Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

T-Systems und Malta Enterprise kooperieren bei der Blockchain-Technologie

Sebastian Rau von Sebastian Rau
4. November 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
T-Systems und Malta Enterprise kooperieren bei GBE

T-Systems und Malta Enterprise kooperieren bei GBE

Wie T-Systems bereits ankündigte, startet im kommenden Jahr das „German Blockchain Ecosystem“ (GBE) für deutsche Geschäftskunden. Das entsprechende Produkt stellte das Unternehmen im Rahmen der DIGITAL X, welche vom 29. bis 30. Oktober 2019 in Köln stattfand. Folglich ist T-Systems auch der erste europäische Dienstleister, der einen eigenen Blockchain-as-a-Service-Marktplatz unterhält. Der Marktplatz soll dabei vor allem Sicherheit, Compliance und schnelle bereitstellbare Blockchain Services bieten. Hierzu zählen auch die Tools, die zum Entwickeln, Testen und Betreiben der Blockchain-Netzwerke notwendig sind.

GBE – die neue Blockchain-Plattform
GBE – die neue Blockchain-Plattform @telekom.com

Inhalt

  • 1 Malta Enterprise und T-Systems wollen Blockchain gemeinsam etablieren
  • 2 Blockchain-Entwickler profitieren von einzigartiger Entwicklungsumgebung
  • 3 T-Systems Plattform soll die Adaption der Blockchain in Malta beschleunigen
  • 4 Fazit: Kooperation mit Malta Enterprise sorgt für schnelle Blockchain-Adaption

Malta Enterprise und T-Systems wollen Blockchain gemeinsam etablieren

Bereits im Rahmen der DIGITAL X stellte T-Systems das neue German Blockchain Ecosystem vor. Nunmehr hat das deutsche Tochterunternehmen der Deutschen Telekom den ersten Kooperationspartner in Malta Enterprises gefunden. Bei Malta Enterprises handelt es sich um eine Agentur der maltesischen Regierung, die für Auslandsinvestitionen und die lokale Wirtschaftsentwicklung verantwortlich ist.

In einer Pressemitteilung vom 4. November haben die beiden Unternehmen eine Kooperation bekannt gegeben. Außerdem haben die Kooperationspartner ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet.

Blockchain-Entwickler profitieren von einzigartiger Entwicklungsumgebung

Im Zuge der Kooperation wollen die beiden Unternehmen GBE für maltesische Unternehmen öffnen und die Vorzüge der Plattform schnellstmöglich etablieren. Grundsätzlich gilt Malta als Pionier im Blockchain-Bereich und ist das erste europäische Land, welches einen formellen Rechtsrahmen für DLT-Lösungen eingeführt hat.

„Wir freuen uns, Blockchain-Entwicklern diese einzigartige Plattform anbieten zu können.“ – Katharyn White, Chief Marketing Officer von T-Systems

Weiterhin merkt White an, dass die neue Plattform den Erfolg von Blockchain-Projekten steigern kann. Dementsprechend profitieren die Entwickler von einer verbesserten Wirkung der bereitgestellten Lösungen am Markt.

Auch Kurt Farugia, CEO von Malta Enterprise, begrüßt die Kooperation mit dem Telekommunikationsdienstleister.

„Diese Zusammenarbeit mit T-Systems bieten einen weiteren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Ländern und erhöht gleichzeitig den Wert des bereits etablierten Blockchain-Ökosystems. Unternehmen, die die GBE-Services von T-Systems nutzen, erhalten eine Zertifizierung für das Projekt von der Malta Digital Innovation Authority. Die Beziehung zu T-Systems wird den Ruf Maltas als Blockchain-Staat unterstützen.“ – Kurt Farugia, CEO von Malta Enterprise


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

T-Systems Plattform soll die Adaption der Blockchain in Malta beschleunigen

Mithilfe der Kooperation wollen die Unternehmen die Adaption der Blockchain in Malta vorantreiben. Dabei vertreten beide Partner die Ansicht, dass Blockchain-Netzwerke im Gegensatz zu anderen Technologien vor allem für mehr Kontrolle und Sicherheit sorgen.

Folgende Punkte sollen im Zuge der Zusammenarbeit forciert werden:

  • Bereitstellung einer Enterprise-Blockchain-Plattform als Bestandteil des Malta Innovation Hub – dieser soll auch die DLT-Plattformen Ethereum, Hyperledger und Corda unterstützen
  • Etablierung eines Validierungsdienstes für in Malta registrierte Unternehmen, sodass diese auf die wichtigsten Proof-of-Stake-Blockchains zugreifen können
  • Unterstützung umfassender Prüfungsdienstleistungen, welche die Malta Digital Innovation Authority avisiert hat
  • Zugriff auf Sicherheitslösungen von T-Systems
  • Kollaborative Marketing- und Schulungsaktivitäten sowie Seminare in europäischen Städten. Hierdurch soll die Adaption der Blockchain-Technologie in Unternehmen ansteigen

Fazit: Kooperation mit Malta Enterprise sorgt für schnelle Blockchain-Adaption

Mit dem jüngst angekündigten MOU habt T-Systems in Malta Enterprise einen starken Kooperationspartner für die neuentwickelte Blockchain-Plattform GBE gewonnen. Insbesondere die DLT-fördernde Politik der maltesischen Regierung kann der Technologie einen Schub im Rahmen der Adaption verschaffen.

Neben den zahlreichen Vorteilen der Plattform müssen jedoch auch die fehlenden Erfahrungen berücksichtigt werden. Außerdem zeigen sich vor allem deutsche Unternehmen – diese stehen im Fokus der Plattform – eine Zurückhaltung bei der Adaption neuer Technologien. Folglich ist die Kooperation für T-Systems ein erster Erfolg.

Aus meiner Sicht war die Ankündigung von GBE im Rahmen der DIGITAL X ein Erfolg für das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Nur wenige Tage später steht zudem der erste wichtige strategische Partner mit Malta Enterprise fest. Außerdem ist die langfristige Perspektive der Plattform vielversprechend und vor allem Blockchain-Entwickler können von den mächtigen Tools und Funktionen des neuen Ökosystems profitieren.

Tags: BlockchainBlockchain AnwendungenDappEthereum NewsHyperledgerR3 CordaRegulierung
Vorheriger Artikel

Blockchain 2.0 – Die Technologie für industrielle Prozesse

Nächster Artikel

Kommt der digitale Euro? – Bundesfinanzminister Olaf Scholz zeigt sich offen für Gespräche

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
Digitaler Euro EZB Olaf Scholz

Kommt der digitale Euro? - Bundesfinanzminister Olaf Scholz zeigt sich offen für Gespräche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.514,32 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.