Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockchain 2.0 – Die Technologie für industrielle Prozesse

Blockchain 2.0 ermöglicht smarte Anwendungen für Industrie und Wirtschaft

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
4. November 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Blockchain 2.0, Supply Chain Bitcoin Smart Contracts

Wirtschaft und Industrie entdecken Blockchain 2.0 und arbeiten an smarten Applikationen entlang der gesamten Supply Chain und dem Autonomen Fahren. Blockchain 2.0 bedeutet das Zeitalter der Forschung und Entwicklung von Anwendungen unter der dezentralen Verwaltung von Transaktionsprotokollen.

Inhalt

  • 1 Neue Geschäftsmodelle durch verteiltes Transaktionsmanagement in der Blockchain 2.0 möglich
  • 2 Die ersten Bitcoin wurden Anfang 2009 geschöpft
  • 3 Jeder realweltliche Wert ist digital darstellbar
  • 4 Fazit zum Thema Blockchain 2.0 – Supply Chain

Neue Geschäftsmodelle durch verteiltes Transaktionsmanagement in der Blockchain 2.0 möglich

Während sich der Bitcoin an den Handelsplätzen ausgesprochen stabil zeigt und die ein oder andere Kursschwankung ausgleichen kann, rückt die begehrte Technologie dahinter in den Fokus zahlreicher Branchen.

Blockchain 2.0 beschäftigt sich mit den smarten Anwendungen, die auf Grund der dezentralen Verwaltung von Transaktionen möglich sind. Zahlreiche zukunftsfähige Projekte bei den Global Playern und Branchenriesen deuten auf ein Umdenken hin. Blockchain 2.0 nutzt die technischen Applikationen, die verschlüsselten Transaktionen und vor allem die sichere Abspeicherung von Daten (Big Data).

Interesse haben daran vor allem die Leitbranchen wie Automobilwirtschaft, Finanzwesen oder Versicherungen. Die Einordnung der neuen Technologie in die Forschungslandschaft erfolgt derzeit in ganz Deutschland. Auch das Fraunhofer-Institut zeigt sich engagiert bei der Konzeption, Entwicklung und Evaluation der Technologie. Auch die Bundesregierung beteiligt sich an der digitalen Transformation mit einer speziellen Agenda.

Bezüglich der Blockchain 2.0 wird vor allem an folgenden Bereichen intensiv geforscht und entwickelt:

  • Kryptographie
  • P2P Netzwerke
  • Smart Contracts
  • Konsistenz und Skalierung
  • Konsensbildung und Validierung
  • Sicherheit von Smart Contracts und deren Vertrauenswürdigkeit
  • Geschäftsmodelle

Die ersten Bitcoin wurden Anfang 2009 geschöpft

Sowohl die Gesamtheit der Kryptowährungen als auch die zugrunde liegende Basistechnologie hat viel Aufmerksamkeit erfahren. Das Interesse bezieht sich auf die hervorragenden Möglichkeiten zur Einbindung in Geschäftsprozesse, bei denen ein vertrauenswürdiger Dritter benötigt wird.

Mögliche Aufgaben können die Authentifizierung, die Prozessdurchführung bei der industriellen Fertigung sowie die Abbildung von digitalen Prozessen sein. Außerdem lassen sich mit der Blockchain 2.0 Werte eindeutig und dauerhaft abbilden. Deren Zugriffsrechte lassen sich von einem Nutzer zu einem anderen transferieren, beispielsweise beim Übergang von Handelsware vom Lieferanten zum Zwischenhändler. Die Kommunikation von Maschinen ist mit der wandelbaren Technologie möglich und rentabel.

Anwendungsfelder gab es auch schon in der Vergangenheit, jedoch wurden diese auf Grund mangelnder Wirtschaftlichkeit nur selten umgesetzt. Smarte Lösungen lassen sich in vielen Fertigungsschritten integrieren und Smart Contracts lösen zahlreiche Probleme bei der Kommunikation innerhalb des Fertigungsprozesses.

Jeder realweltliche Wert ist digital darstellbar

Blockchain 2.0 Technologie ermöglicht das Protokollieren von Herkunft und Besitz von Werten. Diese lassen sich zudem transparent und unkorrumpierbar abspeichern.

Neben rechtlichen Verträgen kommen vor allem die smarten Anwendungen ins Blickfeld von Projekten rund um die Blockchain-Technologie. Hierbei handelt es sich nicht nur um Smart Contracts im Internet der Dinge.

Maschinen-Kommunikation lässt sich über Transaktionen abbilden und wird ergänzt durch Künstliche Intelligenz. Dementsprechend können die eingespeisten Werte im System selbständig ihren Wert berechnen und darüber verhandeln.

Praktische Anwendungsbeispiele gibt es bereits für Energielösungen in Asien. In Singapur fragt die Technologie tagesaktuell nach den günstigen Preisen bei Stromanbietern nach und aktualisiert die Kundenverträge selbständig.

In industriellen Prozessen werden Güter ab dem ersten Schritt ihrer Fertigung als Wert ins Netzwerk integriert. Sie kommunizieren dann eigenständig mit Maschinen innerhalb der Fertigungsstraße und überwachen ihre Qualität selbständig. Auch die vorausschauende Wartung ist eine Anwendung unter Blockchain 2.0.

Fazit zum Thema Blockchain 2.0 – Supply Chain

Zur Zeit gibt es sicherlich noch viele Theorien, Visionen und Konzepte, die ihre Praxistauglichkeit in den nächsten Jahren unter Beweis stellen müssen.

Die komplexe Technik der Blockchain 2.0 bringt facettenreiche Herausforderungen für Entwickler und Anwender mit sich. Wesentlicher Faktor dabei ist die Kryptographie mit einer langen Lebensdauer.

Als System der Zukunft kann sie auf der Blockchain sichere Kommunikationsprotokolle erstellen und wesentliches Element der digitalen Vernetzung sein. Die Interaktionen von Mensch und Maschine,  sowie die Kommunikation von Maschinen untereinander wird eine zentrale Aufgabenstellung des Internet der Dinge sein. Auf der gesamten Länge der Supply Chain erfolgt die Steuerung und Verwaltung eines digitalen Wertes weitestgehend autonom.

Die optimale Wertschöpfung wird durch die Dezentralität und autonom arbeitende Maschinen unter Blockchain-Technologie erreicht. Ein weltweit arbeitendes und Blockchain-basiertes Supply-Chain-Netzwerk ist laut dem Fraunhofer Institut möglich.

Derzeit befassen sich aber auch in anderen Branchen und Bereichen zahlreiche Forschungsprojekte und Unternehmerkooperationen intensiv mit Anwendungslösungen unter der Blockchain-Technologie.

Tags: ApplikationenBlockchainBlockchain AnwendungenEnergiewirtschaftMobilität
Vorheriger Artikel

Binance.US ermöglicht nun den Kauf von Kryptowährungen per Debitkarte

Nächster Artikel

T-Systems und Malta Enterprise kooperieren bei der Blockchain-Technologie

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Bitcoin ATH von 200.000 US-Dollar möglich sagen Krypto-Experten
News

Bitcoin ATH von 200.000 US-Dollar? Krypto-Experten zeigen Zuversicht

von Sven Hennig
3. März 2021
0

Ein Bitcoin ATH von über 200 Tausend US-Dollar in den nächsten zwei Jahren? Für Prof. Dr. Phillip Sandner, Leiter des...

Nächster Artikel
T-Systems und Malta Enterprise kooperieren bei GBE

T-Systems und Malta Enterprise kooperieren bei der Blockchain-Technologie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

40.865,36 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN