Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Dating-Apps durch Blockchain im Umbruch

Kai Schiller von Kai Schiller
16. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Dating

Dating

Die Dating-Industrie befindet sich seit einigen Jahren in einem Aufschwung. Insbesondere Dating-Apps wie Tinder haben aufgrund ihrer unkomplizierten Anwendung eine weite Verbreitung. Nutzer erstellen Profile, um sich von ihrer besten Seite zu präsentieren, bevor andere anhand der Bilder und Texte ihre Entscheidung treffen. Ein grundsätzliches Problem besteht in der Gewährleistung von Glaubwürdigkeit und Transparenz. Die Blockchain-Technologie verspricht, einige der gegenwärtigen Hürden der Dating-Industrie zu überwinden.

Dating
Dating

Dating-App: Glaubwürdigkeit und Transparenz

Eine der wesentlichen Herausforderungen, mit denen sich Dating-Portale und -Apps von Beginn an konfrontiert sehen, besteht in der Authentizität der Profile. Während Menschen im realen Leben weniger Möglichkeit haben, falsche Angaben über sich zu machen, lassen sich im Internet im Extremfall ganze Identitäten fälschen. Nicht nur Fake-Profile, sondern auch kleinere falsche Angaben, um sich in ein besseres Licht zu rücken stellen ein Problem dar. Dies betrifft etwa Angaben zum äußeren Erscheinungsbild, die sich anders als im realen Leben zugunsten des Nutzers manipulieren lassen. Dies setzt bei potentiellen Partnern ein gewisses Maß an blindem Vertrauen voraus.

Als wichtigstes Problem gilt in diesem Zusammenhang das Fehlen eines Anreizes für wahre und transparente Angaben seitens der App-Entwickler. Gleichermaßen fehlt es an Möglichkeiten, unwahre Angaben rechtzeitig zu identifizieren und Nutzer dafür herabzustufen. Die Blockchain (Was ist Blockchain?) stellt hingegen eine inhärent transparente und fälschungssichere Technologie dar. Aufzeichnungen sind unveränderlich und gleichermaßen anonym. Die Kombination aus Transparenz und Unveränderlichkeit spielen eine wesentliche Rolle in der Verifikation der Nutzer-Angaben. Darüber hinaus bietet die Blockchain-Technologie die Möglichkeit, Nutzern Anreize und Belohnungen für vorbildliches Verhalten zu geben. Dies kann mehr Nutzer dazu veranlassen, sich einem Verifikationsprozess zu unterziehen oder das Profil durch zusätzliche Angaben zu bereichern. Auf der anderen Seite trägt dies zu einem insgesamt transparenteren Ökosystem und damit zu größerem Vertrauen der User bei.

Video

Partner finden: das Matching

Hinzu kommt beim Online-Dating die grundsätzliche Herausforderung, ein passendes Match zu finden. Für viele Nutzer stellt es zudem immer noch eine Hürde dar, potentielle Partner anzuschreiben. So verlassen sich viele Menschen im realen Leben auf ihr soziales Umfeld und finden etwa über Freunde, Familie oder Kollegen interessante Partner. Bei Dating-Apps fehlt es häufig an Anreizen, anderen beim Finden eines Matches zu helfen. Auch an dieser Stelle kann die Blockchain-Technologie einen Lösungsansatz biete. So bietet etwa das Start-up Ponder eine Option, in der sich Nutzer als Vermittler oder so genannte Matchmaker beteiligen können.

Eine App mit ähnlichem Modell bietet Matchpool. Hier können Anwender ebenso wie bei Ponder mit Anreizen und Belohnungen rechnen, wenn sie anderen beim Finden eines Partners helfen. Die Blockchain kommt an dieser Stelle ins Spiel, da hilfreiche Nutzer eine Belohnung in Form von Token erhalten. Dies bietet gleichermaßen einen Anreiz, weitere Token zu verdienen.

Aufgrund der einfachen Anwendung der Blockchain und der teils schon etablierten Nutzung durch innovative Start-ups gerät die gesamte Dating-Branche in Zugzwang, die neuen Möglichkeiten zu nutzen. Die Blockchain hat das Potential, der Branche gleich an zwei wichtigen Problem-Schnittstellen vielversprechende Lösungen zu bieten. Die Transparenz und Fälschungssicherheit tragen ebenso zu einer besseren Nutzererfahrung bei wie ein Anreizsystem für ehrliches und hilfreiches Verhalten.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Thought: Blockchain und künstliche Intelligenz

Nächster Artikel

Künstliche Intelligenz (AI): bessere Datenversorgung dank Blockchain

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Künstliche Intelligenz (AI)

Künstliche Intelligenz (AI): bessere Datenversorgung dank Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

29.707,82 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.