Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Card Wallet – sicherste Cold-Wallet-Speicher der Welt aus Österreich

Kai Schiller von Kai Schiller
15. August 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Card Wallet für Bitcoin

Card Wallet für Bitcoin @cardwallet.com

Die Card Wallet ist eine hochsichere Lösung zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Entwickelt wurde das innovative Produkt von Coinfinity in Zusammenarbeit mit YOUNIQX Identity AG. Das Tochterunternehmen der Österreichischen Staatsdruckerei veröffentlicht somit eine neue hochsichere, fälschungsresistente Möglichkeit zur Aufbewahrung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Welche Vorteile bietet das Sicherungssystem und für wen eignet sie sich besonders gut?

Card Wallet für Bitcoin
Card Wallet für Bitcoin @cardwallet.com

Inhalt

  • 1 Was steckt hinter der Cold-Wallet Karte?
  • 2 Wie funktioniert der Card Wallet-Speicher?
  • 3 Für wen eignet sich die Card Wallet und wo ist es erhältlich?

Was steckt hinter der Cold-Wallet Karte?

Laut Einschätzung von Ciphertrace, einem amerikanischen Cyber-Sicherheitsunternehmens, wurden allein im 1. Quartal 2019 Kryptowährungen im Wert von über 1,2 Millionen US$ gestohlen. Dabei sind besonders sogenannte Hot-Wallet-Lösungen besonders anfällig für Diebstähle und Hacker-Angriffe. Denn in solchen Fällen wird der Private Key, der Zugang zum Konto verschafft, häufig zentral auf den Servern der jeweiligen Börse oder des Wallet-Betreibers gespeichert. Da diese mit dem Internet verbunden sind, bieten sie potentielle Angriffsflächen für Hacker.

Die Card Wallet ist eine hochsichere Lösung zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Entwickelt wurde das innovative Produkt von YOUNIQX Identity AG in Zusammenarbeit mit Coinfinity. YOUNIQX ist ein Tochterunternehmen der Österreichischen Staatsdruckerei (OeST). Die OeST ist ein Sicherheitsunternehmen mit sehr gutem Ruf. Unter anderem ist das Unternehmen zuständig für die Erstellung von Identitätsdokumenten, wie zum Beispiel den Reisepässen in Österreich. Coinfinity ist eines der ältesten Krypto-Unternehmen in Österreich. Ihre Secure Entropy Technology ermöglicht Chainlock einen absolut fälschungssicheren Private Key.

Video

Wie funktioniert der Card Wallet-Speicher?

Optisch hat die Card Wallet Ähnlichkeit mit einer Bank-Karte und entspricht in etwa der gleichen Größe. Technisch ist es vergleichbar mit einer Cold-Storage Lösung. Denn die Kryptowährungen werden offline gespeichert und haben keinen Zugang zum Internet. Der Kunde kann die Karte zu Hause an einem sicheren Ort, zum Beispiel ein Safe, oder auch einem Bankschließfach aufbewahren. Die Karten sind hitzebeständig und wasserabweisend und daher besonders robust.

Die Card Wallet ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die die Karte fälschungssicher machen:

  1. Mikroschrift, auf Vorderseite und Rückseite der Karte
  2. UV- und Infrarot-Druck
  3. Iris-Druck, eine spezielle Drucktechnologie mit Farbverlauf
  4. Hologramme und Sicherheitssiegel (DOVID)
  5. Sicherheitsstanzungen
  6. ChainLockCode (CLC) ist Bestandteil des zum Patent angemeldeten Sicherheitsverfahrens. Die Informationen auf der Chainlock Karte werden damit kryptografisch verschlüsselt und könne nur mit der Chainlock-App ausgelesen werden.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Secure Entropy Technology (SET) von Coinfinity. Private Keys müssen, um absolut sicher zu sein, aus einer Reihe von Zufallszahlen bestehen. Dies kann eine echte Herausforderung sein, da Zufallsgeneratoren, unabhängig ob Hardware- oder Software-Lösung, manipuliert oder unterwandert werden können. SET umgeht diese Problematik, indem sie mehrere unabhängige Zufallsgeneratoren zur Erstellung des Private Keys kombinieren. Dies hat zur Folge, dass selbst bei nur einem fehlerfreien Zufallsgeneratoren der Private Key immer noch sicher und absolut zufällig bleibt. Dieser Private Key ist niemandem außer dem Besitzer der Karte selbst bekannt. Dieser sollte daher zum eigenen Schutz sicherstellen, dass dieser geheim bleibt und keinem Dritten zeigen. Beachtet er diesen Punkt, ist das Card-Wallet zu 100 % geschützt.

Card Wallet für Bitcoin und Ethereum @cardwallet.com
Card Wallet für Bitcoin und Ethereum @cardwallet.com

Für wen eignet sich die Card Wallet und wo ist es erhältlich?

Die Card Wallet ist eine gute Alternative zum Hardware Wallet. Sie bietet die Möglichkeit Kryptowährungen über einen längeren Zeitraum Offline zu speichern. Der Vorteil gegenüber dem Hardware Wallet ist dabei, dass die Einrichtung deutlich einfacher ist und kein besonders Fachwissen erfordert. Sie sind außerdem robuster. Ein weitere Vorteil ist, dass es im Gegensatz zur Hardware-Lösung keine regelmäßigen Updates nötig sind. Wer hingegen regelmäßig auf seine Kryptowährungen zugreifen und nutzen möchte, dem sind solche Lösungen nicht zu empfehlen.

Die Card Wallet ist seit November 2018 erhältlich und kostet 59,99 Euro. Zunächst gab es das Card-Wallet nur für Bitcoin. Inzwischen gibt es auch eine Ethereum-Wallet-Variante. Die Karte kann für 59,99€ über die Card-Wallet-Website bestellt werden. Gleichzeitig gibt es noch 10% Rabatt bei Bezahlung über das Lightning Network Ausgestellt und versendet werden die Karten dann von der Österreichischen Staatsdruckerei und gelangen per Einschreiben zum Kunden.

Tags: Bitcoin NewsEthereum NewsKryptowährungen NewsWallet
Vorheriger Artikel

Cypherium gewinnt Google Cloud als Kooperationspartner

Nächster Artikel

Marco Polo Blockchain (R3 Corda) gewinnt immer mehr Kunden

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Marco Polo Network Blockchain

Marco Polo Blockchain (R3 Corda) gewinnt immer mehr Kunden


Bitcoin Kryptowährung

25.124,62 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.