10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Hedera Stablecoin Launch: Schlüssel zum Netzwerkwachstum?

Was ist Hedera Hashgraph?

Das Wichtigste in Kürze

  • Hedera plant radikale Wachstumsstrategie mit Eintritt in das Stablecoin-Segment.
  • Neues Stablecoin-Studio ermöglicht B2B-Integration, insbesondere für Zahlungsdienstleister und institutionelle Emittenten.
  • Erfolg von Tron mit Stablecoins zeigt Potenzial von Hedera im Kryptomarkt.

Hedera kreiert eigenen Stablecoin

Hedera hat kürzlich eine der wichtigsten Ankündigungen des Jahres gemacht, die das Potenzial hat, den Kurs seiner Wachstumsstrategie radikal zu verändern.

Mit dem Plan, sich vollständig in das Stablecoin-Segment zu integrieren, setzt das Netzwerk einen Präzedenzfall für eine aggressive Expansion in den kommenden 12 Monaten.

Dieser Schritt wurde durch die Enthüllung von Hederas neuem Stablecoin Studio manifestiert, das als Toolkit für die Verwaltung, Ausgabe und Konfiguration von Stablecoins innerhalb des Ökosystems dient.

Ebenso hat das Netzwerk klargestellt, dass dieses neue Angebot in erster Linie für B2B-Zwecke gedacht ist, mit Zahlungsanbietern, Unternehmen und institutionellen Stablecoin-Emittenten als Hauptzielgruppen.

10 € Startbonus sichern und HBAR kaufen

Stablecoin-Business durchaus lukrativ

Der Eintritt von Hedera in die Stablecoin-Branche ist nicht nur ein strategischer Schritt, sondern unterstreicht auch die Bedeutung institutioneller Liquidität in der Kryptowelt.

Netzwerke wie Tron haben bereits den Erfolg gesehen, der durch die Konzentration auf Stablecoins erzielt werden kann, und Hedera scheint diesem Modell mit seiner eigenen einzigartigen Wendung zu folgen.

Dieser entscheidende Schritt kommt zu einer Zeit, in der der Kurs von HBAR, die Kryptowährung von Hedera, nach einem Rückgang von 40 Prozent im August eine bullische Erholung erlebt.

Mit dem aktuellen Aufwärtstrend und dem positiven Momentum im Hintergrund wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese Stablecoin-Initiative auf das gesamte Netzwerk und den Wert von HBAR auswirken wird.

So sieht die Zukunft von Hedera (HBAR) aus
Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant