Ein offener Distributed Ledger kann die Transaktionen zwischen zwei Parteien sicher und effizient aufzeichnen. Distributed Ledger sind hauptsächlich für ihre Nutzung bei Kryptowährungen wie Bitcoin bekannt. Die Blockchain-Technologie kann auch für digitale Identitätsattribute, Objektverfolgung Verifizierung von Service-Level-Verträgen verwendet werden.

ETSI launches new Industry Specification Group on blockchain – Permissioned Distributed Ledger (PDL) https://t.co/h9QSf0MZYU #TheStandardsPeople #blockchain pic.twitter.com/c4MvbLyJmX

— ETSI (@ETSI_STANDARDS) December 18, 2018

Die Möglichkeiten von Distributed Ledgers

Distributed Ledgers können entweder ohne Genehmigung (öffentlich) oder genehmigt (privat) betrieben werden. Ledgers ohne Genehmigung sind der breiten Masse durch Begriffe wie Bitcoin und Ethereum bekannt, während genehmigte Distributed Ledgers hauptsächlich Business-orientierte Fälle ansprechen, die für die Industrie und staatliche Institutionen interessant sind. Die Gründungsmitglieder der genehmigten Distributed Ledgers schließen Ericsson, Huawei, Telefónica Intel und Vodafone ein. Die aktualisierte Liste kann unter dem Mitgliederportal von ETSI (European Telecommunications Standards Institute) abgerufen werden.

Herausforderungen beim Betrieb genehmigter Distributed Ledger

Die neue ETSI Gruppe arbeitet an den Herausforderungen im Zusammenhang mit den genehmigten Distributed Ledgers, Anwendungsfällen im Geschäftsleben, funktionaler Architektur und Lösungen für die Arbeit mit genehmigten Distributed Ledgern einschließlich Schnittstellen, APIs und Protokollen sowie Informationen, Datenmodellen und anderen Fällen. Der Schwerpunkt der Arbeit wird während des Meetings diskutiert, bei dem die Verantwortlichen der Gruppe gewählt werden. Das Meeting findet am 24. Januar 2019 bei Telefónica in Madrid statt.

Mehr zu ETSI

ETSI bietet seinen Mitgliedern ein offenes und integratives Umfeld, um die rechtzeitige Entwicklung, Ratifizierung und Erprobung weltweit anwendbarer Standards für ICT-fähige Systeme, Anwendungen und Dienstleistungen in allen Bereichen von Industrie und Gesellschaft zu unterstützen. ETSI ist eine gemeinnützige Organisation mit 850 Mitgliedern weltweit, aus 66 Ländern und fünf Kontinenten. Zu den Mitgliedern zählen kleinere und größere Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Behörden und öffentliche Organisationen. ETSI ist eine von drei offiziell durch die EU anerkannten Organisationen als European Standards Organization (ESO).

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Blockchain und KI wird den Versand von Pharmazeutika revolutionieren

Nächster Artikel

Stadtverwaltung Wien nutzt Blockchain für Mitarbeiter-Essensmarken

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Wien - Schönbrunn Palace

Stadtverwaltung Wien nutzt Blockchain für Mitarbeiter-Essensmarken


Bitcoin Kryptowährung

26.143,17 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.