Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

ZhongAn: Transparenz bei Hühnerzüchtung

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
8 Minuten Lesezeit
Huhn / Hühner Bild

Huhn @wikipedia.org

Die Blockchain-Technologie ist bei uns vor allem im Zusammenhang mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum bekannt. Nun wird sie in China vom Unternehmen ZhongAn auch für die Überwachung von Hühnern verwendet. Was bei dem Einen oder Anderen nun ein Lächeln hervorruft, ist bei näherer Betrachtung eine sinnvolle Möglichkeit für den Verbraucher, biologische Hühner von Hühnern aus Gefangenschaft zu unterscheiden. Nun kommt wohl das „gläserne Huhn“.

Huhn / Hühner Bild
Huhn @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Hühner mit Echtzeitüberwachung
  • 2 100.000 Gogochicken
  • 3 Fälschungssicherheit für Verbraucher
  • 4 Vorteile für Züchter
  • 5 Über das Projekt Gogochicken

Hühner mit Echtzeitüberwachung

Lebensmittelskandale, wie der Verkauf von faulem Fleisch, haben in den letzten Jahren auch in China Schlagzeilen gemacht. Gleichzeitig achten immer Chinesen auf die Herkunft der Nahrungsmittel. Um den Betrug bei biologischen Hühnern einzudämmen, setzt ZhongAn die Blockchain-Technologie ein. Denn so kann nun jedes Huhn genau verfolgt und sein Lebensweg überwacht werden.

Jedes unserer Hühnchen trägt seit seiner Geburt ein Fußkettchen, also ein IoT-Gerät, das drahtlos mit unserem Blockchain-Netzwerk verbunden ist. So werden Echtzeitdaten über Aufenthaltsort und tägliche Bewegung des Tieres gesendet, die die Verbraucher über das Internet abrufen können,

Chen Wei, CEO von ZhongAn Tech

Es werden aber noch mehr Daten über das einzelne Huhn gespeichert. Eine spezielle Rückverfolgungs-App ermöglicht zum Beispiel den Abruf von:

  • Nahrung
  • Standort
  • Alter
  • Luft- und Wasserqualität

Hinzukommen Daten über den Züchter, den Schlächter und den Transport des Tieres. Verifiziert werden die Angaben mittels der Blockchain-Technologie. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ein Küken zu kaufen, um dessen Lebensweg zu verfolgen. Nach einem halben Jahr kann dann das eigene Huhn verzehrt werden. Auch wird die Möglichkeit einer Gesichtserkennung für jedes einzelne Küken bzw. Huhn geprüft.

So können die Verbraucher ihre Hühner auf Monitoren identifizieren

Chen Wei, CEO von ZhongAn Tech

100.000 Gogochicken

Derzeit tragen in China rund 100.000 Hühner, die den Namen „Gogochicken“ tragen, das Identifizierungs-Kettchen. Eine Zusammenarbeit besteht momentan mit etwa 200 landwirtschaftlichen Betrieben. In den nächsten drei Jahren soll die Zahl auf 23 Millionen Tiere erhöht und rund 2.500 Farmer erreicht werden.

Blockchain Technologie
Blockchain Technologie

Fälschungssicherheit für Verbraucher

Da der einzelne Verbraucher ein biologisches Huhn von einem Huhn aus Käfighaltung optisch nicht unterscheiden kann, sorgt die Verbindung von Blockchain-, IoT- und Antifälschungstechnologie für eine klare Identifizierung der „Gogochicken“. Auch eine Duplizierung der Informationen ist nicht möglich. Kauft der Kunde ein Gogo-Hähnchen, wird das Sicherheitsetikett zerstört, sodass es nicht wiederhergestellt und kein zweites Mal verwendet werden kann.

Vorteile für Züchter

Die genaue Überwachung der Hühner bringt aber nicht nur Vorteile für die Verbraucher, sondern auch für Züchter und Versicherer. Da die Lebensbedingungen der Tiere genau und fälschungssicher erfasst werden, reduziert sich auch das Risiko für die Versicherungen der Farmer. Und die Züchter können Qualitätsgarantien sehr einfach liefern.

Über das Projekt Gogochicken

ZhongAn Technology (ZhongAn Tech) ist der Technologie-Inkubator des chinesischen Züchtergiganten ZhongAn. Die ZhongAn Online Property & Casualty Insurance ist in Hong Kong gelistet. Das Projekt „Gogochicken“ startete im Juni 2017 in der chinesischen Provinz Anhui. Nach Angaben von ZhongAn Tech wachsen die Hühner wachsen ausschließlich auf Bio- und Freilandhöfen auf. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt vier bis sechs Monate. Für das Projekt hat ZhongAn Tech mit mehreren Unternehmen zusammengearbeitet, wie zum Beispiel mit dem Blockchain-Start Up Anlink oder der Firma Hangzhou Wupu, welche die fälschungssicheren IoT-Geräte entwickelt hat.

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Merkle Tree – Eine Basis der Blockchain

Nächster Artikel

XinFin: hybride Blockchain und Peer-to-Peer-Verträge

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Xinfin Logo - die hybride Blockchain

XinFin: hybride Blockchain und Peer-to-Peer-Verträge


Bitcoin Kryptowährung

26.117,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.