Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Autodesk CEO Anagnost | Blockchain zur Korruptionsbekämpfung

Sebastian Rau von Sebastian Rau
15. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Logo von Autodesk

Logo von Autodesk @autodesk.com

Andrew Anagnost, der CEO des amerikanischen Design-Software-Entwicklers Autodesk, sieht in der Blockchain-Technologie eine Möglichkeit zur Bekämpfung von Korruption im Konstruktionsmarkt. Aus einem Interview geht hervor, dass der Manager einen rapiden Rückgang von Korruptionsfällen sowie einen Zuwachs beim Vertrauen der Kunden erwartet.

Logo von Autodesk
Logo von Autodesk @autodesk.com

Autodesk CEO sieht enormes Potenzial bei der Blockchain-Technologie

Aus einem Bericht vom 19. November 2018 geht hervor, dass der Autodesk CEO Andrew Anagnost ein enormes Potenzial beim Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie im Konstruktionsmarkt sieht. Der CEO verdeutlichte, dass die Technologie das generelle Korruptionspotenzial in der Branche senken und somit das Vertrauen der Marktteilnehmer stärken könnte. Im Rahmen der diesjährigen Autodesk University Konferenz in Las Vegas teilte der Manager diese Einschätzung mit zahlreichen Journalisten. Vor allem im Bereich des 2D- und 3D-Designs gilt Autodesk als einer der etablierten Softwareanbieter. Das Unternehmen wurde in 1982 gegründet und adressiert mit den eigenen Produkten Architekten, Ingenieure, Industriekonzerne, Medien und Unterhaltungsunternehmen.

Laut Anagnost hat das Unternehmen bereits erste Gedanken zur Implementierung der Blockchain-Technologie in den eigenen Software-Produkten. Bisher hat das Unternehmen allerdings noch kein öffentliches Statement zu diesen Gedankengängen getätigt. Dabei hat vor allem die „Architecture, Engineering & Construction Collection”(AEC), welche als Software-Bundle verkauft wird, eine beeindruckende Entwicklung verzeichnet. So hat sich Autodesk in der Vergangenheit auf die Entwicklung eines Building Information Modelling (BIM) konzentriert, welches Professionals aus dem Bereich AEC die Möglichkeit zum Planen und Verwalten umfangreicher Projekte bietet. Doch der angestrebte Wandel trägt dazu bei, dass das Unternehmen nun größere Datenmengen in einer Cloud hosten muss. Hierdurch sollen die Kunden die Möglichkeit zur gegenseitigen Kooperation erhalten. Dabei ergibt sich allerdings auch eine bessere Nachverfolgbarkeit sowie einen optimierten Haftungsumfang.

Blockchain wird das Vertrauen steigern

Der große Vorteil (siehe Video) der Blockchain-Technologie liegt laut Anagnost und anderen Autodesk-Vertretern in der besseren Vertrauensbildung. Vor allem die Verteilung der Blockchain (Was ist Blockchain?) sowie der Trusted Ledger tragen dazu bei, dass die gespeicherten Daten stets nachvollziehbar gespeichert werden und nicht veränderbar sind. Insbesondere in einer Branche, in der zahlreiche Unternehmen in Projekte involviert sind, kann durch diese vertrauenswürdige Basis profitieren.

Zudem arbeitet Autodesk an einem digitalen Treuhändersystem, welches ebenfalls auf die Etablierung eines vertrauenswürdigen Rahmens setzt. Doch neben dem Vertrauen müsse auch die Korruption im Markt adressiert werden, denn diese ist laut Anagnost keine Seltenheit in der Konstruktionsbranche. Demnach tragen vor allem die hohen Millionenbeträge dazu bei, dass Menschen nach Lücken im System suchen und diese ausnutzen. So werden regelmäßig Ressourcen entwendet, Gelder veruntreut oder für unangebrachte Ausgaben genutzt.

Allerdings gibt es eine entscheidende Herausforderung bei der Etablierung der Blockchain-Technologie, denn vor allem diejenigen Personen, die auf Korruption setzen und gegen eine öffentliche und transparente Dokumentation sind, werden eine Etablierung dieser Distributed Ledger Technologie erschweren. Demnach sei es normal, dass Gutachter und Konstrukteure nur eine unzureichende Dokumentation gewährleisten. In einigen Fällen wird eine Dokumentation mitsamt Bildern und Hinweisen geführt. Der Regelfall sieht jedoch das genaue Gegenteil vor, sodass eine Dokumentation schlichtweg nicht gegeben ist. Aus diesem Grund profitieren Unternehmen mit guten Beziehungen, während andere Unternehmen benachteiligt werden. Sobald diese Herausforderung durch den Einsatz einer neuen Technologie überwunden werden kann, wird auch das allgemeine Vertrauen in die Konstruktionsbranche zunehmen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Was ist eine DAO (Dezentrale Autonome Organisation)?

Nächster Artikel

Blockchain Block Explorer und warum er so wichtig ist

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Ethereum Blockchain Explorer

Blockchain Block Explorer und warum er so wichtig ist


Bitcoin Kryptowährung

30.007,80 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.