10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Coinbase bald in Hongkong?

Coinbase Hongkong Skyline

Die zunehmend feindselige Haltung der US-Regulierungsbehörden gegenüber Kryptowährungsbörsen hat das Potenzial, die Handelslandschaft erheblich zu verändern.

Inmitten dieses unsicheren Umfelds hat der Hongkonger Parlamentsabgeordnete Johnny Ng öffentlich Unternehmen wie Coinbase eingeladen, in Hongkong tätig zu werden.

Hongkong setzt auf Krypto-Boom

Ng hofft, die aktuelle Stimmung in den USA zu nutzen, um sein Ziel zu erreichen, Hongkong zu einem globalen Zentrum für Kryptowährungen zu machen.

Auf Twitter lud er alle globalen Betreiber von Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte ein, nach Hongkong zu kommen und sich um offizielle Handelsplattformen und andere Entwicklungspläne zu bewerben.

Die Einladung folgt auf Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die Kryptowährungsplattformen Binance und Coinbase.

Druck auf Kryptobörsen in den USA wächst

Die SEC reichte kürzlich Klage gegen Coinbase wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze und fehlender Registrierung als Broker-Dealer ein.

Ähnliche Vorwürfe wurden gegen Binance erhoben, mit zusätzlichen Behauptungen, dass das Unternehmen Märkte manipuliert und Nutzergelder mit eigenen Vermögenswerten vermischt habe.

Solche Vorwürfe könnten dazu führen, dass sich Handel und Innovation in Länder mit einer kryptofreundlicheren Regulierung verlagern, wobei Hongkong an vorderster Front steht.

Hongkong öffnet sich für den Einzelhandel mit Kryptowährungen

Die Hongkonger Aufsichtsbehörde Securities and Futures Commission (SFC) hat kürzlich damit begonnen, Lizenzanträge für Krypto-Handelsplattformen anzunehmen.

Seit dem 1. Juni erlaubt die SFC lizenzierten Plattformen, Kleinanlegern Kryptowährungen anzubieten, und hebt damit ein Verbot auf, das Ende 2020 verhängt wurde.


Die SFC hat klare Richtlinien für Plattformbetreiber festgelegt, darunter die Anforderung, dass sie über eine Liquidität verfügen müssen, die den Betriebskosten von 12 Monaten entspricht.

Diese positive Entwicklung hat bereits dazu geführt, dass mehrere Kryptowährungsunternehmen, darunter Huobi, Gate Group, Amber Group, OKX und BitMEX, ihre Absicht bekundet haben, eine Lizenz in Hongkong zu beantragen.

Ausblick: Hongkongs Position als potenzieller Krypto-Hub wird gestärkt

Angesichts des aktuellen regulatorischen Klimas in den USA scheint Hongkong seine Chance zu nutzen, sich als attraktiver Standort für Kryptowährungsunternehmen zu positionieren.

Mit klaren regulatorischen Richtlinien und der Bereitschaft, Krypto-Handelsplattformen zu lizenzieren, könnte Hongkong eine attraktive Alternative für Unternehmen wie Coinbase werden, die zunehmend mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert sind.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant