Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Gesundheitswesen und Blockchain

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Blockchain Revolution

Blockchain

In Zeiten der Kryptowährungen wird das Thema “Blockchain” immer wichtiger. Dennoch wissen nur wenige, worum es sich bei der neuen Technologie eigentlich genau handelt. Daher kurz zur Erläuterung: Blockchain ist eine unendlich erweiterbare Liste an Datensätzen, den sogenannten Blocks, auf denen vor allem mit Kryptowährungen getätigte Transaktionen aus den verschiedensten Bereichen gespeichert werden können. Diese zentrale Speicherung von Daten hat mehrere Vorteile, die sich aktuell vor allem im Finanzwesen zeigen. Aber auch anderen Bereichen, wie etwa dem Gesundheitswesen, könnte die neue Technologie zugutekommen. Sollten also künftig medizinische Daten ebenfalls in der Blockchain abgelegt werden? Diese Frage wird derzeit hitzig diskutiert.

Blockchain Revolution
Blockchain

Vor- und Nachteile von Blockchain im Gesundheitswesen

Wenn Experten über eine mögliche Blockchain-Speicherung medizinischer Daten diskutieren, wird von den Befürwortern dieses revolutionären Schrittes immer wieder auf die gleichen Vorteile der neuen Technologie hingewiesen. So würde sie in erster Linie dazu beitragen, dass Ärzte und Krankenhäuser die Patientendaten untereinander austauschen könnten, wodurch eine bessere Transparenz über die Verschreibungen und den aktuellen Behandlungsverlauf sowie frühere Erkrankungen eines Patienten bestehe. Es müssten nicht mehr von jedem Hausarzt, Facharzt oder Krankenhaus eigene Patientenakten geführt werden, die womöglich lückenhaft sind, da die Ergebnisse von Untersuchungen bei verschiedenen Ärzten jedem Mediziner nur einzeln zur Verfügung stehen. Dieses Problem könnte eine zentrale Patientenakte beheben, die als Datensatz in einer Blockchain (Was ist Blockchain?) vorhanden ist und die von jedem, der über autorisierte Zugriffsrechte verfügt, aufgerufen werden kann.

Demgegenüber werden Blockchain-Skeptiker nicht müde, zu betonen, dass die neue Technologie ein erhebliches Sicherheitsrisiko berge, weshalb sie sich für die Anwendung im Gesundheitswesen nicht eignen würde. Ganz im Gegenteil: Hacker könnten sich ihrer Meinung nach die angebliche Anfälligkeit von Blockchain zu Nutze machen, um sensible medizinische Daten zu stehlen. Somit würden sich Krankenhäuser und womöglich das gesamte Gesundheitswesen mit einer nicht überblickbaren Anzahl an Hacker-Angriffen konfrontiert sehen. Trojaner könnten von Kriminellen in Computersysteme eingeschleust werden, um vertrauliche Informationen über Patienten zu stehlen, welche wiederum als Druckmittel für eine Erpressung genutzt werden könnten.

Video

Fazit

Es zeigt sich also, dass Blockchain neben verschiedenen Vorteilen fürs Gesundheitswesen laut Kritikern noch immer einige Nachteile mitbringt, die letztlich dazu führen könnten, dass diese neue Technologie sich im medizinischen Bereich zumindest vorerst nicht durchsetzen wird. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Sicherheitsrisiken von Blockchain in den nächsten Jahren noch verringert und die Nachteile nach und nach ausgemerzt werden. Am Ende könnte es dann dazu kommen, dass die Blockchain-Technologie zur zentralen Datenspeicherung doch noch Einzug ins Gesundheitswesen erhält.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Proof Work: dezentralisierte Patientendaten

Nächster Artikel

Brave-Browser: Blockchain und Adblock

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Abbildung des Brave Browser

Brave-Browser: Blockchain und Adblock


Bitcoin Kryptowährung

37.086,33 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN