Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Thought: Blockchain und künstliche Intelligenz

Kai Schiller von Kai Schiller
11. Juli 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Thought Logo

Thought Logo @thought.live

Thought ist ein innovatives Start-up mit dem Ziel, den Umgang mit Daten durch Nutzung der Blockchain-Technologie und der künstlichen Intelligenz (KI) zu revolutionieren. CEO und Gründer ist Andrew Hacker, Professor an der Harrisburg University. Die KI soll die Datenverarbeitung und -nutzung schneller, flexibler und sicherer gestalten. Durch die dezentralen Netzwerke der Blockchain soll die KI nicht mehr wie bisher nur großen Konzernen vorbehalten bleiben.

Thought Logo
Thought Logo @thought.live

Inhalt

  • 1 Konzept und Ziele von Thought
  • 2 Datennutzung mit künstlicher Intelligenz
  • 3 Potential der Blockchain für künstliche Intelligenz

Konzept und Ziele von Thought

Thought strebt einen fundamentalen Wandel im Umgang mit Daten und der Funktionsweise von Programmen an. Das Start-up will die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in jeden Schritt der Datenverarbeitung integrieren und damit für ein höchstmögliches Maß an Flexibilität und Sicherheit sorgen. Wie CEO und Gründer Andrew Hacker hervorhebt, sind der wachsende technologische Fortschritt sowie zahlreiche menschliche Innovationen mit der Entstehung riesiger neuer Datenmengen verknüpft. Ganz gleich, ob soziale Netzwerke oder akademische Forschung in den verschiedensten Fachbereichen, überall entstehen neue Daten, die neue Anforderungen an einen sinnvollen Umgang stellen.

Thought strebt einen fundamentalen Wandel im Umgang mit Daten und der Funktionsweise von Programmen an

Datennutzung mit künstlicher Intelligenz

Hacker ist Professor an der Harrisburg University of Science and Technology (Pennsylvania, USA) und ebenso Gründer und CEO des Unternehmens MistIQ Technologies. Mit dieser Firma gelang es Hacker, ein US-Patent für sein Konzept Smart Data zu erhalten. Die Frage, die Hacker stets umtrieb, lautet, wie das Potential der großen Datenmengen bestmöglich ausgeschöpft werden kann. Grundsätzlich sind alle Daten gleich, bevor sie durch spezielle Algorithmen kategorisiert und sortiert werden: „Daten sind ihrem Wesen nach unbelebt – sie werden erst dann nützlich, wenn sie von einer Anwendung verarbeitet werden.“

Das Smart-Data-Konzept in Thought kombiniert die Anwendungsschicht (Application-Layer) mit der Datenschicht (Data-Layer). Auf diese Weise ist Smart Data imstande, seine eigenen Ziele zu erkennen und autonom zu arbeiten. Damit sollen traditionelle Anwendungen überflüssig werden, die bisher den Datentransport erst ermöglichen. Dieses Konzept soll gleichermaßen den Verarbeitungsaufwand reduzieren und die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen. Im gleichen Schritt soll es dabei helfen, Kosten einzusparen.

Thought Blockchain Layer System
Thought Blockchain Layer System @thought.live

Potential der Blockchain für künstliche Intelligenz

Weiterhin haben die Thought-Entwickler die Absicht, die bisher monopolistische Welt der künstlichen Intelligenz zugänglicher zu gestalten. Bisher sind es im Wesentlichen große Konzerne wie Google oder Facebook, die über die Ressourcen zur Entwicklung künstlicher Intelligenz verfügen. Um wahre Innovation möglich zu machen, ist es erforderlich, dass grundsätzlich jedem Interessierten die Möglichkeit gegeben wird, sich an der aufstrebenden Technologie zu beteiligen. Thought baut ein grundlegendes Netzwerk der Informationsverarbeitung auf, in dem Daten wie Waren getauscht werden. Als Ökosystem stellt es einen Daten-Host für Anwendungen unterschiedlicher Art dar, sei es im Bereich der KI, dem Gesundheitswesen oder der Logistik. Als offener Marktplatz bietet Thought auch kleineren Unternehmen und Start-ups eine Reihe neuer Möglichkeiten, damit sie unabhängig von großen Konzernen innovativ sein können.

Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ist zudem ein hohes Maß an Sicherheit im Thought-Ökosystem gewährleistet. Mit mehrschichtiger Verschlüsselung werden jede Transaktion und jede übertragene Information geschützt, hebt Chief-Software-Engineer Samuel Jones hervor.

Tags: Blockchain AnwendungenLogistikStartUps
Vorheriger Artikel

SMARTRealty: Kryptowährung für Immobilien

Nächster Artikel

Dating-Apps durch Blockchain im Umbruch

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

News

Bitcoin-Preis: Glassnode-Bericht wagt optimistische Prognose

von Anton Eisert
27. Januar 2021
0

Der Bitcoin-Preis hat seit dem Kurssturz im März 2020 einen beeindruckenden Anstieg erfahren. Kurz vor Weihnachten 2020 wurde das Allzeithoch...

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

Nächster Artikel
Dating

Dating-Apps durch Blockchain im Umbruch


Bitcoin Kryptowährung

25.526,95 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.