Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Proof of Rounds (PoR) | Neues Konsensverfahren von BEXAM

Kai Schiller von Kai Schiller
29. April 2019
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
Proof of Rounds (PoR) Konsensverfahren

Proof of Rounds (PoR) Konsensverfahren @bexam.io

Das Unternehmen BEXAM bietet eine hybride Blockchain/DAG-Technologieplattform an, die sich auf Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und mehrstufige Sicherheitslösungen konzentriert. Mit BEXAM wird ein neues Konsensverfahren eingeführt – Proof of Rounds (PoR). Es basiert auf einem traditionellen japanischen Prinzip und richtet sich speziell an Unternehmen, die damit eigene Anwendungen umsetzen können.

Proof of Rounds (PoR) Konsensverfahren
Proof of Rounds (PoR) Konsensverfahren @bexam.io

Inhalt

  • 1 Blockchain-Lösungen für große Datenbanken
  • 2 Ein kryptographischer Währungsumtausch für alle
  • 3 Das Konzept der Proof of Rounds

Blockchain-Lösungen für große Datenbanken

Japanische Ingenieure ließen sich bei der Entwicklung von BEXAM vom Konzept des „Kaizens“ inspirieren – eine Arbeitsform der kontinuierlichen Verbesserung in kleinen Schritten, wobei das bestehende Konzept übernommen und in etwas Besseres umgesetzt wurde. Kaizen ist damit eine industrielle Qualitätsmanagementmethode, die auf konkreten, einfachen und kostengünstigen Maßnahmen basiert und alle Mitarbeiter eines Unternehmens einbezieht. Auch die Plattform hat solch einen Verbesserungsprozess durchlaufen.

Hybrid Blockchain
Hybrid Blockchain

Ursprünglich entstand ein hybrides kryptographisches Währungsaustauschsystem, welches GAD-Technologie und Blockchain-Technik miteinander verbunden hat. Dieses Konzept wurde in größerem Rahmen weiterentwickelt und damit – im Sinne des Kaizens – immer weiter optimiert. Ziel war es, weltweit die erste Blockchain-Lösung für große Unternehmensdatenbanken anzubieten. Die innovative Plattform kann in Geschäftsumgebungen eingesetzt werden und bietet Sicherheit, schnelle Transaktionen und skalierbarere Abläufe.

Ein kryptographischer Währungsumtausch für alle

Die BEXAM-Austauschplattform ermöglicht es Benutzern, eine unbegrenzte Anzahl von Kryptowährungen auf einer Plattform auszutauschen, die sehr schnell, stabil und sicher ist.

Proof of Rounds (PoR) und das hierarchische Knotensystem machen den Austausch schnell und zuverlässig. Sofortige Transaktionen sind jederzeit und überall möglich – mit einem einzigen Klick.

Der Austausch basiert auf einem System, das Master- und Superknoten verwendet und die BEXAM-Zentrale wird durch einen eigenen Utility-Token (BXA) betrieben. Der Token kann zur Zahlung der Transaktionsgebühren für Transaktionen an der BEXAM-Börse verwendet werden. Darüber hinaus dient der BXA-Token als Mittel zur Erlangung des Stimmrechts für einen neuen Token oder Altcoin, der in den BEXAM-Börsen eingeführt wird.

Das Konzept der Proof of Rounds

Der schnelle sowie sichere Austausch wird insbesondere durch den Einsatz einer flexiblen Kettenstruktur und eines neuen Konsensbildungsalgorithmus „Proof of Rounds“ (PoR) ermöglicht. Dadurch ist das System in der Lage, Blockierzeiten von 0,2 Sekunden zu erreichen. Darüber hinaus kann die Plattform auch 40 Millionen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.

Doch warum richtet sich die Innovation nur an Unternehmen? Dies sei nach Angaben der Entwickler auf die Eigenheiten des gesamten Blockchain-Markts zurückzuführen, die ihre Nützlichkeit immer wieder beweisen müsse. BEXAM ist der Ansicht, dass die Implementierung der Blockchain-Technologie in einem Unternehmen letztendlich einen „Abflusseffekt“ haben könnte, bei dem die Technologie dann in einen allgemeineren Kontext gestellt wird. Zudem wollen sich die Entwickler auf kundenspezifische Geschäftslösungen konzentrieren und weniger auf Universallösungen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

BIBF (Bahrain) will erste Blockchain-Akademie eröffnen

Nächster Artikel

WTO-Report: Blockchain-Volumen in 2030 bei 3 Billion Dollar

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

DeFi Blockchain Trend 2021
Wissen

Dezentrale Finanzdienstleistungen DeFi nehmen zu

von Stefanie Herrnberger
25. Januar 2021
0

Dezentrale Finanzdienstleistungen, kurz DeFi, beschreiben eine der vielleicht spannendsten Technologien auf Basis von Blockchains. Spannend deshalb, weil sich nicht nur...

VeChain Prognose
Wissen

VeChain Prognose 2021 bis 2025: Kann VeChain die Supply Chain revolutionieren?

von Jens Kerkmann
25. Januar 2021
0

VeChain (VET) gehört bereits heute zu den wenigen Kryptowährungen, die auf ein funktionierendes und in der Praxis genutztes Produkt blicken...

Nächster Artikel
WTO - Blockchain Studie

WTO-Report: Blockchain-Volumen in 2030 bei 3 Billion Dollar


Bitcoin Kryptowährung

27.482,85 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.