Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

BlockchainNZ fordert Blockchain-Strategie von Neuseelands Regierung

Sebastian Rau von Sebastian Rau
24. Mai 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Auckland, Neuseeland

Auckland, Neuseeland

Das neuseeländische Startup BlockchainNZ wird innerhalb der kommenden Woche auf die Regierung des Landes zugehen. Dabei soll das Startup die Untersuchung und Umsetzung einer Blockchain-Strategie durch die Regierung fordern. Vor allem die aktuellen Umstände sorgen laut den Aussagen des Unternehmens dafür, dass Neuseeland das Potenzial einer aufstrebenden Technologie nicht ausnutze. 

Auckland, Neuseeland
Auckland, Neuseeland

Inhalt

  • 1 BlockchainNZ fordert strategische Unterstützung 
  • 2 Frankreich als Vorbild in Sachen DLT-Strategie 
  • 3 Politiker müssen das technologische Potenzial erkennen

BlockchainNZ fordert strategische Unterstützung 

Aus einer Pressemitteilung vom 22. Mai 2019 geht hervor, dass das neuseeländische Startup BlockchainNZ eine staatliche Strategie zur Förderung der Distributed Ledger Technologien fordert. Die treibende Kraft dieser Forderung ist der Geschäftsführer Mark Pascall, der sich in der kommenden Woche mit dem Parlament für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation zusammensetzen möchte. Hierbei wird der Manager den Verantwortlichen Gründe aufzeigen, welche zu einer Förderung der aufstrebenden Technologie beitragen sollen. Insbesondere das Wachstumspotenzial der Technologie soll die Politiker überzeugen. 

Laut Mark Pascall hat BlockchainNZ zahlreiche internationale Experten, die bei der Schulung der Regierung beitragen können. Hierdurch kann die Regierung schneller Entscheidungen treffen und auf ein großes KnowHow bei der Formulierung der Strategie zurückgreifen. Zudem haben die Distributed Ledger Technologien das Potenzial nahezu jedes Geschäftsmodell zu transformieren. Auch die Einflüsse auf die Gesellschaft sollten nicht vernachlässigt werden. Laut Pascall ist es eines der Ziele des Unternehmens, die Regierung zur Förderung der DLT zu bewegen und eine entsprechende Strategie.

Our need for a New Zealand #Blockchain Strategy being noticed internationally #BlockchainNZ https://t.co/uYs4GpsnIx

— BlockchainNZ (@BlockchainNZ) May 22, 2019

Frankreich als Vorbild in Sachen DLT-Strategie 

Laut Pascall ist Frankreich ein Vorbild, wenn es um die Implementierung einer Blockchain-Strategie geht. Insbesondere für die dort ansässigen Unternehmen sei dieser politische Fahrplan ein Wegweiser für die kommende Entwicklung. Des Weiteren merkt der Manager an, dass seit dem Jahresbeginn die Marktkapitalisierungen der führenden 20 Kryptowährungen um mehr als 100 Prozent angezogen haben. Bereits im vergangenen Jahr schaffte ein Transaktionsvolumen von mehr als 400 Milliarden US-Dollar umzusetzen. Somit konnte allein die größte Kryptowährung der Welt ein größeres Transaktionsvolumen als Apple Pay, PayPal oder Venmo verzeichnen. Allein vor wenigen Wochen verzeichnete die Kryptowährung Transaktionen im Wert von rund sieben Milliarden US-Dollar. 

Nachdem sich die gesamte Branche seit mehreren Jahren in einem Hype befanden – einhergehend hiermit waren große Volatilitäten und Infrastrukturanpassungen – geht diese nun in eine Reifephase über. Insbesondere Neuseeland könne von dem Potenzial einer dezentralisierten Wirtschaft profitieren, so Pascall.

Politiker müssen das technologische Potenzial erkennen

Im Rahmen der Präsentation zeigt der Manager dem Komitee die Grundlagen der Blockchain-Technologie (Was ist Blockchain?). Hierbei sollen die Politiker die Grundlagen von Bitcoin, Smart Contracts, Security Tokens und dezentralisierter Unternehmen kennenlernen. Auch der Wandel des Bitcoins verdeutlicht Pascall im Rahmen der Präsentation. Das Ziel dieses Ansatzes: die Politiker sollen das Potenzial und die Möglichkeiten hinter den DLT verstehen und eine entsprechende Strategie umsetzen. 

Mittlerweile bieten die DLT zahlreiche Möglichkeiten, um neue Software zu entwickeln, Organisationen zu transformieren und die Arbeit der Regierung und Gesellschaft zu optimieren. Die Zentralisierung der Daten und Gewinne auf wenige Konzerne wie Amazon, Google, Apple und Facebook dürfe schlichtweg nicht akzeptiert werden. Vor allem kleine Länder wie Neuseeland können sich gegen solche Entwicklungen nicht wehren und neue Unternehmen haben schlichtweg keine Chance Marktanteile zu gewinnen. Stattdessen müsse Neuland die aktuellen Schwächen nutzen und in Vorteile ummünzen. SO zeichnet sich das Land durch ein großes Maß an Agilität, internationales Ansehen, politische Stabilität und niedrige Korruptionsraten aus. Diese Eigenschaften passen zur Blockchain, denn auch hier gehe es um Geschwindigkeit und Vertrauen. 

Tags: Bitcoin NewsRegulierungSecurity TokenSmart ContractsStartUps
Vorheriger Artikel

Bitcoin (BTC) Euro Rechner

Nächster Artikel

Tokinex: IEO Plattform von Bitfinex und Ethfinex mit ersten Tokenverkauf

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Tokinex: IEO Plattform von Bitfinex

Tokinex: IEO Plattform von Bitfinex und Ethfinex mit ersten Tokenverkauf


Bitcoin Kryptowährung

30.455,31 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.