Wie & Wo kaufe ich Bitcoins in der Schweiz?

Live Ticker  (BTC)
Lädt... BTC/EUR

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv.

Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben.

Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen.

Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de.

Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind.

Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit.

Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv.

Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben.

Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen.

Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de.

Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind.

Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit.

Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Jetzt BTC kaufen

Mit einer Marktkapitalisierung von ist und bleibt Bitcoin die weltweit größte Kryptowährung.

Das liegt primär daran, dass Bitcoin auf dem Weg ist, den Gold-Standard auf kurz oder lang abzulösen.

Bitcoin ist die Leitwährung des ganzen Krypto-Marktes und deshalb stellt sich berechtigterweise die Frage, wohin der BTC Preis noch steigen kann.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie & wo man Bitcoins in CHF kaufen kann, welche Risiken und Chancen BTC hat und welche Alternativen Du noch hast Bitcoins in der Schweiz zu kaufen.

Eines vorweg: eToro ist unser Testsieger, wenn es um Bitcoins (CFD) kaufen geht.

Wie kannst Du in der Schweiz in Bitcoin investieren?

Bitcoin ist nicht nur die größte und bekannteste Kryptowährung, sondern wird von vielen Experten auch als „digitales Gold“ betrachtet.

Die Schweiz ist bereits seit Jahrzehnten ein wichtiges Finanzzentrum und daher ist es nicht überraschend, dass viele Schweizer die Kryptowährung als attraktives Investment sehen oder Bitcoin zumindest zur Diversifikation des eigenen Portfolios verwenden möchten.

Als Einsteiger mag der Kauf etwas kompliziert erscheinen, doch wir zeigen Dir, wie & wo Du in wenigen Minuten unkompliziert Deine ersten Bitcoin in der Schweiz kaufen kannst.

Grundsätzlich hast Du zwei einfache Optionen:
  1. Bitcoins kaufen bei einer Schweizer Bitcoin-Börse
  2. Bitcoins kaufen bei einem Schweizer Bitcoin-Broker

Wenn Du Dich dazu entschieden hast, bei Schweizer Bitcoin-Börsen Bitcoin in CHF zu kaufen, erwirbst Du „echte“ Bitcoin, die Du anschließend auch beispielsweise auf Deine private Bitcoin Wallet auszahlen lassen kannst.

Wenn Du hingegen Bitcoin über einen Krypto-Broker kaufst, erwirbst Du einen CFD (Contract for Differences) auf Bitcoin. Dadurch kannst Du direkt und unkompliziert vom steigenden Bitcoin-Kurs profitieren, ohne selbst BTC zu kaufen.

Bitcoin investieren in der Schweiz – Diese Möglichkeiten hast Du!

Bitcoin CFDs bei einem Schweizer Bitcoin-Broker kaufen

Wenn Du direkt von steigenden oder fallenden Krypto-Kursen profitieren willst, empfehlen wir Dir einen Bitcoin-Broker.

Dort kannst Du mithilfe von CFDs auf den zukünftigen Bitcoin-Kurs gegen Währungen wie den US-Dollar und den Schweizer Franken spekulieren.

In diesem Fall besitzt Du keine „echten“ Bitcoin, jedoch gibt es hierbei einige Vorteile für Dich.

So musst Du Dich nicht um die sichere Verwahrung Deiner BTC kümmern. Du benötigst auch keine separate Hardware Wallet und zusätzlich sind Deine Einlagen bei einem Bitcoin-Broker aufgrund der gesetzlichen Einlagensicherung in sicheren Händen.

Tipp der Redaktion: In BTC investieren und 25 CHF erhalten

Aktuell gibt es bei der bekannten Kryptobörse Bitpanda aus Österreich einen exklusiven Bonus für neue Mitglieder.

bitpanda neukundenbonus

Die Plattform zählt zu den renommiertesten und besten Anbietern und außerdem vollständig in der EU reguliert und dadurch extrem sicher.

Um 25 CHF zum Einstieg zu erhalten, musst du Folgendes tun:

  1. Erstelle ein Konto bei Bitpanda
  2. Verifiziere dein Konto
  3. Handle 100 CHF oder mehr
  4. Erhalte 25 CHF auf dein Bitpanda-Konto gutgeschrieben.

Diese Bonusaktion von Bitpanda läuft noch bis zum 30. Oktober 2023 und nur für neue Kunden verfügbar.

Falls du bislang noch kein Konto bei Bitpanda hast oder noch nicht in Bitcoin investierst hast, ist dies daher der einfachste Einstieg.

So kannst du beispielsweise für 100 CHF Bitcoin bei Bitpanda kaufen und erhältst zusätzlich 25 CHF, die du ebenfalls in Bitcoin oder einen anderen Coin, wie beispielsweise Ethereum investieren kannst.

Derartige Bonusaktionen gibt es relativ selten, daher ist sie unserer Meinung nach insbesondere für Einsteiger hervorragend geeignet.

Wo kann ich echte Bitcoins in der Schweiz kaufen?

Bitcoins in der Schweiz zu kaufen, ist einfacher als gedacht. Weniger als 10 Minuten dauert es, bis Du die ersten Bitcoins auf Deiner Wallet hast.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Du lieber echte Bitcoins oder Bitcoin CFDs in der Schweiz kaufen möchtest.

Wir stellen Dir jetzt im Detail die aktuell besten Krypto-Handelsplattformen vor, bei denen Du Bitcoin und auch andere Kryptowährungen kaufen kannst.

Übrigens: Wenn Du Dich zum Kauf über eine Schweizer Krypto-Börse entscheidest, kannst Du anschließend Deine Bitcoins auch in der Schweiz auszahlen lassen. Hierfür benötigst Du im Idealfall eine sogenannte Hardware Wallet.

Wo kann ich in der Schweiz Bitcoin kaufen? – Die besten Schweizer Bitcoin Börsen

Schweizer Bitcoin-Börsen ermöglichen Dir das einfache Bitcoin-Handeln in der Schweiz, ohne dass Du Dich mit einer komplexen Trading-Software oder der Blockchain-Technologie näher auseinandersetzen musst.

Aus der Vielzahl von Krypto-Börsen in der Schweiz, bei denen man Bitcoin in CHF kaufen kann, haben wir uns auf die besten 3 fokussiert.

Unser Favorit ist dabei aufgrund der Transparenz und hervorragenden Reputation der Anbieter eToro.

Auch wenn die anderen beiden ebenfalls ausgezeichnete Broker für den Kauf von Bitcoin sind, hat uns das Gesamtpaket bei eToro am meisten überzeugt.

Vor allem die einsteigerfreundliche, intuitive Navigation auf der Plattform und das einfache Ein- und Auszahlen sowie Handeln mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen in der Schweiz bestärken unsere Einschätzung.

Hinzu kommt, dass Du bei eToro in der Schweiz auch zahlreiche weitere Kryptos handeln kannst.

Mittlerweile gibt es beim Anbieter über 100 verschiedene Coins und es kommen immer wieder neue hinzu.

Die bekanntesten Bitcoin-Börsen in der Schweiz

Ergebnisse filtern:
Kryptowährungen
0x 1eco 1Inch Network 8×8 Protocol Aave ABBC Coin Abyss AC Milan Fan Token Acala Token Achain Adshares Alchemy Pay Algorand Alien Worlds Alpine F1 Team Fan Token Amp Ankr Anyswap ApeCoin APENFT API3 Aragon Arcblock Ardor Ark Arweave AS Roma Fan Token ASD Astar Atletico Madrid Fan Token Audius Augur Aurora Avalanche Aventus AVINOC Axie Infinity Baby Doge Coin Balancer Bancor Band Protocol Basic Attention Token Biconomy Bifrost Binance Coin Binance USD BinaryX Biswap Bitcoin Bitcoin BEP2 Bitcoin Cash Bitcoin Gold Bitcoin Standard Hashrate Token Bitcoin SV BitDAO Bitgert BitShares BitTorrent BitTorrent-New BNB Bonfida BORA Braintrust Cardano Cartesi Casper cDAI CEEK VR Celer Network Celo Celsius Centrifuge cETH Chain Chainbing Chainlink Chia Chiliz Chromia Civic Coin98 Coinbase Wrapped Staked Ethereum Compound Conflux Constellation ConstitutionDAO Convex Finance Cosmos COTI Counos X Cronos Crypterium Cryptex Finance Curve DAO Token Dai DAO Maker Dash Decentraland Decred DeFiChain Dent DerivaDAO DigiByte district0X Dogecoin Dogelon Mars Dusk Network dYdX Dypius eCash Echelon Prime Ellipsis Elrond Energy Web Token Enjin Coin EOS Ergo Ethereum Ethereum Classic Ethereum Name Service Euro Coin Everscale Exchange Union Fantom FC Barcelona Fan Token FC Porto Fan Token Fei USD Fetch.ai Filecoin Firo Flow Flux Frax Frax Share Freeway Token Fruits FTX Token FUN Token Function X Gala GateToken Gemini Dollar GensoKishi Metaverse Gnosis Goldfinch Protocol Golem Green Satoshi Token Harmony Hedera HedgeTrade Helium HEX Hive Holo Horizen Humanscape Huobi BTC Huobi Token HUSD Hxro ICON iExec RLC Immutable X Injective inSure DeFi Internet Computer Inverse Finance IOST IOTA IoTeX Jupiter JUST Juventus Fan Token Kadena Kava Keep Network Klaytn Kryll KuCoin Token Kusama Kyber Network Crystal v2 Lazio Fan Token League of Kingdoms Lido DAO Lido Staked Ether Link Liquidity USD Liquity Lisk Litecoin Livepeer LooksRare Loom Network Loopring Lukso MAGIC MaidSafeCoin Maker Manchester City Fan Token Maple MATH Mdex Media Network MediBloc Metacraft Metadium Metal MetisDAO Mina MobileCoin Monero Moonbeam Moonriver Muse MVL MX TOKEN mxc MyNeighborAlice Nano NEAR NEM NEO Nervos Network NEST Protocol Neutrino USD Nexo NuCypher Numeraire NXM Oasis Network Ocean Protocol OG Fan Token OKB Olympus OMG Network Ontology Ontology Gas Optimism Orbit Chain Orbs Orca Orchid Origin Protocol OriginTrail Osmosis Pancakeswap Paris Saint Germain Fan Token Pax Dollar Pax Gold Pepe Perpetual Protocol Persistence Pirate Chain PlatonCoin PlayDapp Polkadot Polygon Polymath Powerledger Project Galaxy Prom Propy Proton Pundi X (New) Qtum Quant Quantstamp Radicle Radio Caca Rai Reflex Inidex Rakon Rally Ravencoin Raydium Reef Ren Render Token Request Reserve Rights Revain Rocket Pool Safe SafeMoon Santos FC Fan Token Secret Seedify.fund SelfKey Serum Shapeshift FOX Token Shentu Shiba Inu SHPING Siacoin SKALE Network Smooth Love Potion Solana Spell Token ssv.network Stacks Stargate Finance STASIS EURO Status Steem Stella Stellar STEPN Storj Storm X Stratis Strike SUKU SuperFarm sUSD SushiSwap Sweatcoin SwftCoin SwissBorg SXP Symbol Synapse Synthetix Syscoin TE-FOOD Telcoin Tellor Terra Terra Classic TerraClassicUSD Tether Tether Gold Tezos The Graph The Sandbox Theta Theta Fuel THORChain Threshold Toncoin Tribe Tron TrueUSD Trust Wallet Token Ultra UMA Uniswap UNUS SED LEO Uquid Coin USD Coin USDD USDX Utrust Vai VeChain Velas Venus Venus USDC Verge Veritaseum Voyager Token Vulcan Forged VVS Finance Waves WAX WazirX WEMIX WINkLink Wirex Token WOO Network Wrapped Bitcoin Wrapped BNB Wrapped Centrifuge Wrapped Everscale Wrapped TRON Wrapped Velas XDC Network XRP XYO yearn.finance Yield App Yield Guild Games yOUcash Zcash Zeon ZeroSwap Zilliqa ZKSpace
Bezahlmethoden
Apple Pay Giropay Kryptos Mastercard Neteller PayPal SEPA Skrill SOFORT VISA
# 1
Bitpanda Bitpanda Logo - schwarz auf weiß
Testergebnis
91% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Bitpanda
Kryptowährungen: 386
0x Logo 1eco Logo 1inch Network Logo Aave Logo ABBC Coin Logo Acala Logo Icon AdShares Logo 50x50 Format Alchemy Pay Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alien Worlds Logo Alpine F1 Team Fan Token Amp Logo Ankr Logo Anyswap Logo klein Apecoin Logo in 32x32 Format APENFT Logo Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format Ardor Logo 32x32 Format
Bezahlmethoden: 8
PayPal Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format GiroPay Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format
Testergebnis
91% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Bitpanda
Min. Einzahlung
25
Max. Hebel
2:1
Gebühren
1 % – 1,5 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
# 2
Coinbase Coinbase Logo
Testergebnis
87% 02 / 2025 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Coinbase
Kryptowährungen: 142
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format USD Coin logo Binance USD Logo Cardano Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Compound Dai cDai Logo 32x32 DAI Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format wrapped bitcoin logo Chainlink Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Cosmos Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Algorand Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Flow Logo 32x32
Bezahlmethoden: 6
SEPA Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format ApplePay Logo PayPal Logo in 32x32 Format
Testergebnis
87% 02 / 2025 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Coinbase
Min. Einzahlung
1 €
Max. Hebel
1:1
Gebühren
ab 1,49 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
# 3
Binance Binance logo transparent
Testergebnis
90% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Binance
Kryptowährungen: 273
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo ABBC Coin Logo Acala Logo Icon Alchemy Pay Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alien Worlds Logo Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format APENFT Logo Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format Arweave Logo ASD Logo Astar Logo Audius Logo Augur rep Logo 32x32 Format Lurora Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Basic Attention Token logo
Bezahlmethoden: 4
bitcoin logo Mastercard Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
Testergebnis
90% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Binance
Min. Einzahlung
10 €
Max. Hebel
1:1
Gebühren
0,1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.

So kannst Du bei Bitpanda in der Schweiz Bitcoin kaufen!

  1. Konto bei Bitpanda erstellen

    • Besuche Bitpanda und registriere Dich mit Deiner E-Mail-Adresse.
    • Verifiziere Dein Konto, indem Du den KYC-Prozess (Know Your Customer) abschließt. Du benötigst dafür einen gültigen Ausweis und einen Adressnachweis.
  2. Geld einzahlen

    • Melde Dich bei Deinem Konto an und gehe zum Bereich „Einzahlen“.
    • Wähle Deine bevorzugte Zahlungsmethode (Banküberweisung, Kreditkarte oder andere in der Schweiz verfügbare Optionen).
    • Zahle den Betrag ein, den Du für den Kauf von Bitcoin verwenden möchtest.
  3. Bitcoin auswählen

    • Gehe in den Bereich „Handeln“.
    • Wähle „Kaufen“ und suche Bitcoin (BTC) in der Liste der verfügbaren Kryptowährungen.
  4. Betrag eingeben

    • Gib den Betrag ein, den Du in CHF oder BTC investieren möchtest.
    • Überprüfe die Transaktionsdetails, einschließlich Gebühren und des aktuellen Wechselkurses.
  5. Kauf bestätigen

    • Klicke auf „Kaufen“, um die Transaktion abzuschließen.
    • Deine Bitcoin werden direkt in Deiner Bitpanda-Wallet gutgeschrieben.
  6. Bitcoin sichern

    • Überlege, Deine Bitcoin in eine externe Wallet zu übertragen, um sie zusätzlich abzusichern – vor allem, wenn Du nicht vorhast, regelmäßig zu handeln.

Bitcoin CFDs in der Schweiz handeln

Neben dem Kauf von physischen Bitcoins in der Schweiz kannst Du ebenfalls sogenannte CFDs von Bitcoin erwerben. CFD steht für Contracts for Difference, zu Deutsch Differenzkontraktgeschäft.

Dabei handelst Du nicht den realen Wert von Bitcoin, sondern lediglich ein Wertpapier, welches den Bitcoin Kurs abbildet.

Der Handel mit CFDs ist eher für einen kurzen Zeithorizont ausgelegt und weniger langfristig.

Im Folgenden erhältst Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von Bitcoin CFDs, zugeschnitten für den Schweizer Markt.

Wir zeigen Dir, wo Du am besten Bitcoin CFDs kaufen kannst, wie Du ein Bitcoin Konto in der Schweiz eröffnest und worauf Du bei der Wahl des richtigen Brokers achten sollten.

Wo kann ich Bitcoin CFDs in der Schweiz kaufen?

CFD-Broker ermöglichen Dir mittlerweile den einfachen Handel von Bitcoin CFDs in der Schweiz. Dabei musst Du Dich nicht mit einer komplexen Trading-Software oder der Blockchain-Technologie beschäftigen.

Ebenso unterliegen Broker einer strengen Regulierung der staatlichen Finanzmarktaufsichtsbehörden. Somit sind auch Absicherungen, wie eine Einlagensicherung, ein fixer Bestandteil von Krypto-Brokern.

Bei den Brokern in der Schweiz gibt es allerdings Unterschiede, hinsichtlich der Art der handelbaren Bitcoin.

Traditionelle Online-Broker führen Deine Handelsaktivitäten mit Bitcoin in Form von CFDs aus, d. h. Du besitzt nach dem Kauf keine echten BTC, sondern handelst nur ein Finanzderivat.

Unser Testsieger eToro sowie Libertex, Plus500 und Skilling sind solche CFD-Broker.

Krypto-Broker hingegen vereinen den Handel in der Schweiz mit echten Bitcoin sowie BTC-Differenzkontrakten, also CFDs.

Solange Du ohne Hebel Bitcoin in der Schweiz handelst, erfolgt der Trade mit physischen Bitcoin. Hebelst Du Dein Investment, kaufst Du einen CFD auf Bitcoin.

Die bekanntesten Krypto-Broker zum Bitcoin kaufen in der Schweiz

Ergebnisse filtern:
Kryptowährungen
0x 1Inch Network Aave Aavegotchi Algorand Amp Ankr ApeCoin API3 Arbitrum Avalanche Axelar Axie Infinity Balancer Bancor Band Protocol Basic Attention Token Biconomy Binance Coin Bitcoin Bitcoin Cash Bitcoin Gold Bitcoin SV BNB Cardano Cartesi Celestia Chainlink Chiliz Compound Cosmos COTI Cronos Curve DAO Token Dash Decentraland Dogecoin dYdX Elrond Enjin Coin EOS Ethereum Ethereum Classic Ethereum Name Service Fantom Fetch.ai Filecoin Flare FTX Token Gala Hedera Helium Immutable X Injective Internet Computer IOTA IoTeX JasmyCoin Jito KuCoin Token Kusama Lido DAO Litecoin Livepeer Loopring Maker MetisDAO Monero MyNeighborAlice NEAR NEM NEO OMG Network Ondo Ontology Optimism Orca Orchid Origin Protocol Osmosis Pancakeswap Pepe Polkadot Polygon Qtum Quant Ren Render Token Rocket Pool Ronin Sei Serum Shiba Inu SKALE Network Solana Stacks StarkNet Stellar Storj Sui SushiSwap Synthetix Terra Terra Classic Tezos The Graph The Sandbox Theta THORChain Toncoin Tron UMA Uniswap VeChain Vulcan Forged XRP yearn.finance Zcash
Bezahlmethoden
Apple Pay Giropay iDEAL Mastercard Neteller PayPal RAPID SEPA Skrill SOFORT Trustly VISA

1. Monat bis zu 100 $ Cashback auf die Handelsgebühren

Zur Promo
# 1
eToro Schweiz eToro Logo
Testergebnis
95% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro Schweiz
51 % der Kleinanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest abwägen, ob Du Dir das hohe Verlustrisiko leisten kannst.
Kryptowährungen: 105
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format MyNeighborAlice Logo Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Arbitrum Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axelar AXL Logo Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Band Protocol Logo Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
51 % der Kleinanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest abwägen, ob Du Dir das hohe Verlustrisiko leisten kannst.
Testergebnis
95% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro Schweiz
51 % der Kleinanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest abwägen, ob Du Dir das hohe Verlustrisiko leisten kannst.
Min. Einzahlung
50 $
Max. Hebel
2:1
Gebühren
1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 2
Libertex Libertex Logo
Testergebnis
93% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 51
0x Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo bitcoin sv logo Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 11
GiroPay Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format ideal logo 40x40
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
93% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
100 €
Max. Hebel
2:1
Gebühren
ab 0,0003 % Kommission, enge Spreads
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 3
Plus500 plus500 logo blau
Testergebnis
91% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Plus500
82 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest Dir überlegen, ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 16
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format NEO EOS Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format VeChain Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 7
Mastercard Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format ApplePay Logo GiroPay Logo in 32x32 Format
82 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest Dir überlegen, ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
91% 02 / 2025 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Plus500
82 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest Dir überlegen, ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
100€
Max. Hebel
2:1
Gebühren
variabel
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.

Bitcoin CFDs in der Schweiz handeln – So geht’s!

Im Folgenden zeigen wir Dir, wie Du in wenigen Schritten einen Zugang bei unserem favorisierten CFD-Broker Libertex erstellst.

Um Dir den Prozess Schritt für Schritt genauer zu veranschaulichen, haben wir hier die Schweizer Bitcoin Börse eToro als Beispiel genommen.

Account erstellen

In den folgenden Schritten zeigen wir Dir, wie Du ein eToro Konto in der Schweiz eröffnen kannst, um Bitcoin CFDs in CHF handeln zu können.

Anmelden bei eToro
Füll die markierten Felder aus und melde Dich bei eToro an
  • Erstelle einen Zugang über Dein bestehenden Google- oder Facebook-Account. Alternativ nutze eine bestehende E-Mail-Adresse sowie ein sicheres Passwort, schließlich handelst Du mit echtem Geld.
  • Bestätige im Anschluss noch die verschickte E-Mail, indem Du auf den Link in der Mail klickst.
  • Glückwunsch, Dein eToro Handelskonto ist nun eröffnet und Du kannst Dich mit Deinen Zugangsdaten anmelden.

In Deinem eToro Konto kannst Du jetzt zwischen dem virtuellen und dem realen Depot auswählen.

Du erhältst im virtuellen Depot einen Betrag von 100.000 US-Dollar als Spielgeld, um Dich mit den Funktionen bei eToro vertraut zu machen.

Vervollständige dazu Dein Profil und gebe Deine Auskunft über Deine bisherige Erfahrung bei der Geldanlage.

Zudem musst Du angeben, welche Assets Du handeln möchtest und wie Deine derzeitige Vermögenssituation aussieht.

Guthaben aufladen, um BTC CFDs in der Schweiz zu handeln

Zahle jetzt in wenigen Schritten Dein erstes Geld ein, um bei eToro Bitcoin (CFD) zu handeln.

Geld einzahlen bei eToro
Gib den gewünschten Betrag ein und wähle die Zahlungsmethode aus
  • Klicke auf den Button „Einzahlen“ direkt unten links.
  • Gib den gewünschten Einzahlungsbetrag ein, mindestens 50 CHF
  • Wähle die gewünschte Zahlungsmethode aus dem Dropdown-Menü und vervollständige die erforderlichen Daten.
  • Klicke jetzt auf Einzahlung und der Betrag sollte umgehend auf Dein Handelskonto gutgeschrieben werden.

Da die Kurs-Umrechnung immer tagesgenau erfolgt, empfehlen wir für Schweizer den Kauf von Bitcoin mit Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder RapidTransfer.

Das Geld wird Dir bei der entsprechenden Zahlungsmethode sofort gutgeschrieben.

Bitte beachte, dass es bei einer regulären Banküberweisung einige Tage dauern kann, bis Deine Zahlung verbucht wurde.

Nach der ersten erfolgreichen Einzahlung kannst Du zusätzlich die Einzahlungsmethode Skrill und NETELLER nutzen.

Jetzt in Bitcoin-CFD investieren!

Ist der eingezahlte Betrag auf Deinem Schweizer eToro Handelskonto gutgeschrieben, kannst Du direkt mit dem Bitcoin-Handel beginnen.

Auswahl des Assets
Wähle Kryptowährungen über das Seitenmenü und „Entdecken“ aus
  • Klicke auf „Entdecken“ und in der Kategorie-Suche auf „Krypto“.
  • Wähle in der Übersicht „Bitcoin“ aus und klicke auf „Trade“.
  • Gib den gewünschten Betrag ein, mit welchem Du in Bitcoin-CFDs investieren möchtest, und schließe mit einem Klick auf „Trade“ den Kauf ab.

Die platzierte BTC CFD Order ist nun in Deinem Dashboard sichtbar.

Du möchtest andere Kryptos in der Schweiz kaufen?

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Für den Kauf von echten Bitcoin sowie CFDs auf Bitcoin in der Schweiz stehen Dir diverse Zahlungsmethoden zur Verfügung. Am einfachsten gelingt der Kauf von Bitcoin mit PayPal.

Mindestens genauso simpel ist die Einzahlung von Geldmitteln auf die jeweiligen Plattformen mit den Kreditkarten VISA und Mastercard, Sofortüberweisung oder den Online-Anbietern Skrill und NETELLER.

PayPal
Mastercard
VISA
Neteller
Trustly
Skrill

Bitcoin in CHF kaufen mit PayPal

Die wohl einfachste und schnellste Methode, Bitcoin in CHF zu kaufen, ist über PayPal. Du wirst während des Einzahlungsprozesses wie gewohnt zur PayPal-Seite weitergeleitet.

Dort gibst Du alle relevanten Daten ein. Die Einzahlung wird umgehend ausgeführt und Ihrem Handelskonto gutgeschrieben.

Schweizer Kreditkarten als Zahlungsmittel zum Bitcoin Kauf

Mindestens genauso einfach und schnell, wie die Einzahlung über PayPal, ist die Option mittels Kreditkarte.

In der Regel akzeptieren Bitcoin-Börsen und Broker in der Schweiz Mastercard sowie VISA. Die American Express bietet momentan keine Bitcoin-Börse an.

Wähle also zum Einzahlen „Kreditkarte“ aus, gib die Nummer, das Verfallsdatum sowie den Security-Code ein und bestätige die Einzahlung. Das Geld steht Dir unmittelbar zur Verfügung.

Bitcoin in der Schweiz kaufen via Banküberweisung

Du kannst Bitcoin als Schweizer auch einfach per Banküberweisung kaufen.

Beachte jedoch, dass es ein paar Werktage dauern kann, bis der Betrag auf Deinem Handelskonto gutgeschrieben ist. Dies gilt für die traditionelle SEPA-Überweisung.

Wählst Du allerdings SOFORT oder Sofortüberweisung, sollte im Regelfall das Geld umgehend auf dem Trading-Konto Deiner Bitcoin-Börse oder Deines Bitcoin-Brokers verfügbar sein.

Schweizer Online-Zahlungsanbieter für den Bitcoin-Kauf

Neben den herkömmlichen Einzahlungsmethoden bieten die meisten Börsen und Broker für Bitcoin auch die Option, Online-Zahlungsanbieter zu nutzen.

Zur Wahl stehen Skrill, NETELLER, Paysafecard oder auch Trustly, die sich auch bestens dafür eignen, Bitcoin in der Schweiz anonym zu kaufen.

Beachte jedoch, dass einige der genannten Anbieter erst verwendet werden können, sobald eine erfolgreiche Ein- oder Auszahlung über eine der anderen Zahlungsmittel erfolgt ist.

Bitcoin anonym kaufen in der Schweiz – Ist das möglich?

Bitcoin anonym kaufen in der Schweiz ist grundsätzlich möglich, jedoch immer schwieriger umsetzbar.

Bis in die jüngere Vergangenheit konnten Krypto-Broker Bitcoin im Wert von maximal 5.000 Schweizer Franken ohne KYC (Know-Your-Customer) an ihre Kunden übertragen.

Die FINMA, die Eidgenössische Finanzaufsichtsbehörde, hat dieses Limit zu Ende Oktober 2021 auf maximal 1.000 Schweizer Franken pro Transaktion gesenkt.

Zudem sind Bitcoin-Börsen und -Broker gemäß den Geldwäsche-Richtlinien dazu angehalten, die Identität ihrer Kunden zu überprüfen.

Ohnehin ist eine hundertprozentige Anonymität beim Kauf von BTC in der Schweiz ausgeschlossen, da Du für die Verwahrung Deiner physischen Bitcoin eine Wallet benötigst, für die Du Dich registrieren musst.

Vielmehr ist die Rede von einer Pseudonymität, da bei Bitcoin Transaktionen keine Klarnamen, sondern kryptografische Schlüssel für die Identifikation von Sender und Empfänger Anwendung finden.

Entscheidest Du Dich dafür, Bitcoin anonym in der Schweiz kaufen zu wollen, solltest Du Deinen Wunsch-Broker oder Deine favorisierte Bitcoin-Börse auf die Möglichkeit der anonymen Zahlung prüfen.

eToro und Libertex etwa bieten den Kauf von Bitcoin mit NETELLER und Skrill an.

Lohnt es sich als Schweizer, in Bitcoins zu investieren?

Ein Blick auf die Kursentwicklung des Bitcoins verdeutlicht die enorme Wertentwicklung der Kryptowährung in den letzten Jahren.

Seit der Erstellung des Genesis-Blocks von Bitcoin verzeichnete die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ein nennenswertes Wachstum.

Angefangen bei wenigen Cent bei seiner ersten Listung auf einer Handelsplattform bis zu knapp 70.000 US-Dollar im November 2021 erlebte der Bitcoin einige Berg- und Talfahrten.

Die Frage, ob es sich noch lohnt, in Bitcoin zu investieren, lässt sich nicht pauschal beantworten. Ursprünglich als „neues Geld“ gesehen, mutierte BTC immer mehr zur Wertanlage.

Gleichwohl findet Bitcoin Anwendung als Zahlungsmittel, etwa in El Salvador. Das mittelamerikanische Land erklärte Bitcoin im September 2021 als erstes Land der Welt zum gesetzlichen Zahlungsmittel, neben dem US-Dollar.

Doch auch in Expertenkreisen scheiden sich die Geister. Grundsätzlich steht fest, dass die mangelnde Regulierung den Kryptowährungen im Allgemeinen schadet.

Bis heute gibt es keine klare Einordnung in die Finanzwelt. Außerdem glauben einige Marktbeobachter, dass der Markt vor einem Einbruch steht.

Schenkt man wiederum anderen Experten seine Aufmerksamkeit, so sind weitere Rekorde in den kommenden Jahren für Bitcoin zu erwarten, da sich zudem die Technologie weiterverbreitet.

Die Volatilität, die Bitcoin und Co. aktuell noch mit sich bringen, macht Kryptowährungen oftmals zum riskanten Handelsobjekt. Eine sinnvolle Strategie für Bitcoin scheint ohnehin das HODLn zu sein.

Sind Sie als Schweizer also Besitzer von Bitcoin oder Teilen davon, ist das pure Halten der Kryptowährung auf einer Wallet die Option, die am wenigsten Kopfzerbrechen bereitet.

Auch wenn Top-Analysten zum Ende des Jahres 2021 einen Bitcoin Kurs von 100.000 US-Dollar sehen, langfristig sogar 400.000 US-Dollar, werden wir nach wie vor Rücksetzer und Kurseinbrüche erleben.

Dabei sollten Sie einen kühlen Kopf bewahren oder sich erst gar nicht einer potenziellen Verlustsituation aussetzen. Bedenken Sie allerdings, dass insbesondere die Limitierung der BTC-Menge langfristig für ein Wachstum sorgen kann.

Unsere aktuelle Bitcoin Prognose bietet Ihnen eine ausführliche Analyse zur Entwicklung des BTC.

Bitcoin Schweiz

Steuerliche Betrachtung für den Schweizer Bitcoin Kauf

Ein besonderes Augenmerk bei der Investition in echte Bitcoin oder alternativ CFDs sollten Schweizer auf den steuerlichen Aspekt legen.

Generell steht fest, dass Bitcoin in der Schweiz auf Basis der sogenannten zivilrechtlichen Qualifikation als geldwertes Recht an einer Sache anzusehen sind – dies gilt auch für alle anderen Kryptowährungen.

Daraus resultiert, dass der Bitcoin zum Reinvermögen nach Art. 13 Abs. 1 StHG gehört. Verwenden Sie kleinere Bitcoinbeträge für den Zahlungsverkehr, bedarf es keiner separaten Deklarierung, analog zum Schweizer Franken.

Abgesehen davon zählen jegliche Bestände an Bitcoin zum Bereich des zu versteuernden Vermögens.

Der Gesamtwert an physischen Bitcoin wird dann bei der Steuererklärung zu den weiteren Vermögenselementen, wie z. B. Bankguthaben, Aktien, Bargeld, Liegenschaft etc. hinzugerechnet und entsprechend versteuert.

Der reguläre Steuersatz liegt in der Regel zwischen 0,2 bis 3 % des Vermögens. Sie haben allerdings eine Freigrenze von bis zu 100.000 Schweizer Franken, in Abhängigkeit des Kantons. Stichtag für die Bewertung des Bitcoins ist in der Schweiz der Kurswert am 31. Dezember.

Besonders interessant ist die Tatsache, dass Kursgewinne aus dem Handel mit Bitcoin in der Schweiz steuerfrei sind.

Im Gegensatz dazu können Sie allerdings Kursverluste nicht steuerlich geltend machen. Es ist also durchaus lukrativ, Bitcoin in der Schweiz zu handeln.

Bitcoin Börse KYC
KYC beim Kauf von Bitcoin ist wichtig, um Geldwäsche zu unterbinden.

Regulierungen und Verifizierungen von Bitcoin-Börsen

Der Großteil der Bitcoin-Börsen und Krypto-Broker in der Schweiz wird durch staatliche Institutionen reguliert und ist somit ein sicherer Platz für Anleger.

Das bedeutet allerdings nicht, dass nicht regulierte Schweizer Handelsplätze generell unsicher sind. Insbesondere Börsen in der Schweiz, welche nur den Krypto-zu-Krypto-Handel unterstützen, weisen keine Regulierung auf.

Gleichwohl sind sie für professionelle Anleger geeignet. Einsteiger sollten dennoch regulierte Möglichkeiten wahrnehmen.

Regulierte Bitcoin-Börsen und Broker müssen sich in der Regel an die Geldwäsche-Richtlinien der für sie zuständigen Regulierungsbehörde halten.

Eine Verifizierung des Nutzers ist daher unumgänglich. Regulierte und verifizierte Börsen sowie Broker bieten ihren Schweizer Nutzern daher ein hohes Maß an Sicherheit für den Kauf von Bitcoin.

eToro und Libertex sind als Börse respektive Broker in der Schweiz nach CySEC reguliert. Sie als Nutzer müssen sich als bei der Anmeldung verifizieren.

Bitcoin kaufen Schweiz

Bitcoin Wallets – So sichern Schweizer ihre gekauften BTC

Solltest Du Deine Bitcoin-Investitionen bei einem CFD-Broker wie Plus500 oder Libertex vornehmen, brauchst Du Dir keine Sorgen über die Aufbewahrung zu machen.

Der Kauf von Bitcoin in der Schweiz erfolgt bei diesen Brokern in Form von CFDs und nicht in Form physischer Bitcoin.

Nur bei eToro besitzt Du die BTC auch wirklich, vorausgesetzt Du handelst ohne Hebel.

eToro bietet seinen Nutzern eine integrierte Wallet auf seiner Plattform, eine sogenannte Software Wallet.

Auch Exchanges wie Coinbase oder Binance nutzen diese Form der Asset-Aufbewahrung. Wer nur kleinere Beträge aufbewahrt oder häufig mit den Assets handelt, sollte die Software Wallet verwenden, um schnell Zugriff zu haben.

Beachte allerdings, dass die Plattformen mit integrierten Wallets die Private Keys für Deine Wallets halten und nicht Du als Nutzer.

Anders verhält sich das bei Hardware Wallets. Mit solch einer Bitcoin Wallet, die auch für andere Kryptowährungen nutzbar ist, bewahrst Du eigenverantwortlich Deine in der Schweiz gekauften Bitcoin auf.

Die Ausführungen sind mannigfaltig, doch grundsätzlich gelten periphere Geräte wie USB-Sticks als besonders sicher. Die Marktführer in diesem Bereich sind Ledger und Trezor.

Ledger Nano S - das Hardware Wallet für Kryptowährungen
Ledger Nano S – die Hardware Wallet für Kryptowährungen

Bitcoin Hardware Wallets oder Software Wallets

Selbstverständlich hat jede Wallet-Lösung ihre Daseinsberechtigung. Für einen schnellen Überblick, welche Wallet nun für Deine Bedürfnisse am besten geeignet sind, haben wir eine Übersicht über die Vor- und Nachteile beider Optionen für Dich erstellt:

  • Kostenlos nutzbar
  • Einfacher Transfer von BTC zwischen Software Wallets
  • Unkomplizierter Verkauf über Plattform
  • Integration in Handelsplattform
  • Private Key nicht beim Nutzer
  • Immer online und somit angreifbar
  • Software als Schwachpunkt für Angreifer
  • Weniger sicher als Hardware Wallet

Möchtest Du als Schweizer eigenverantwortlich Deine gekauften Bitcoin verwalten, dann solltest Du zu einer Hardware Wallet greifen. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile:

  • Höchste Sicherheit für eigene Bitcoins
  • Volle Kontrolle über Assets
  • Einfache Backups und Sicherheitsmechanismen
  • Cold Wallet nicht mit Internet verbunden
  • Nicht kostenlos
  • Technisches Know-how erforderlich
  • Nicht jede Hardware Wallet ist mit jeder Coin kompatibel
  • Hardware muss sicher aufbewahrt werden

Für mehr Informationen lesen Sie unseren ausführlichen Hardware Wallet-Vergleich.

Du möchtest andere Kryptos in der Schweiz kaufen?

Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin kaufen

Mit Bitcoin hast Du die Möglichkeit, einiges zu kaufen. Um Deine Rechnung in einer Bar, Restaurants oder teils Supermärkten – Bitcoin kommt immer mehr in den Mainstream in Europa. Als Vergleich – in Venezuela bezahlt der Großteil der Bevölkerung bereits mit Kryptowährungen!

Analyst
Autor & Editor

Ich bin Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat meine Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Seit 2020 bin ich Teil des Blockchainwelt.de Teams. Zu meinen Krypto-Steckenpferden gehören Krypto-News, Hardware Wallets sowie alles rund um das Thema Krypto-Kreditkarten.

Genug von der Theorie? Legen Sie los!