Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Centrality | Der Peer-to-Peer Marketplace

Kai Schiller von Kai Schiller
29. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Centrality Logo

Centrality Logo @centrality.ai

Mit dem Projekt Centrality hat das neuseeländische Unternehmen Centrality Investments Ltd. eine neuartige Blockchain-Plattform (Was ist Blockchain?) erschaffen. Gemäß seines Namens basiert das Konzept auf dem Grundgedanken der Zentralität im Zusammenhang mit Netzwerken. Das Team besteht aus 75 Mitgliedern und verfolgt das Ziel, der Welt in eine Blockchain-fähige Zukunft zu verhelfen. Investoren weltweit sind an dem Projekt beteiligt.

Centrality Logo
Centrality Logo @centrality.ai

Inhalt

  • 1 Centrality – Überblick und Konzept
  • 2 Nutzen und Funktionen
  • 3 CENNZ-Token

Centrality – Überblick und Konzept

Centralitys Konzept ist eng mit dem Begriff der Zentralität aus der Netzwerk- und Graphentheorie verbunden. In diesem Zusammenhang bezeichnet die Zentralität eine Repräsentations- und Analyseform komplexer Netzwerke. Diese werden verstanden als Menge aus Akteuren (genannt Knoten) und Beziehungen zwischen diesen Akteuren (genannt Kanten). Zentralitätsmessungen lassen Aussagen über die Relevanz der Knoten und ihrer Kanten zu. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise die einflussreichsten Akteure in einem sozialen Netzwerk identifizieren. Das Konzept findet weitreichende Anwendung. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt etwa die Eigenvektor-Zentralität eine große Rolle bei der Ermittlung des PageRank-Algorithmus. Die Relevanz eines Knotens steigt hier mit der Wichtigkeit seiner Nachbarknoten.

Ein für Centrality wichtiger Zentralitätsbegriff findet sich in der Closeness-Zentralität. Diese dient der Ermittlung der Anzahl der kürzesten Wege oder Beziehungen, ausgehend von einem Akteur zu sämtlichen anderen Akteuren. Mit zunehmender Closeness-Zentralität steigt die Möglichkeit eines Akteurs, seine Kontakte schnell zu erreichen.

Das Team erläutert sein eigenes Konzept in einem Whitepaper. Darin beschreibt Centrality sich als Plattform, die Entwicklern eine Möglichkeit gibt, Wege und Verbindungen zwischen ihren Applikationen zu finden. Ziel ist die Gewährleistung direkter Verbindungen oder anders ausgedruckt einer größeren Closeness-Zentralität.

Rechtlich gehört die Plattform zu der Anfang 2018 gegründeten Centrality Platform Pte. Limited, einem Tochterunternehmen der Centrality Investments Limited.

Video

Nutzen und Funktionen

Centrality versteht seine Plattform als eine Art Marktplatz für dezentrale Apps (dApps). Diese Applikationen werden dem Marktplatz über die Plattform hinzugefügt. Wer sich als Nutzer für eine Applikation registriert, kann sich damit auch gleichermaßen für andere Applikationen anmelden.

Das Konzept nutzt die Blockchain-Technologie als Infrastruktur, um das Potential dezentraler Netzwerke für den digitalen Fortschritt zu nutzen. Das primäre Anliegen des Teams besteht darin, „[…] eine Plattform zur Verfügung zu stellen, die zu einer dezentralen Community digitaler Start-ups führt, die in einer Welt erfolgreich ist, deren Umstände das normalerweise nicht zulässt.“ Damit will das Team vermeiden, dass sich der technologische Fortschritt in den Händen weniger einflussreicher Unternehmen liegt.

Bereits jetzt bietet Centrality ein funktionsfähiges Ökosystem für verschiedene Applikationen, die Anwender nach der Anmeldung nutzen können. Neben der Registration ist lediglich eine Blockchain-Infrastruktur erforderlich. Hierbei kommen Nutzerprofile zum Einsatz. Diese basieren auf einem Smart-Contract. Eine Adresse bei Ethereum dient hierbei als ID.

Centrality bietet eine eigene, hybride E-Wallet. Diese virtuelle Geldbörse ermöglicht den Anwendern die Zahlung sowohl in virtuellen als auch in regulären Standard-Währungen.

Eine weitreichende Funktionalität bietet die Big-Data-Engine. Diese versorgt die Applikationen mit Reporting-Diensten, Datenanalyse sowie auch mit künstlicher Intelligenz und Machine-Learning. Diese Dienste hängen dabei von der Zustimmung durch die Nutzer ab.

Centrality Blockchain Infrastruktur
Centrality Blockchain Infrastruktur @centrality.ai

CENNZ-Token

Centrality bietet mit dem CENNZ ein eigenes Token. Hierbei handelt es sich um in der ERC20 gelistete Utility-Token. Ihre Plattform ist demnach die Ethereums. Die virtuelle Währung erfüllt mehrere Funktionen für ihre Besitzer. Sie ermöglicht den Zugriff auf die Plattform und gewährt Zugang zu den dApps sowie den Diensten der Plattform. Ebenso können Nutzer mit CENNZ Module kaufen, um selbst Apps zu entwickeln oder einzubauen. CENNZ lassen sich ebenfalls anwenden, um beispielsweise Kunden für Empfehlungen oder ihre Unterstützung zu belohnen.

Tags: Blockchain AnwendungenDappStartUps
Vorheriger Artikel

Kin Ecosystem Foundation | Die hybride Blockchain

Nächster Artikel

Loom Network DAppChains | Skalierbarkeit und neue Anwendungsgebiete

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Loom Network Logo

Loom Network DAppChains | Skalierbarkeit und neue Anwendungsgebiete


Bitcoin Kryptowährung

25.591,18 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.