Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Trinity Protokoll: NEO Offchain Skalierung

Kai Schiller von Kai Schiller
21. August 2019
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
Trinity Protokoll - NEO Offchain Skalierung

Trinity Protokoll @trinity.tech

Off-Chain-Skalierung ist heutzutage in Krypto-Währungs-Communities in aller Munde. Vom Bitcoin Lightning Netzwerk bis zum Plasma von Ethereum versuchen die Entwickler Wege zu finden, eine Kryptowährung aus der Blockchain zu skalieren. Jetzt hat der NEO Smart Economy-Coin ihre eigene Off-Chain-Lösung: das Trinity-Protokoll.

Trinity Protokoll - NEO Offchain Skalierung
Trinity Protokoll @trinity.tech

Inhalt

  • 1 Was ist das Trinity-Protokoll?
  • 2 Warum wird es benötigt?
  • 3 Das TNC-Token

Was ist das Trinity-Protokoll?

Dieses speziell für NEO entwickelte Projekt hat in den letzten Monaten an Dynamik gewonnen mit dem Ziel, Echtzeit-Zahlungen mit niedrigen Transaktionsgebühren, Skalierbarkeit und Datenschutz zu schaffen. Das Protokoll besitzt auch einen eigenen Token, den Trinity Network Converter (TNC). Dies ist das Utility-Token, mit dessen Hilfe Zahlungen, die im weiteren Netzwerk stattfinden, abgewickelt werden können. In letzter Zeit gab es einige interessante Ankündigungen des Trinity-Teams. Zum Beispiel haben sie Neuigkeiten über ihre Cross-Chain NEO- und ETH-Swaps veröffentlicht.

Das Trinity-Protokoll nutzt für NEO ein Off-Chain State Channel Network. Dieser Kanal wird es ermöglichen, unzählige private Transaktionen und Zahlungen außerhalb der NEO-Blockkette durchzuführen. Zwei Teilnehmer des NEO-Ökosystems können ihre privaten Kanäle einrichten und ohne Ausstrahlung in die Blockkette abwickeln. Diese Transaktionen werden über einen längeren Zeitraum durchgeführt und nur der endgültige Saldo wird schließlich über die NEO-Blockchain (Was ist Blockchain?) übertragen und verbreitet. Die Blockchain-Technologie hinter dem Protokoll ist Open Source und kann von jedermann heruntergeladen werden.

Dies könnte es auch anderen App-Entwicklern ermöglichen, auf der Trinity-Protokolltechnologie aufzubauen und benutzerfreundlichere dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen. Zum Beispiel kann ein Zahlungsprozessor eine benutzerfreundliche Anwendung auf dem Trinity-Protokoll aufbauen, die eine sofortige Abrechnung ermöglicht. Daran arbeitet das Netzwerk mit der mobilen App von Rai Stone. Dies wird dazu beitragen, Off-Chain-Zahlungen zu erleichtern, und eine Freigabe ist für Mitte 2018 geplant.

Video

Warum wird es benötigt?

Viele mögen neugierig auf die Notwendigkeit einer Off-Chain-Scaling-Lösung für NEO sein. Es gab keine größeren Transaktionsengpässe und die Blockkette ist in der Lage, diese Transaktionen mit einer Geschwindigkeit von fast 1.000 tx pro Sekunde zu verarbeiten. Wenn wir jedoch eines aus dem Ethereum-Transaktionsstau (Was ist Ethereum?) gelernt haben, dann ist es, dass sich Skalierungseinschränkungen schnell einstellen können. In diesem Fall war es die große Popularität von Cryptokitties, die den Netzwerkstau verursachte.

Da immer mehr Entwickler dApps erstellen und immer mehr Benutzer damit beginnen, Zahlungen zu tätigen, wird die NEO-Blockchain mit ähnlichen Problemen konfrontiert sein. Mit der Einführung des Trinity-Protokolls plant die Stiftung und auch das größere NEO-Ökosystem voraus.

Das TNC-Token

Wie bereits erwähnt, hat das Trinity-Netzwerk einen eigenen Utility-Token, der als Brennstoff im Netzwerk verwendet wird. Dies hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass es Anreize für diejenigen gibt, die am Netzwerk selbst teilnehmen. Der Token ist ein NEP-5-Token. Diese Token wurden letztes Jahr in einer privaten Spendenrunde veröffentlicht. Derzeit gibt es nur 3 Börsen, an denen TCN gehandelt wird. Dies sind KUCoin, BiBox und Gate.io. Die Hoffnung ist, dass durch die öffentlichen Spenden mehr Coins freigesetzt werden und die Nachfrage nach mehr Austauschdeckung entstehen könnte.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Arizonas Blockchain-Entwurf wird zum Gesetz

Nächster Artikel

ChronoBase: Luxusuhren per Blockchain sichern

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
ChronoBase

ChronoBase: Luxusuhren per Blockchain sichern


Bitcoin Kryptowährung

40.109,82 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN