Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Der Blockchain Energiemarkt mit Wachstum von 60 Prozent pro Jahr

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Nachhaltiger Blockchain Energiemarkt

Nachhaltiger Blockchain Energiemarkt

Die Infoholic Research LLP hat am 15. Februar 2019 einen Bericht über die Blockchain-Nutzung im internationalen Energiemarkt veröffentlicht. Die zentrale Aussage dieses Berichts ist, dass die Adaption der Technologie bis zum Jahr 2024 stark voranschreiten wird – das Wachstum beziffern die Experten auf 60 Prozent pro Jahr.

Nachhaltiger Blockchain Energiemarkt
Nachhaltiger Blockchain Energiemarkt

Infoholic Research LLP erwartet Adaption der Blockchain im Energiesektor

Der jüngste Bericht der Infoholic Research LLP setzt sich mit dem Potenzial der Distributed Ledger Technologien im Energiemarkt auseinander. Wie der Bericht hervorhebt, verzeichnete die Blockchain im vergangenen Jahr im Energiemarkt ein Volumen von 210,4 Millionen US-Dollar. Bis 2024 wird dahingegen ein Marktvolumen von 3,4 Milliarden US-Dollar erwartet – dies entspricht einem Wachstum von 59,4 Prozent pro Jahr. Grundlage für die Berechnungen der Studie sind die Daten des Jahres 2018 sowie die erwarteten Entwicklungen in den kommenden Jahren. 

Des Weiteren heben die Experten hervor, dass vor allem die dezentralisierte Energie sowie der Peer-to-Peer-Energiehandel das Wachstum vorantreiben werden. Insbesondere die Automatisierung bei der Energieverteilung wird dafür sorgen, dass die Versorger die vorhandene Infrastruktur anpassen können. Somit besteht die Möglichkeit, Blockchain-basierte Software zu nutzen und die Betriebskosten rapide zu reduzieren. 

Blockchain trifft Energiewirtschaft

Untersuchung untersucht die Implementierung der Blockchain im Energiemarkt

Zur Vorbereitung der Untersuchung haben die Forscher von Infoholic Research die Implementierung bestehender Blockchain-Lösungen im Energiemarkt untersucht. Die Auswertung wurde dabei nicht auf einzelne Regionen limitiert, sondern in einem globalen Kontext ausgeführt. Hierbei wurde geprüft, ob die Unternehmen einzelne Komponenten, Services oder Applikationen implementiert haben. Anschließend wurden die Ergebnisse den geografischen Regionen Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittlerer Osten und Afrika zugeordnet. Insbesondere in Asien-Pazifik, Europa und Nordamerika werden zum aktuellen Zeitpunkt Erträge durch den Einsatz der Blockchain-Technologie generiert.

Derzeit existieren bereits mehrere Applikationen auf Basis der Distributed Ledger Technologien, welche speziell für den Einsatz im Energiesektor entwickelt wurden. So gab der größte spanische Energieversorger, Iberdrola, im Januar bekannt, dass das Unternehmen die Technologie nutzen wird, um die Herkunft erneuerbarer Energie nachzuweisen. So konnte das Unternehmen im Rahmen eines Pilottests nachweisen, dass die Energie zweier Windparks an Banken im Baskenland sowie in die Stadt Cordoba geliefert wurde. Insgesamt wurde der Test als Erfolg verbucht. Im Anschluss gab Iberdrola bekannt, dass der Einsatz der Blockchain einen Mehrwert bietet und beim Nachweisen der Energieherkunft unterstützt. Noch im selben Monat gab auch der dänische Energiekonzern Energinet – dieses Unternehmen befindet sich in staatlicher Hand – bekannt, dass er die IOTA Tangle Technologie im Energie- und Internet-of-Things-Markt einsetzen werde. Das Unternehmen fokussiere sich vor allem auf aufstrebende Einsatzmöglichkeiten für die aufstrebenden Technologien. Im Fokus stehen dabei Einsatzgebiete wie grüne Energiequellen oder die Elektromobilität.

Tags: Energiewirtschaft
Vorheriger Artikel

Apple gibt Arbeiten an Blockchain-Richtlinien im SEC-Bericht bekannt

Nächster Artikel

Vereinigte Arabische Emirate (VAE) starten Blockchain Abfallsystem

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Vereinigte Arabische Emirate (VAE) - Flughafen Dubai

Vereinigte Arabische Emirate (VAE) starten Blockchain Abfallsystem


Bitcoin Kryptowährung

40.270,53 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN