Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain als Disruptionsfaktor – 5 Industrien im Überblick

Redaktion von Redaktion
21. August 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Technologie - Technology

Technologie - Technology

Das Bank- und Finanzwesen ist nur der Anfang. Blockchain hat das Potenzial, viele weitere Industrien zu transformieren. Von Infrastruktur über Logistik bis hin zum Entertainment-Bereich, die dezentralisierte Plattform ist attraktiv für eine Vielzahl von Branchen. Wir zeigen, in welchen fünf Märkten in Zukunft die Blockchain ihr disruptives Potenzial entfalten könnte.

Technologie - Technology
Technologie – Technology

Inhalt

  • 1 Regierungsprozesse
  • 2 Versicherungen
  • 3 Logistik
  • 4 Einzelhandel
  • 5 Gesundheitswesen
  • 6 Fazit

Regierungsprozesse

Die Blockchain kann dabei helfen, die Ansammlung von Akten auf Papierbasis zu verringern, Missbrauch und Fälschung von Daten zu reduzieren und Verantwortlichkeiten zwischen Behörden klarer zu definieren. Die Dokumentationskette ist dank des dezentralen Prinzips und der Mini-Transaktionen zu jeder Zeit gegeben. Dadurch können auch einzelne, sich wiederholende Prozesse oder Vorgänge, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind, automatisiert werden.

Auch bei Wahlen ist die Technologie in der Lage, Vorgänge besser abzusichern, als es die bisherigen Methoden können. So könnten Tools in Zukunft als Basisinfrastruktur für Stimmabgabe, -nachverfolgung und -auszählung fungieren. Dadurch würde sich das Risiko von Wahlbetrug oder die Notwendigkeit von Stimmnachzählungen deutlich verringern.

Versicherungen

Der Austausch von Gütern, Informationen und Daten ist in der Sharing Economy zum Alltag geworden. Blockchain kann mittels Smart Contract als Third Party dafür sorgen, dass dieser Exchange von hochwertigen Items transparent und abgesichert ist, da in dem Smart Contract vertragliche Bedingungen festgehalten werden. Diese unterstützen ebenfalls die Abwicklung.
Davon profitiert auch die Versicherungsbranche. Das sieht die Blockchain Insurance Industry Initiative (B3i) genauso, die seit 2016 existiert und der 13 internationale Versicherungsunternehmen angehören – darunter auch die Allianz. Noch in diesem Jahr sollen die Blockchain-Systeme marktreif sein. Laut Boston Consulting können bereits nur bei der Unfall- und Schadensversicherung durch den Einsatz der dezentralen Plattform 200 Milliarden US-Dollar eingespart werden.

Logistik

Es ist ein langer Weg für Waren vom Herstellungsort bis zum Endkunden. Auf diesem gehen sie durch viele Stationen und Hände. Mittels eines dezentralisierten Protokolls basierend auf der Blockchain verringert sich das Risiko von Verzögerungen, Zusatzkosten und menschlichen Fehlern. Der Gesamtprozess kann besser überwacht und dokumentiert werden, da er aus vielen Einzeltransaktionen besteht.
Gerade im Bereich des Warentransports und des -umschlags ist der Einsatz sinnvoll (Supply Chain). So glaubt laut Hermes-Barometer jeder Zweite der befragten deutschen Logistikentscheider daran, dass es mittels Blockchain möglich ist, die Datensicherheit im Kooperationsprozess besonders stark zu erhöhen.

Einzelhandel

Momentan ist das Online-Einkaufsverhalten stark an das Vertrauen an den jeweiligen Shop oder Marktplatz gekoppelt, u.a. deswegen ist Amazon so erfolgreich. Dies könnte sich in Zukunft ändern, da bei Blockchain dieser Trust dezentralisiert wird. Er verteilt sich dann eher auf den Verkäufer als auf die Plattform selbst, da der Status des Mittelmannes zwischen Käufer und Verkäufer nivelliert wird.
Nicht nur der eigentliche Kauf kann mittels Blockchain abgewickelt werden. Auch die Authentizität eines Produkts ist dank der Distributed Ledger Technologie dokumentiert und nachprüfbar, da der gesamte Herstellungs- und Transportweg belegt und einsehbar ist.

Gesundheitswesen

Krankenhäuser, Ärztehäuser und Praxen ist es bislang nicht wirklich möglich, Patientendaten untereinander auszutauschen, da diese dem Datenschutz bzw. der Geheimhaltungspflicht unterliegen. Blockchain könnte zukünftig dank ihrer Transparenz und Sicherheit die Grundlage für einen besseren Austausch empfindlicher Gesundheitsdaten bilden.
Daraus erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für schnellere und bessere Diagnosen, für effektivere Behandlungen sowie für Kosteneinsparungen, da keine Ressourcen für eine unpassende bzw. falsche Therapie aufgewendet werden mussten. Der Behandlungsprozess wird mit der Blockchain-Technologie zielführend verschlankt, wovon insbesondere der Patient profitiert.

Fazit

Dieser kurze Überblick in die verschiedenen Industrien, die Blockchain transformieren könnte, soll auch nur das sein – ein Überblick. Denn es gibt nahezu keine Branche, die nicht von der flexiblen Blockchain-Technologie profitieren würde. Dazu gehören z.B.:

  • Abfall- und Energie-Management
  • Unterhaltung
  • Gaming
  • Strafverfolgung
  • HR
  • Kreditvergabe
  • Lebensmittel-Sektor
  • Pharmazie u. v. m.

Neben der beinahe universal einsetzbaren Blockchain sind weitere Technologien dabei, Märkte disruptiv zu transformieren – zum Beispiel Autonomous Things, Künstliche Intelligenz und Edge Computing. Mehr zu den „10 Disruptiven Technologien, die 2019 (weiter) durchstarten“, in dieser Infografik von RS Components.

10 disruptive Technologien, die 2019 (weiter) durchstarten – eine Infografik von RS Components

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Holländische Großbank ING schließt Deal mit R3 für Corda-Zugriff ab

Nächster Artikel

Insolar Enterprise-Blockchain mit mehr als 10.000 Transaktionen/Sek.

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Insolar Blockchain Testnet

Insolar Enterprise-Blockchain mit mehr als 10.000 Transaktionen/Sek.


Bitcoin Kryptowährung

25.416,60 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.