Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain | Potential für das autonome Fahren

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Autonome Fahren - Elektroauto

Autonome Fahren - Elektroauto

In zunehmendem Maße entdeckt die Automobil-Industrie die Blockchain-Technologie für sich. Lange haben sich Hersteller zu sehr auf ihre Produkte fokussiert und die Infrastruktur sowie den Datenaustausch zwischen Autos und ihrer Umwelt vernachlässigt. Mit dem Entwicklungstrend hin zum autonomen Fahren kommt der Fahrzeug-Kommunikation wachsende Bedeutung zu. Die Blockchain kann hierbei an mehreren Schnittstellen zu einer Schlüsseltechnologie werden. Gleichermaßen birgt die Blockchain großes Anwendungspotential für die Ridesharing-Branche.

Autonome Fahren - Elektroauto
Autonome Fahren – Elektroauto

Autonome Fahren – Datenaustausch zwischen Autos und Infrastruktur

Eines der größten Hindernisse in der Entwicklung des autonomen Fahrens besteht im fehlenden Datenaustausch zwischen Fahrzeugen sowie zwischen Autos und Umwelt. Obgleich Autos Millionen von Daten pro Sekunde verarbeiten können, mangelt es an Möglichkeiten, diese Daten zur Kommunikation mit der Infrastruktur zu nutzen.

Verschiedene Ansätze aus dem Internet-of-Things (IoT) tragen dazu bei, dass wichtige Daten gesammelt und zur Verbesserung des Fahrkomforts genutzt werden können. Dies umfasst etwa Informationen über die Verkehrslage, mögliche Unfälle oder die Beschaffenheit der Fahrwege. Dennoch bleibt auch das IoT an die Beschränkungen der gegenwärtigen Technologie gebunden. Eine der wesentlichen Beschränkungen besteht in der Zentralität der Daten. Dies macht die Daten nicht nur angreifbar, sondern steht einem schnellen Datenaustausch entgegen. Das autonome Fahren ist auf Realtime-Informationen angewiesen.

Blockchain und die Zukunft der Autoindustrie

Einer der primären Vorzüge der Blockchain (Was ist Blockchain?) besteht in ihrer Eigenschaft, einen effizienten und schnellen Datenaustausch zu ermöglichen. Somit sind zentrale Informationen für das autonome Fahren, etwa die Verkehrslage und das Verhalten anderer Fahrzeuge, schnell abrufbar. Die dezentralen Netzwerke ermöglichen jedem Knoten in einem Netzwerk (beispielsweise jedem Fahrzeug) nahezu simultanen Zugriff auf sämtliche relevanten Daten. Verschiedene Unternehmen, darunter Oaken, erarbeiten Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation. Auf diese Weise wollen sie zeitnah das sichere autonome Fahren ermöglichen. Wie Oaken-Mitgründer und CEO John Gerryts betont, ist ein tatsächlich autonomes Fahren in einem Zeitrahmen „[…]in den nächsten 5 bis 10 Jahren“ möglich. Diese Form von autonomem Fahren beinhaltet, dass Autos ebenso imstande sind, sich selbsttätig aufzuladen, aufzutanken und für diese Dienstleistungen zu bezahlen.

Video

Anwendungsfall Ridesharing

Die insbesondere im asiatischen Raum wachsende Ridesharing-Industrie birgt weiteres Anwendungspotential für die Blockchain. Insbesondere die Märkte in China und Indien sind von einer schnellen Entwicklung von Ridesharing-Dienstleistungen gekennzeichnet. Als Alternative zu Branchen-Riesen wie Uber und Lyft entwickelt das Toyota Research Institute (TRI) ein Konzept auf Basis der Ethereum-Blockchain. Ziel ist es, mittels Blockchain-Technologie freie Kapazitäten der Fahrzeuge zu nutzen. Somit können etwa freie Plätze, Platz im Kofferraum und andere ungenutzte Möglichkeiten nutzbar gemacht und monetarisiert werden.

Ebenso kooperiert das TRI mit der Krypto-Plattform Gem. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer spezifischen Versicherung. Die Blockchain-Technologie wird hierbei genutzt, um eine auf exakten Daten basierende, maßgeschneiderte Autoversicherung zu entwerfen. Seit Mai gehört Toyota zur Ethereum Enterprise Alliance (EEA), eines gemeinnützigen Zusammenschlusses von Unternehmen. Dieses hat es scih zur Aufgabe gemacht, Innovationen mit der Ethereum-Blockchain zu fördern. Insgesamt gehören 500 Unternehmen der EEA an, darunter Microsoft, AMD und UBS.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Loom Network DAppChains | Skalierbarkeit und neue Anwendungsgebiete

Nächster Artikel

Qtum POS-Deal mit Pundi X

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
PUNDI am Point of Sale

Qtum POS-Deal mit Pundi X


Bitcoin Kryptowährung

30.448,22 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.