Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Taproot ermöglicht Bitcoin Smart Contracts und mehr Privatsphäre

Kai Schiller von Kai Schiller
14. März 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Bitcoin

Bitcoin

Bitcoin-Anwender könnten bald eine Innovation nutzen: Taproot. Das Tool offeriert eine Erweiterung der bestehenden Smart-Contract-Funktionen von Bitcoin, jedoch mit mehr Privatsphäre. Mit Taproot sehen selbst die kompliziertesten Smart Contracts aus wie eine normale Bitcoin-Transaktion.

Bitcoin
Bitcoin

Inhalt

  • 1 Smart Contracts mit Bitcoin
  • 2 Signaturen zusammenführen
  • 3 Taproot verwendet auch P2SH und MAST

Smart Contracts mit Bitcoin

Smart Contracts (intelligente Verträge) sind Transaktionen, die ausgeführt werden können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Mit einem Smart Contract können Nutzer z.B. sicherstellen, dass Bitcoins erst nach einem bestimmten Datum versendet werden können (sog. Timelock). Sie können auch sicherstellen, dass Bitcoins nur freigegeben werden, wenn mehr Personen ihre Erlaubnis gegeben haben (Multisig). Wenn ein Bitcoin von einer Adresse zur anderen gesendet wird, werden diese Bitcoins an diese bestimmte Adresse gebunden, und Bitcoins werden mit Hilfe von Skripten gesperrt, was automatisch geschieht, nachdem der Benutzer auf Senden geklickt hat. Diese Skripte werden nur dann freigeschaltet, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Verschiedene Bedingungen können kombiniert und aufeinander abgestimmt werden, um komplexe Arten von Smart Contracts zu erstellen. Bis zu ihrer tatsächlichen Ausführung sind Smart Contracts nicht öffentlich zugänglich. Sobald die Bedingungen jedoch erfüllt sind, wird jedem klar, welche Bedingungen insgesamt in den Smart Contract aufgenommen wurden. Dies kann zur Offenlegung aller Arten von zusätzlichen Daten führen, die Datenschutzprobleme nach sich ziehen und daher nicht gewünscht sind, etwa wer für ein Multisig gezeichnet hat und welche Art von Portfolio verwendet wurde

Grundsätzlich gib es bei Bitcoin eine Vielzahl von komplexen Transaktionen, wie z.B. das Off-Blockchain-Protokoll Lightning für besser skalierbare Bitcoin-Zahlungen und andere komplexe Typen, die sich noch in der Entwicklung befinden. Da das Hauptbuch von Bitcoin jedoch öffentlich ist, ist es klar, wenn jemand eine dieser Transaktionen verwendet.

Video

Signaturen zusammenführen

Mit Taproot werden Smart Contracts bald nicht mehr von normalen Transaktionen zu unterscheiden sein, und es wird keine Offenlegung der Informationen über das Funktionieren und die Bedingungen des Smart Contracts geben. Taproot beendet die Offenlegung, indem es diese Transaktionen wie jede andere „langweilige Zahlung“ aussehen lässt. Aber trotzdem kann es dies nicht ohne Schnorr tun, ein Upgrade auf das Signaturschema von bitcoin, das seit Jahren auf der Programmieragenda des Entwicklers steht. Das Signaturschema soll besser sein als das aktuelle Signaturschema von Bitcoin und es ermöglicht Taproot, da es Signaturdaten zusammenführt.

Merkle Tree - So funktioniert die Blockchain
Merkle Tree – So funktioniert die Blockchain @wikipedia.org

Taproot verwendet auch P2SH und MAST

P2SH ist eine Methode, die es ermöglicht, Transaktionen an einen Skript-Hash und nicht an einen Public-Key-Hash zu senden. Um die über P2SH gesendeten Bitcoins auszugeben, muss der Empfänger ein Skript bereitstellen, das mit dem Hash und den Daten des Skripts übereinstimmt, sodass das Skript es für wahr hält.

Da P2SH viele Daten benötigt, wurde vorgeschlagen, MAST (Merkelized Abstract Syntax Tree) auf Bitcoin zu implementieren. Merkle Tree wurde von Ralph Merkle erfunden und wird zur Kategorisierung der Daten verwendet, um die Integrität der Merkle-Tree zu überprüfen. In Merkle werden alle verfügbaren Daten zu einem kompakten Hash, der Merkle-Wurzel, zusammengeführt, und die Integrität des daraus resultierenden Baumes kann sofort überprüft werden. Der Hauptvorteil von MAST besteht darin, dass die Daten in den Trees fast sofort verifiziert werden können, da die Daten organisiert sind und bis zur Wurzel verfolgt werden können.

Tags: Bitcoin NewsSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Avalanche Konsensusprotokoll funktioniert nach dem Zufallsprinzip

Nächster Artikel

Was ist ein Tokenized Asset Offering (TAO)?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Token - Coin Abbildung

Was ist ein Tokenized Asset Offering (TAO)?


Bitcoin Kryptowährung

26.519,42 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.