10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Robinhood gibt Aus für Cardano, Polygon und Solana bekannt

Robinhood Logo auf Smartphone

Robinhood, eine in den USA ansässige Handelsplattform, die für ihre provisionsfreien Handelsdienstleistungen bekannt ist, hat kürzlich angekündigt, den Support für drei Kryptowährungen zu beenden: Cardano , Polygon und Solana .

Ab dem 27. Juni 2023 will Robinhood die Unterstützung für die drei genannten Kryptowährungen einstellen.

Die Benutzer der Plattform haben noch einige Zeit, um ihre Bestände zu verkaufen oder auf eine andere Wallet zu transferieren.

Diese Entscheidung wird ab dem 27. Juni 2023 umgesetzt und erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) Binance und Coinbase wegen deren angeblichen Angebot nicht registrierter Wertpapiere angeklagt hatte.

Hintergründe & Auswirkungen der Entscheidung

Die Entscheidung von Robinhood erfolgt vor dem Hintergrund der jüngsten Anklagen gegen Binance und Coinbase durch die Securities and Exchange Commission (SEC).

Die Ankündigung von Robinhood könnte ein Zeichen dafür sein, dass auch andere Plattformen ähnliche Entscheidungen treffen werden.

Da Robinhood eine der beliebtesten Handelsplattformen in den USA ist, könnte die Ankündigung Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Es bleibt abzuwarten, ob andere Plattformen dem Beispiel von Robinhood folgen werden.

Wie reagierte der Kryptomarkt auf diese Entscheidung?

In Ergänzung zu der ohnehin schon schwierigen Lage und getrübten Stimmung auf dem Kryptomarkt wegen der SEC-Anklage gegen Binance und Coinbase wiegen solche Ankündigungen wie die von Robinhood natürlich schwer.

Der gesamte Kryptomarkt verlor über 5,5 % seiner Marktkapitalisierung am Samstag bisher. Die drei betroffenen Coins hingegen büßten etwa ein Viertel ihres Market Caps ein.

Marktkapitalisierung gesamter Kryptomarkt
Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarktes am 10. Juni 2023, Quelle CoinGecko
Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant